DSG Auto

Hi,
ich würd gern wissen, welche Autos alle mit DSG bestellbar waren.
Mein Nächster sollte das wenn möglich mit an Board haben.
Mir sind bisher nur verschiedene VW, Audi und Seat Modelle bekannt.
Gibt es auch noch andere Hersteller, die selbiges System haben, es aber nur anders nennen müssen ?
Nicht, dass ich was gegen VW/Audi hätte und ich hasse diese dämlichen Diskussionen, aber es gäbe Gründe, warum ich bei Opel bleiben würde, die ich nicht näher beschreiben würde, doch hier scheint es sowas wohl nicht zu geben ?
BMW auch nicht ?

Wäre super, wenn jemand ne kleine Auflistung hätte 🙂

32 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


was ist das denn für ne lpg anlage ? was hat die gekostet, wenn man fragen darf (auch gern per PN ) und wieviel km hast du damit schon gefahren (langzeiterfahrungen) ?

Es ist eine Vialle LPi und das ist eine von den teureren Anlagen.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


ich kenn mich zu wenig aus mit lpg und tendiere eher zum diesel, weil ich da weiß, dass rußpartikelfilter und einspritzpumpe gern mal nerven. bei lpg kann mri die werkstatt sonst was erzählen. ich hab keine lust mir sonst was erzählen zu lassen, flashtube oder wie das heißt immer reinzukippen. ich hätt es halt gern einfach und unkompliziert. gas tanken, fertig 😉

Um es da einfach zu haben, habe ich mich ja für die Vialle entschieden. Kein Startbenzin, kein Flashlube, kein Nachstellenmüssen, kaum zusätzliche Wartung - einfach Gas Tanken und fertig 🙂

Die Drehzahl auf der Autobahn hat wenig mit der Anzahl der Gänge zu tun, sondern eher damit, ob man nun einen letzten Gang mit Schoncharakter, einen echten Spargang oder einen "sportlichen" letzten Gang hat.

ja, aber wenn der wagen nur fünf gänge hat, dann ist der meistens schon mal lauter als einer mit 6 gängen und ein diesel dreht nicht so hoch wie ein benziner, unabhängig vom getriebe.
meiner dreht bei vmax ca. 4200 umdrehungen, deiner wird da irgendwo bei 6500 sein 😉
~2,5t€ in etwa oder ? für die lpg anlage oder noch mehr ? bei turbo motoren kosten selbst die günstigeren schon ab 2300,-

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


ja, aber wenn der wagen nur fünf gänge hat, dann ist der meistens schon mal lauter als einer mit 6 gängen und ein diesel dreht nicht so hoch wie ein benziner, unabhängig vom getriebe.

Die Anzahl der Gänge hat mit der Übersetzung des letzten Ganges nichts zu tun, daraus folgt, daß die Anzahl der Gänge auch nichts mit der Lautstärke zu tun hat.

Daß Ottos etwas höher drehen können als Diesel, liegt am Prinzip der Verbrennung.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


meiner dreht bei vmax ca. 4200 umdrehungen, deiner wird da irgendwo bei 6500 sein 😉

Bei 6500/min beginnt der rote Bereich auf dem Drehzahlmesser.

Mein Reisetempo findet zwischen 4000 und 4500/min statt, das sind dann die 180 bis 200 km/h.

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


~2,5t€ in etwa oder ? für die lpg anlage oder noch mehr ?

2,5 Billionen €? So weit ist die Infaltion noch nicht fortgeschritten 😉

Spaß beiseite. Ich hab für meine Anlage inklusive alles 3100 € bezahlt. Aber ich wollte eben die beste, die es gibt 🙂

Zitat:

Original geschrieben von frostixxl


bei turbo motoren kosten selbst die günstigeren schon ab 2300,-

Hat afaik nicht unbedingt etwas mit Turbo oder nicht Turbo zu tun, sondern eher mit der Zahl der Zylinder, der maximalen Durchflußmenge und der Größe des Tanks.

Deine Antwort
Ähnliche Themen