ForumScirocco 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Scirocco & Corrado
  6. Scirocco 3
  7. DSF Motor vom 14.10.09

DSF Motor vom 14.10.09

Themenstarteram 16. Oktober 2009 um 11:56

Hallo,

habe gehört, dass am letzten Mittwoch bei DSF Motor ein Bericht über das MJ2010 gebracht worden ist.

Leider finde ich das Video noch nicht bei youtube.

Hat einer ne Idee wo man sich den Bericht noch mal ansehen könnte?

Auf Motorvision.de gehts leider auch nicht.:confused:

Beste Antwort im Thema

hier bitte schön hab´s grad zufällig in einem anderen Forum gefunden.

http://www.dsf.de/motorsport/dsf-motor.html

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Ich habe jetzt die Bestätigung bekommen!

DSF möchte DSF Motor nicht mehr und plant etwas ganz neues!

Es war also Tatsächlich die letzte Folge!!!! :-((((((((((((((((((((((((((

Wirklich schade, hab Motorvision/DSF Motor immer gemocht. Hoffentlich versuchen sie jetzt nicht das gute alte Top Gear "einzudeutschen", das wäre der Supergau!

Zitat:

Original geschrieben von BrauseBonbon

Wirklich schade, hab Motorvision/DSF Motor immer gemocht. Hoffentlich versuchen sie jetzt nicht das gute alte Top Gear "einzudeutschen", das wäre der Supergau!

das gabs doch schon, mit tim schrick, sabine schmitz und carsten van rissen....und das fand ich klasse...beste deutsche autosendung ever. seit tim schrick aber sein nordschleifen projekt mit dem aston gestartet hat, carsten van rissen und sabine schmitz ebenso aufgehört haben...hat dmax versucht den schaden zu begrenzen, erfolglos und sehr enttäuschend. ich würde mich auf ein automagazin freuen das nich alles so ernst nimmt. muss ja nich unbedingt 1 zu 1 von topgear oder fifth gear kopiert werden, würde auch nich gehen. aber wie gesagt, dmotor war ähnlich, aber dennoch eigentständig, klasse und wird wohl leider lange zeit unerreicht bleiben im deutschen fernsehen. topgear kann man nich kopieren - sieht man beim partner topgear australien sehr gut...topgear lebt von seinen charakteren und is nich so ohne weiteres einzudeutschen. allein schon weil die engländer viel autoverrückter sind als die deutschen und genauso wie beim bier, dort eine ganz andere mentalität herrscht.

 

gutes beispiel für deutschen geschmack wäre automobil auf vox...einfach, informativ, humorlos und daher erfolgreich. vergleicht man die jetzt mal mit topgear...naja, armes deutschland :D

1. Ist echt schade, aber was heisst jetzt Sie planen was neues, gibts den schon neue Infos ?

2. Ich werde Motorvision / DSF Motor sehr vermissen. War auch für mich seid Jahren, und ich gucke min. seid 10 Jahren, die beste Sendung. :(

endlich bin ich fündig geworden, hab mich genau das gleiche gefragt, als Wolfgang Rother sich im Lambo verabschiedet hat...

damit ist die aktuell beste...deutsche...Autosendung weg...

mal überlegen:

1. vox automobil: langweilig, scheintot seit die Unterstützung der AMS fehlt und der Peter erst...

2. kabel 1: besteht gefühlt nur noch aus Auto-Umbauaktionen und irgendwelchen Verbrauchstests die 37.

3. Grip: na ja, ganz nett für zwischendurch, aber die halbe Sendung ist doch im Endeffekt nur Gebrauchtwagensuche ....

Schade, schade, verstehe ich nicht, dass man in diesem Land keine gute Autosendung hinbekommt.

Na ja, ein bisschen trösten kann man sich mit der aktuellen Staffel 14 von Top Gear jede Woche im Netz ;) aber auf Dauer kann es das doch nicht sein :rolleyes:

Deine Antwort
Ähnliche Themen