DS9 Erfahrungen von einen Vielfahrer.
Ich fange mal einen neuen Story an mit meine Erfahrungen statt in mein auslieferungs und Vorfreude Thema zu schreiben.
Es gibt noch keine Erfahrungsberichte zum DS9 und damit möchte ich hier anfangen.
DS9 E-Tense 225 Automatik PERFORMANCE LINE +
- Alarmanlage (AB13)
- DS NIGHT VISION (N101)
- DS PARK PILOT (WY36)
- Dach: Schiebedach elektrisch (TC07)
- Heckklappe sensorgesteuert, handsfree (MO05)
- Klimautomatik (2-Zonen) (HJ03)
- Lackierung: Metallic ()
- Nacht-Blau (0MM0)
- Paket: Raucherpaket (AB01)
- Paket: Sicherheit (ZVBU)
- Radiozubehör: Premium HiFi-System FOCAL (UN02)
- Stoff/Alcantara Basalt-Schwarz ()
Seit 23. April 2022 im Einsatz, abgeholt in Hamburg.
Update nach 3.600km und 2 Wochen.
- Komfort! Noch nie so gehabt. Herrlich. Und mit 1.97m sehr viel Platz, sogar hinter mir.
- selten. Bis jetzt noch immer kein anderen entgegengekommen und das merkt man. Immer wieder diese Blicke: was ist das?
- abstandstempomat: gut aber sogar bei Einstellung auf „Nah“ sehr früh reagierend.
- Probleme? Eigentlich nicht, aber navi 2x abgestürzt. Nervig aber stört (noch) nicht
- spritfreundlich. Ich fahre sehr viel. Bis jetzt immer Diesel gefahren. Dieser Benziner überrascht aber mit bis jetzt 6,1 auf 100 (3.600km bis jetzt gefahren). Wenn man soviel fährt ist die vollelektrische Modus natürlich aus. Ich fahre auf Komfort Modus. Und ich habe es sogar geschafft 450km zu fahren, mit volle Batterie losgefahren und mit 2km elektrische Reichweite anzukommen. 5,7L auf 100 gedreht. Für 2.000kg masse richtig gut.
Muss aber gestehen das dieses Auto nicht zum Schnellfahren einlädt. Es ist eher so das es engagiert so spritfreundlich wie möglich zu fahren ohne langsam zu sein.
Aufladen mache ich sobald es Möglichkeiten gibt.
-aufladen: sehr einfach. Wallbox zuhause. Aber mit der „normale‘ Stecker geht es auch. Dann braucht er 5,5 Stunden. Bis jetzt alles gehabt zwischen 2 und 5,5 Stunden. Der App ist da sehr behilflich. Prima Produkt.
- telefonieren. Bis jetzt nur positive Rückmeldungen gehabt: „wo bist du? Ich fahre 130 auf der A7. Oh? Ich höre nichts vom Auto“. Also sehr zufrieden.
-nightvision: mehr als nur gimmick! Fantastisch! Der sieht alles. Perfekt.
- induktiv laden: funktioniert zwar, aber nach 30 Minuten ist das Handy überhitzt. Doof. Also nicht zu benutzen. Hatte ich in andere Autos noch nie diese Erfahrung.
Zeit für einen weiteren update. 14.500km, 16. Juni 2022
Durchschnittsverbrauch laut Tankzettel Berechnung bei 6,24 Liter auf 100.
Davon bin ich wirklich begeistert. Wie erwartet bei 2k pro Woche, ist viel Autobahn dabei aber dadurch auch wenig vollelektrisch. Und dann so wenig verbrauchen ist perfekt. Also ohne Einschränkungen eine Alternative zum Dieselfahrzeug.
Ich fahre übrigens immer im Komfort Modus. Passt zu mir am besten.
Weiteres was nicht gefällt (oder leicht nervt)
- Leider noch immer kein AHK da der kabelsatz nicht lieferbar ist.
- mit Fußbewegung Heckklappen öffnen ist nur sehr akrobatisch aus zu führen und deshalb nutzlos. Weiß nicht wo der Sensor ist aber gefüllt bei der Hinterachse…
- kleiner Benzintank. Gehört zum hybriden und ich fahre viel. Aber nach 500km muss man echt tanken und das ist schon wenig.
- regensensor kann man nicht einstellen was Empfindlichkeit angeht. Komisch.
- Induktiv laden noch immer unmöglich wegen Überhitzung (DS Händler schon informiert damit die Bescheid wissen beim Service)
- Kein head-up, schon komisch da der gerade bestellte DS3 e-Tense für meine Frau das hat
- Alarmanlage. 2x ausgelöst ohne das was los war. Auto war geparkt auf der Einfahrt. Mal beobachten ob das noch öfters passiert.
Auf zum nächsten update!
163 Antworten
Exakt aufgelistet, also mit alle Tankungen eingetragen, bin ich jetzt bei 5,95 Liter pro 100KM.
Mit meine viele Autobahn KM finde ich das ein sehr guter Wert.
Wenn ich vollgeladen losfahre ist der Verbrauch 1 Liter auf 100km weniger.
Kurzstrecke mit volle Aufladung ist sehr schön. Heute morgen 55km gefahren, Verbrauch 1,7L.
Aber auf dem Rückweg, Akku war leer: 5,5 L/100KM
Laden tue ich wenn es geht. Also zuhause immer, bei Hotels wenn es geht, in der Firma, fast immer.
Zitat:
@Albatros_blanc schrieb am 19. September 2022 um 09:58:37 Uhr:
@Schiphol Und wie sieht’s mit dem Verbrauch aus?
Vielen Dank, das klingt sehr gut.
Wenn alles klappt, dann werde ich ca. Anfang November auch meinen haben.
Beigefügtes Bild ist am Ende einer Strecke von 250km. Hauptsächlich Autobahn. Und mit 95% vollgeladene Batterie losgefahren.
Über den App habe ich übrigens nicht viel geschrieben. Ich bin grundsätzlich zufrieden damit. Auto steht jetzt zuhause. Stecker drin. Fängt an zu laden mit zeitverzögerung ab 22:30. dann morgen die vorheizung an. Alles per App. Sehr praktisch.
Glückwunsch! Freut mich sehr, bin ich nicht mehr der einzige hier.
Was für einen genau?
Zitat:
@Albatros_blanc schrieb am 19. September 2022 um 20:37:08 Uhr:
Vielen Dank, das klingt sehr gut.
Wenn alles klappt, dann werde ich ca. Anfang November auch meinen haben.
Ähnliche Themen
Es wird ein E-tense 250 Rivoli, dunkel blau und Bordeaux Leder.
Ich freue mich drauf, muss aber noch die letzten Details mit dem Händler klären. Ich hatte ein paar unschöne Probleme mit meinem DS7 - der hat 138 Tage in der Werkstatt seit Dezember 2020 verbracht…
Ich habe übrigens einen DS9 schonmal 2 Wochen probegefahren und habe mich richtig wohl gefühlt. Insbesondere der Komfort ist hervorragend. Es ist eine richtige Reiselimousine.
Das ist es tatsächlich. Heute 450km gefahren. Immer wieder angenehm. Sitze perfekt, Leise, Komfort. Alles ist sehr gut. Gemacht für sehr viele Kilometer!
Dunkel Blau mit Rotes Leder ist sehr gut!! Könnte sogar auch mein nächster sein, obwohl mir gerade das Alcantara sehr gut gefällt da es im Sommer nicht so aufheizt (also, gar nicht aufheizt). Aber Leder sieht besser aus.
Zitat:
Es ist eine richtige Reiselimousine.
Zitat:
@Schiphol schrieb am 20. September 2022 um 21:12:29 Uhr:
Beigefügtes Bild ist am Ende einer Strecke von 250km. Hauptsächlich Autobahn. Und mit 95% vollgeladene Batterie losgefahren.
4,7 l/100km kann doch gar nicht sein 😉 😁
All die Plug-In Hybrid Gegner erzählen doch immer, dass man beim Verbrennerbetrieb einen hohen einstellige oder zweistelligen Verbrauch hat.
Ich find's daher immer wichtig, wenn man diese Rückmeldungen aus dem Alltag hört.
Zitat:
@206driver schrieb am 21. September 2022 um 19:45:17 Uhr:
Zitat:
@Schiphol schrieb am 20. September 2022 um 21:12:29 Uhr:
Beigefügtes Bild ist am Ende einer Strecke von 250km. Hauptsächlich Autobahn. Und mit 95% vollgeladene Batterie losgefahren.
4,7 l/100km kann doch gar nicht sein 😉 😁
All die Plug-In Hybrid Gegner erzählen doch immer, dass man beim Verbrennerbetrieb einen hohen einstellige oder zweistelligen Verbrauch hat.Ich find's daher immer wichtig, wenn man diese Rückmeldungen aus dem Alltag hört.
Doch, der Verbrauch kann stimmen. Ich bin letztens einen Citroën C5-X gefahren: auf der Autobahn Durchschnittsverbrauch über 900 km bei voller Batterie: 5,4l.
Beim DS9 ist das ähnlich. Klar, die PHEV-Gegner sprechen immer über einen massiven Mehrverbrauch bei leerer Batterie, weil das Auto ja soviel schwerere ist. Nur, wenn ein Auto erstmal seine Geschwindigkeit erreicht hat, dann spielt das Gewicht keine große Rolle mehr. Wichtiger ist dann der CW-Wert. Und selbst wenn die Strecke hügeliger wird, dann hat der PHEV den Vorteil, dass beim Bergabfahren, Energie rekuperiert wird, was bei einem normalen Verbrenner nicht der Fall ist.
Übrigens, bei meinem DS7 Etense liegt der Durchschnittsverbrauch über 56.000 km bei ca. 5,6l. Und da sind viele Autobahnkilometer bei. Der Verbrauch liegt beim DS7 ca. 1l höher als beim DS9, der einen besseren CW-Wert hat.
Gebe auch noch meinen Senf dazu. Allerdings
DS4 ||
https://i.postimg.cc/23d0Pk1k/81-FA1-CC5-8-A24-42-E4-A1-A5-DFA887-F4855-B.png
In den kleineren Modellen (DS4, Opel Astra und Peugeot 308) dürfte je nach Fahrweise und -profil eine 3 vor dem Komma nicht unmöglich sein.
Vor allem dann, wenn die Lieferengpässe endlich überwunden werden und es den Plug-In Hybrid auch in den kleineren Ausstattungslinie verfügbar ist. Beim 308 ist der Plug-In Hybrid nur in der Topausstattung verfügbar und wird mit 225er Reifen ausliefert.
Überprüfungsaktion.
Diese Woche Post bekommen, sehe Anhang.
Softwareversion der Zentraleinheit soll geprüft werden.
Daraufhin mein DS Partner kontaktiert und in 5 Wochen steht der 60.000km Service an und dann wird dies gleich überprüft. Alles also nicht so dringend.
Sonst kein Update. Auto fährt und fährt und fährt.
… und ich weiß immer noch nicht genau, wann meiner endlich ankommt…Jetzt wird irgendwas von Dezember erzählt. :-(
Nightview bleibt eine Faszination. Funktioniert auch wirklich gut aber an Bushaltestellen ist es auch einfach mal witzig zu sehen 😁
Ganz viele Zombies! ;-)