DS7 e-tense Update Motorsteuerung - Problem beim Anfahren

DS DS7 Crossback J

Hallo,
bei meinem DS7 e-tense 4x4 225 wurde im März 2022 bei einem Rückruf die Motorsteuerung aktualisiert.

Soweit alles gut außer das beim zügigen Anfahren im Elektro-Modus aus dem Stand eine Totzeit von 2 Sekunden auftritt bis der DS dann durchstartet. Also im Stand das Gaspedal nahezu durchtreten - 2 Sekunden abwarten da nichts passiert - dann fährt der DS mit beiden Elektromotoren los.

Bei der Zeitverzögerung habe ich den Eindruck das „etwas durchrutscht“ bis dann die volle Leistung übertragen wird.

Hat jemand von euch selbige Erfahrungen? Oder andersrum gefragt: war dies vor dem Update auch schon so? Ich meine nicht.

Danke, Rainer

18 Antworten

Update: nach mehrmaligen Nachfragen hat die Werkstatt jetzt doch ein Vergleichsfahrzeug gefunden. Eins ohne Software Update vom April - wie dies auch immer sein kann da das Update doch vorgeschrieben war. Nun ja, als Ergebnis zeigt sich wohl das ohne und mit Update das gleiche Fahrverhalten da ist. Bedeutet, dass ich mir das mit der Verzögerung beim Anfahren die m.E. erst nach dem Update da war wohl alles nur eingebildet habe.
Beweisen kann ich es nicht. Wie sind eure Erfahrungen wenn ihr einen e-Tense 300 habt?

Mir ist ehrlich gesagt bei meinem 300er nach dem Update auch kein Unterschied aufgefallen.

ist bei mir das gleiche, freu mich dann aber, wenn er so richtig "loslegt". Und selbst diese Freude haben mir jetzt andere Kommentare aber damit verdorben, dass sie zu abgerissenen Hinterrad Wellen berichteten...
Ein offensichtliches Experimentierfeld der DS Konstrukteure.
Aber ein schönes Auto...

Tja, diese blöde Kardanwelle…. Bei meinem DS9 habe ich darauf verzichtet - von wegen gebranntes Kind….

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen