- Startseite
- Forum
- Auto
- DS
- DS7 E-Tense Reichweite
DS7 E-Tense Reichweite
Hallo - falls es hier noch DS7 E-Tense Fahrer gibt: was ist Eure Erfahrung mit Reichweite und Verbrauch?
Beste Antwort im Thema
Ganz kann ich dem bisher gesagten nicht zustimmen - schon gar nicht Einzelaspekten.
Der Hybrid liefert "als Konzept"
- sportwagenhafte Beschleunigung - ohne "Verbrennermonster" eingebaut zu haben ( dh er ist in der Herstellung und im lfd Betrieb ressourcenschonend) - anstelle eines 6 oder 8-Zylinder Eisenblock im Motorraum - auch die Bremsleistung kann mit einem wesentlich "schlankerem System" erzielt werden. Bremsscheiben wie Familienpizzen sind ja wohl der Anachronismus des Fortschritts...bis 135 also e-Zuschaltung zur Drehmomenterhöhung und Beschleunigung...-> perfekt
-Höchstgeschwindigkeit knapp unter Abregelgrenze...kein DS7 bietet diese Vmax. ->perfekt
- Allradantrieb wenn es Fahrsituationen erfordern - dh im Vergleich zum mechanischen Allradantrieb habe ich rund 98% der Fahrzeit keine antriebsspezifischen mechanischen Komponeneten zu bewegen-habe aber trotzdem den situativen Allradantrieb ohne die Reparaturkosten im Falle defekter Unter/Übersetzungen/Antriebsstränge etc...Konzeptvorteil->perfekt
-Stadtfahrten kann ich lokal Emissionsfrei durchführen - damit habe ich den Konzeptvorteil nicht an der Einfahrt in Zonen be/gehindert zu werden->perfekt
- geringere Batteriekapazität ist geringerer Ressourcenverbrauch - und auch geringeres Batteriegewicht -> perfekt
Dh wenn das eigene Fahrprofil ins Konzept eines Hybridfahrzeuges passt -> perfekt!.
Ich vergleiche mein Profil:
tägliche Fahrt ins Büro: hin&zurück -> innerhalb der BatterieRW-> perfekt
elektrisches Laden am Firmengelände kostenlos -> perfekt
Private Wallbox kann montiert werden -> perfekt
Ich fahre so gut wie nie "innerstädtisch" -> jedes Auto sinnlos
Skiurlaub-> hatte noch nie den Bedarf nach 4WD -> nett diesen zu haben erspart aber sicher keine Ketten - da auch 4WD beim Bergabfahren -bei Kettenpflicht - diese haben muss
Beschleunigung: macht Spass ->perfekt
Autobahnlimit in Ö und Europa - ausser Deutschland (aber da fahre ich eh so gut wie nie) wichtig in D - sonst bedeutungslos. Ihr seht es anders?
Ähnliche Themen
20 Antworten
Meine Werte Probefahrt im E-Tense:
Geladen 100%/Reichweite 47 km.
Arbeitsweg: 21 km. Aufstieg von 500 auf 700 Höhenmeter, natürlich auch wieder hinunter (Rückgewinnung).
Keine Verbraucher ausser Radio und Lüftung kleinste Stufe.
Fahrt sparsam.
Trotz Anzeige Reichweite 0 km noch sehr lange im Modus E.
Nach 40 km setzte der Benziner ein.
War für Test.
Wenn ich so fahren würde wie mit meinem P308 GTI würde die Reichweite im E-Modus nicht für einen Weg halten.
Wie berechnet das Fahrzeug eigentlich die Reichweite die voraussichtlich elektrisch zurückgelegt werden kann?
Bei meinem Fahrzeug ist es nämlich so, dass es im eingesteckten Zustand (an der Wallbox) und 100 % Ladezustand eine Reichweite von 34 km anzeigt. Sollte da nicht eher 54 km stehen und wenn das Fahrzeug bewegt wird passt es sich dann nach Fahrstil an?
Die letzte Fahrweise wird genau so einen Anteil an der Prognose haben wie die Umgebungstemperatur und damit die Heizung.
Interessant ist aber, dass viele auch jetzt im Winter weitere Strecken rein elektrisch fahren konnten als ursprünglich berechnet.
Hallo Zusammen,
bei der Suche im Forum bin ich auf diesen älteren Beitrag gestoßen.
Seit einer Woche bin ich in einem DS7 E-Tense 4x4 Performance Line unterwegs und die ersten 600km sind abgespult.
Bei Übernahme mit 7km auf dem Tacho war die Batterie nur zur Hälfte geladen. Bisher habe ich es nach keiner vollständigen Aufladung geschafft, dass die Reichweiten-Anzeige (rein elektrisch) mehr als 35km angezeigt hat - eigentlich eher sogar 32km - also maximal 50% von der Angabe laut Hersteller.
Das kann doch nicht nur an der Temperatur liegen (seit einer Woche zwischen 6°C-14°C), oder?
Ich werde es mal weiter beobachten...
Gruß
Michael
Zitat:
@Suppendulli schrieb am 15. November 2022 um 09:52:41 Uhr:
Bei Übernahme mit 7km auf dem Tacho war die Batterie nur zur Hälfte geladen. Bisher habe ich es nach keiner vollständigen Aufladung geschafft, dass die Reichweiten-Anzeige (rein elektrisch) mehr als 35km angezeigt hat - eigentlich eher sogar 32km - also maximal 50% von der Angabe laut Hersteller.
Das kann doch nicht nur an der Temperatur liegen (seit einer Woche zwischen 6°C-14°C), oder?
Die Außentemperatur hat den größten Faktor. Fahrweise spielt auch mit rein.
Wichtig ist aber auch: die prognostizierte Reichweite ist oftmals (deutlich) geringer als die tatsächliche Reichweite.
Zitat:
@206driver schrieb am 15. November 2022 um 10:05:06 Uhr:
Zitat:
@Suppendulli schrieb am 15. November 2022 um 09:52:41 Uhr:
Bei Übernahme mit 7km auf dem Tacho war die Batterie nur zur Hälfte geladen. Bisher habe ich es nach keiner vollständigen Aufladung geschafft, dass die Reichweiten-Anzeige (rein elektrisch) mehr als 35km angezeigt hat - eigentlich eher sogar 32km - also maximal 50% von der Angabe laut Hersteller.
Das kann doch nicht nur an der Temperatur liegen (seit einer Woche zwischen 6°C-14°C), oder?
Die Außentemperatur hat den größten Faktor. Fahrweise spielt auch mit rein.
Wichtig ist aber auch: die prognostizierte Reichweite ist oftmals (deutlich) geringer als die tatsächliche Reichweite.
Beim neuen Ds4 E Tense nicht anders. Das Höchste der Gefühle waren 50km auf der Anzeige (Sommer) und das mit sehr sehr ökonomischem Fahrstil.
Die Reichweitenangabe des Herstellers richtet sich nach WLTP und das wurde hier schon mal mit mir diskutiert.
Gesamtheitlich trotzdem mit dem Verbrauch seit der Erstzulassung Juni 2022 sehr zufrieden. (70% innerstädtisch im E Antrieb, Rest Bundesstraßen Sport und Hybrid und Autobahn in Komfort )