Druckverlust Z32SE ganze Bank
Moin, moin,
ich hatte am letzten Wochenende eine Druckverlustmessung an dem Motörchen gemacht. Auf der kompletten hinteren Bank wurde kein Druck gehalten.
Zur Historie:
- Signum 3.2 BJ2003 Schalter
- Gas Prins VSI
- 205tkm (im Besitz: >50tkm)
Seit dem ich ihn habe, schüttelte er sich minimal im Stand. Mit der anschließend eingebauten Gas-Anlage lief der Motor bei warmen Außentemperaturen wir im Benzinbetrieb. Bei Temperaturen unter 10 Grad machte der Motor nach unterschiedlich vielen Kilometern sporadisch Probleme. Er ruckelte fürchterlich in der unteren Teillast. Ein Abschalten des Motors während einer Ampelphase reichte häufig um das Problem zu "beheben". Das Motorsteuergerät sagte dazu immer Fehlzündungen auf der vorderen Bank (2-4-6) und gelegentlich Kat-Effizienz unter Grenzwert auf beiden Bänken. Zu der Zeit habe ich die Kerzen mehrmals getauscht (original Bosch und NKD) und auch die Zündmodule (original Bosch) gewechselt. Danach folgten auf Verdacht Nockenwellensensor, KW-Sensor, Klopfsensor, Lambasonden. Auch die Ansaugbrücke + -krümmer wurden neu abgedichtet. Auch der Lösung aus diesem Thread Verbrennungsaussetzer 3,2 V6 bin ich nachgegangen. Lima liefert laut Ozi saubere 14,..V. Der vordere KAT wurde auch leer gemacht. Der Zahnriemen per Sichtkontrolle auf Sitz überprüft. Da das alles nichts half und ich mit dem Wagen immer noch gut fahren konnte, bin ich halt so weitere 50tkm gefahren.
Jedoch seit fast 2tkm läuft der Motor gefühlt auf 3 Töpfen. Ein Zustand macht keinen Spaß mehr. Jetzt habe ich mit der Fehlersuche weiter gemacht. Letztes Wochenende habe ich die Dichtigkeit der Ansaugseite mit Nebel überprüft. Ergebnis alles schick. Darauf habe ich mich zu den Zündkerzen hingearbeitet und es folgte eine Druckverlustmessung an allen 6 Zylindern. Würde wie im TIS beschrieben durchgeführt: Motor warum, Kühlmittel auf, Öl auf und zusätzlich Gummihandschuh über Endtopfrohr.
folgendes Ergebnis:
Zylinder 1, 3 und 5:
- kein Druckaufbau
- kein Rauschen
- Handschuh bewegte sich
Zylinder 4 und 6:
- über Öl leichtes Rauschen
- kein Druckverlust
Zylinder 2:
- leichtes Rauschen über Öl (gefühlt etwas mehr)
- Druckverlustprüfer bei 40%
Und die Zündkerze vom Zylinder 4 war/ist rabenschwarz aber trocken. Restliche Zündkerzen trocken und"rehbraun".
Fazit: alle Auslassventile der hinteren Bank wollen nicht mehr. Ein Ergebnis, was zum Fehlerbild passt. Mich stört an diesem Ergebnis, dass eine ganze Bank das gleiche Problem hat.
Nach viel Text nun zur Frage, könnte es noch andere Fehlerursachen geben als einfach verbrannte Auslassventile?
Gruß Rico