drucklufthorn
hi, bin auf der suche nach so einem Drucklufthorn.
gibt es in Hamburg einen Shop wo man die Dinger anschauen und hoeren kann?
22 Antworten
dann wird Innenraum, Beleuchtung komplett und co alles dunkel? Wenn ich die Prüflampe wieder entnehme funktioniert alles einwanddfrei? Der Fehlerspeicher war nahezu randvoll mit Meldungen... 😁
Zitat:
Original geschrieben von Black Rider
Ganz einfach. Das Zeug was man normal zu kaufen bekommt für PKW´s taugt nix.Habe auch vier größere Bosch Hörner ( 2x tief & 2x hochton ) unter der haube von zwei kompressoren direkt befeuert.
Laut und deutlich 😉Nicht wie diese typischen: "Miep" lasst mich bitte durch tröten
Bild1
Bild2Klein und "unauffällig" 😉
und das im sierra
hätte nicht gedacht,das das da reingeht
gruß transe 79
Geht alles
Heute morgen hat einer meiner Kompressoren den Dienst eingestellt. Okay sie sind 20 Jahre alt. Der größere Macht auch nicht mehr so Druck wie einst.
Hat jemand gute Quellen für Qualitativ hochwertige 12V Kompressoren? Die jetzigen sind von Bosch.
Wollte nur ungern welche mit Reservoir Tank benutzen ( Platzverhätlnisse im Sierra sind bescheiden 😁 ), sondern wie auch bisher "kleinerere" die direkt laufen wenn sie Saft bekommen.
Wollte nungern auf eine neue Anlage umrüsten
gute kompressoren gibts von martin, fiamm und auch bosch...allerdings alles eine frage des preises....
Ähnliche Themen
Naja, habe gerade die Preise von Peach bekommen; *autsch* Teurer Spaß.
Werde mich die Tage mal umhören 🙂
Ich hatte vorher Strebelpumpen drin. Allerdings brauchte ich mind. zwei Stück pro Hadleyhorn. Jede Pumpe braucht ~15Ampere, bei mir waren 4STück verbaut. Das Licht war beim Hupen dunkel bzw. man hätte es auch als Standlich verkaufen können. Der Alternator hat die Spannung fast nicht mehr hochgekriegt. 😁
Die Strebelpumpen kommen von Italien, finde www.seite nicht..... (Kostet ca. 40Euro pro Pumpe inkl. Schlauch) Anschluss ganz normaler Kabelschuh.
Strebel kenn ich, hat mein alter Herr am Bike ( ja wir stehn auf dicke Hupen 😁 )
Habe gerade eineige dicke Fiamm Kompressoren im Auge 😉
Neue Tröten wirds wohl auch geben vermutlich aber Hauptsache wieder Luft
Mit den zwei alten Bosch Teilen wurde meine Lichtausbeute auch "geringer"
edit: Die Fiamm bzw auch Martin; Kompressoren haben alle zwei Ausgänge; klar Für Tonfolge .. will ich nicht nutzen. Kann ich da rein theoretisch einen Ausgang schließen?
Zitat:
Hat jemand gute Quellen für Qualitativ hochwertige 12V Kompressoren? Die jetzigen sind von Bosch.
Wollte nur ungern welche mit Reservoir Tank benutzen ( Platzverhätlnisse im Sierra sind bescheiden 😁 ), sondern wie auch bisher "kleinerere" die direkt laufen wenn sie Saft bekommen.
Moin Moin,
Ist hier die rede von Reifendruck Kompressoren oder von den "anderen", also "richtigen" Kompressoren? Denn ich finde nur Kompressoren mit 1,9 bar für 12v. Und sonst nur die für die Autoreifen. Wie habt ihr das gemacht?
Danke für eure Hilfe.
MfG