Druckgeber am Rail
Mal wieder eine Verständnisfrage:
Ich habe hier im Forum gelesen, dass man den Schlauch vom Druckgeber zu diesem Tannenbaum abmachen soll und dann daran "nuckeln" soll. Wenn kein Benzin kommt, wäre der Druckgeber in Ordnung.
Mit stellt sich die Frage : Welche Aufgabe hat dieser Druckgeber?
67 Antworten
Zitat:
@Timo36 schrieb am 21. Februar 2018 um 20:53:49 Uhr:
Zitat:
@VolkerFlash schrieb am 21. Februar 2018 um 20:21:19 Uhr:
Ich habe gerade das Benzindruck-Messgerät bekommen, was ich mir bestellt hatte. Das Anschlussstück passt leider nicht. So ein Mist. Jetzt muss ich mit den beigefügten Schläuchen arbeiten. Dazu muss ich aber doch das Ventil raus drehen. Oder gibt es etwas anderes?Bei Ebay gekauft?
Roter Koffer?
Bin ich drauf reingefallen.
Nein, ein blauer Koffer. War ein Angebot aus Deutschland mit Rückgabegarantie. Inhalt Wasser aber wie im roten Koffer.
Den Winkelanschluss fand ich gut.
Und was hast du damit gemacht? Mit den beigefügten Schläuchen müsste es doch auch gehen.
Das Ventil ließe sich doch raus drehen. Ist doch wie ein Ventil am Autoreifen. Oder wie habt ihr den Benzindruck dann gemessen?
Moin, bei dem Satz sollte so etwas wie auf dem Bild dabei sein .
Guten morgen, mein Koffer war von eBay, Versand aus Deutschland aber mit Chinesischer Beschreibung.
da das ganze recht günstig war habe ich es behalten.
Benzindruck habe ich dann doch nicht ermittelt.
Pumpe war neu und der Druckregler in ordnung.
Meine Motorprobleme waren ja das die Verteilerkappe innen sehr oft kondenswasser hatte.
Kam aus dem Öl vim Kurzstrecken fahren.
Ah, okay. Ich weiß jetzt nicht, ob man einen kleineren Anschluss bekommt. Dann wäre das Gerät für drn Hobbygebrauch noch brauchbar.
Man könnte auch mit den beigefügten Schläuchen arbeiten. Dann müsste man aber das Ventil raus schrauben aus dem Rail.
Moin, oder du besorgst dir beim Reifenhändler so etwas :
https://www.amazon.de/s/ref=sr_st_price-asc-rank?...
eine Seite abgesägt , Schlauch daran , Fertig
Mfg
Moin - mag vielleicht mal jemand eine Verknüpfung (eBay, amazon) zu einem Prüfer veröffentlichen, der den passenden Adapter dabei hat (plug'n'play)?
Dankeschön...
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 22. Februar 2018 um 08:09:30 Uhr:
Moin, oder du besorgst dir beim Reifenhändler so etwas :https://www.amazon.de/s/ref=sr_st_price-asc-rank?...
eine Seite abgesägt , Schlauch daran , Fertig
Mfg
Sind das die richtigen Größen für das Ventil am Rail? Es gibt da anscheinend zumindestens 2 Größen : ein kleines und ein großes Schraderventil. Ich habe wohl den großen Anschluss.
Zitat:
@VolkerFlash schrieb am 22. Februar 2018 um 09:15:10 Uhr:
Zitat:
@asterix1962 schrieb am 22. Februar 2018 um 08:09:30 Uhr:
Moin, oder du besorgst dir beim Reifenhändler so etwas :https://www.amazon.de/s/ref=sr_st_price-asc-rank?...
eine Seite abgesägt , Schlauch daran , Fertig
Mfg
.
Sind das die richtigen Größen für das Ventil am Rail? Es gibt da anscheinend zumindestens 2 Größen : ein kleines und ein großes Schraderventil. Ich habe wohl den großen Anschluss, das Ventil ist aber kleiner
Zitat:
@kOcHaR schrieb am 22. Februar 2018 um 08:46:05 Uhr:
Moin - mag vielleicht mal jemand eine Verknüpfung (eBay, amazon) zu einem Prüfer veröffentlichen, der den passenden Adapter dabei hat (plug'n'play)?
Dankeschön...
Das würde mich auch interessieren.
Moin,
ich hatte doch geschrieben , was für ein Anschluss das Schrader - Ventil hat .
siehe Bilder ist nen ganz normaler Luftdruckprüfer .
Hallo Asterix1962
Sollte der druck nicht bei 3bar liegen?
Komme leider auch nur auf die 2,6/7 bar, ist das ausreichend?
Mfg Hannes
Moin, ,
meiner ist damit ohne Probleme gelaufen ,war nen , 10 Ventiler ,
der Ist-Wert den Volvo angibt , kenne ich nicht .
MfG
Lt. Haynes "regulated fuel pressure 3,03 bars"