Druck und Zug Hülsen für Gummi Lager silentlager
Guten Tag alle,
ich will bei mein Audi die Gummi Lager der ax Lenker oben und unten austauschen. Dazu wollte ich die Druck und Zug Hülsen bei Ebay kaufen. Leider gibt es viele Anbietern und verschiedene Modellen. Bei Amazon liest man von sehr gut bis zu sehr schlechte kritiken.
Hat jemanden schon Erfahrungen mit den Werkzeugen?
Hab mal als Bsp. Ein Bild hoch geladen.
Danke schon mal im Voraus.
32 Antworten
Welcher audi bzw welche lenker? A4 mit Mehrlekerachse? Denn da gibts nix zum pressen
Schade dass es hier nicht weiter ging. Ich hol den Thread mal hoch. Will die Querlenker neu machen. Also nur die Lager. Rest ist noch top. Seat Leon 5F Fr 150 TDI. Also wie jeder Octavia oder Golf auch. Bei Amazon gibt's so Sets mit Gewindestangen. Hat da jemand zufällig bei einem dieser Modelle sowas schon gemacht mit einem günstigen Set und kann am besten noch nen Link dazu posten?
Wäre mega. Danke
Kann man machen, aber nicht mit Schlagschrauber draufgehen, das machen die nicht mit.
Prinzipiell funktionieren diese Sets. Wenn die gelieferten Hülsen genau passen und man die ganze Mimik nicht überlastet, kann man damit arbeiten.
Man sollte ein gewisses Gespür mitbringen, was man solchen Werkzeugen zumuten kann und ab wann man mit anderen Mitteln wie Kriechöl oder Wärme unterstützen sollte.
Ähnliche Themen
Ja bin da grad bisschen am hadern. Das Werkzeug plus die Lager kommen ca auf den Preis von den Querlenkern komplett. Am Ende tut man sich nach 190000 km keinen gefallen, nur die Lager zu wechseln. Bin noch unschlüssig.
Manche Nutzer empfehlen, die Gewindestangen der beiliegenden Spindeln (die sind wohl der Schwachpunkt bei diesen Sets) gegen 10.9 er Gewindestangen auszutauschen. Die gibt es z.B. bei Frantos zu kaufen.
Das klingt absolut sinnvoll ja. Die Gewinde scheinen der Hauptgrund zu sein, warum die kaputt gehen.
Gewinde immer gut fetten mit druckstabilen Fett.
Jo hab mal so ein Set als b ware ergattert. Mal schauen ob's klappt. Die Teile sehen einfach noch zu gut aus um die komplett zu tauschen 🤙
Ich habe so einen Satz von BGS und bin total zufrieden.
Radler (z.B. Golf 3) auspressen funktioniert problemlos. Die Gewindespindeln sauber und geschmiert halten und keinen Schlagschrauber verwenden.
Also rein vom Gewicht ist das Set hier auch geil. Extrem schwer. Aber mal gespannt, wie es sich im Einsatz schlägt. Schlagschrauber sieht man oft auf YouTube. Aber würde ich nie benutzen. Zuviel Gewalt.
Ups... Radler sollte Radlager heißen.
Mein Set ähnelt dem aus dem Eingangspost. Die Zugstangen dehnen sich, die Gewinde werden unbrauchbar. Als Druckstücke für eine Presse sind die OK.
Vielleicht ergibt sich dadurch der Preis von BGS
Ich habe diese hier und sie halten.