Drosselscheiben oder Anschlagbolzen?

Kawasaki Ninja ZX 6R

Hey Leute, für meine neue (gebrauchte) zx-6r brauche ich eine Drosselung auf 25 kw.

Nachdem ich mich ein bischen umgesehen habe scheint es ja Drosselscheiben und Anschlagbolzen für den Vergaser. Könnt Ihr einen der beiden Varianten empfehlen? Haben beide irgendwelche sonderlichen Vor- Nachteile?

Kann es sein das ich bei den Drosselscheiben den Vergaser anpassen sprich anders einstellen muss?

Würde mich über eure Meinungen freuen!

21 Antworten

hatte nahc dem s51 im prinzip den s70 motor weil alle teile von dem stammten mit dem altem vergaser(kein bing) den ich von nem freund der damals bereits in der lehre war und ne CNC Maschine oder wie das dingen heisst hatte aufbohren lassen habe. Die überströmkanäle waren beide auf jeder seite um 3-5mm erweitert, die ein und ausslasskänäle die aus gusseisen bestanden wurden auch leicht erweitert und auf poliert bis zur kleinsten körnung die es im baumarkt gab. Der Hubraum wurde auch noch etwas vergrössert (Zylinderkopf). Das ritzel hinten war glaub ich nen 31iger von ner schwalbe vorne nen 19eroder 21 frag mich jetzt nicht mehr:-) (musste die abdeckung wo die kette entlanglief ausfeilen damit es passt) 2 abdeckungen waren vorher hinüber weil die kette sie gesprengt hatte. Der Zylinder war sozusagen nen nachbau von nem BIGBORE Kit die es damals im Renneinsatz gab und bis zu sogar 20+PS hatten (die dinger waren schwarz wenn du sie direkt beim tuner bestellt hast).

Die S51 Motoren waren wirklich schwach in richtung km stand wie es bei s50 war kann ich nich wirklich sagen weil ich nur kurzeitig nen aufgebohrten Motor drin hatte den ich für 50Dmark gekauft hatte ( der hatte keine 1000km geschaft aber gebraucht und reingehauen fertig hab nich gewusst wer und was da gemacht wurde). S51 Motor hatte bei mir keine 5000km geschafft bei nen freund sogar noch viel weniger. Bei alten leuten die den wirklich nur mit samthandschuhen anfassen mag er auch 15tkm geschafft haben vieleicht auch mehr aber von mehr als 15tkm weiss ich nichts.

Und das 1:33(ca) gemisch hatte ich beim getunten S70 angewendet Laut Betriebsanweisung war für den standartmässigen S51/s70 motor ein 1:50 gemisch richtig ob das beim s50 gemisch anders war weiss ich nich. Der S50 war ja auch in der Schwalbe der Motor der S51 war ja ein anderer Motor (das hat man schon von aussen gesehn). Und 78kg waren drin wenn man den ganzen blechkram drangelassen hat und nichts von den neuen S51 serien genommen hat wo mehr kunststoff verwendet wurde. Kenn die Kisten viele hatten sogar bleche von na schwalbe dran gehauen damit sie ja keinen hauch an wind an die knie bekommen.

Und 130-140 wären mit dem aufbau drin gewesen, und der s51(49ccm) hatte schon 4,5ps wenn ich mich jetztz nich irre.
Und der Motor war kein Originalzustand. Da war einiges dran gemacht (siehe oben).

Für rechtschreibfehler wird keine haftung übernommen (is mir auch latte)

(Wenn ich die gurke noch hättest du es mit deinen eigenen augen sehen können aber es ist 10 jahre her und sie ist leider schon lange weg)

Gruss

Klinky

guckstr du hier.

sie gibts immer noch.

http://rzt.de/index.php?...

Da muss ich mich doch auch nochmal eben einklinken...

Der S50 Motor wa rin veränderter Form in der 51/1er Schwalbe (Mit gebläsekühlung) - das war der M53

Der Motor der S51 war sowohl in der (klar) S51 und der 51/2er Schwalbe - das war der M54(3)1

Bezüglich solch hoher Leistungen aus nem Simmi Motor rauszuquetschen halte ich auch für sehr unrealtisch. Es gibt zwar Simmis die schaffen das, bei denen wird aber auch der Motorblock verändert um den größeren Zylinder aufzunehmen, nen Resonanz-Pott verbaut und vor allem die Kurbelwelle und ein entsprechendes Getriebe verbaut.

Ich bin mir zml sicher, dass wenn deine Simson > 10ps hatte, hättest du in kürzester Zeit deine KuWe und das Getriebe geschrottet.

Um noch einmal zu dem Thema zurück zu kommen. Ich habe nun herausgefunden das es für die 600j sowieso nur die Drosselscheiben gibt. Diskussion was nun besser ist kann man (zumindest für dieses Motorrad vergessen).

Also wir haben damals verdammt viel dran geschrubt und habe das beiweilen nicht alles selber gemscht hab es mehr oder weniger nur zusammengeschrubt und die leistung war ganz sicher über 10ps. Wenn du dir den link mal anschaust den ich gerad geposted hab is dir vieleicht klar wie die leistung zustande gebracht wurde.

Gruss

Klinky

Und der aufbau erfolgte auf dem S70 bzw den teilen davon.

Die S51 hab ich damals für 1200dm gekauft (war ein neuaufbau der rahmen war Bj.77 soweit ich mich noch errinere).

Der danach folgende Motor hat mich allinklusiv ca.1000dm gekostet.

Gruss

Klinky

Die Sitzbank Tank und das Heck stammten von na Hercules oder Kreidler.

Der Tank hatte 2 Benzinhähne.
Vieleicht weiss wer von welcher kiste der stammt ich weiss es nicht.

Sitzbank war ne einsitzer hatte aber 2 zusätliche fussrasten wegen der abnahme damals.
Vieleicht hab ich noch ein paar fotos davon. Wenn ich welche finden sollte scan ich die irgendwann mal ein und poste die.

Gruss

Klinky

Deine Antwort