Drosselklappe reinigen
Ich bin ein absoluter Leie was Auto´s angeht, aber ich habe handwerkliches Geschick.
Kann mir jemand beantworten, wie ich meine Drosselklappe finde. Schlagt mich bitte nicht, aber ich würde sie gern selber reinigen wollen und schaue wie die Sau in´s Uhrwerk, wenn ich meine Motorhaube öffne
24 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von blue6N
Hi!
Ich bins nochmal...
Also, bei mir sieht das alles da ganz anders aus 🙁Hatte alles wech aber die DK wollte nicht runter.
Ich hab die dann auch mal in die "total" Stellung gedreht und konnte auf die andere Seite gucken, die war eigentlich sauber.
Gruß Oliver
wenn sie sauber ist, ist es doch in ordnung
Hallo zusammen ich frage hier für meine schwester
Ihr Polo 6N geht ihr während der Fahrt aus es ist kein Fehlerspeicher gespeichert und die Zündkerzen und Verteiler habe ich schon gewechselt, haben auch schon standgas erhöht aber sie sagt er geht immer noch aus hat jemand noch eine Idee was das sein könnte?
der Polo von ihr hat 45 PS und jetzt ca 120tkm drauf.
Vw hat da nichts gefunden.
Danke schonmal im vorraus bin über jeden tip dankbar
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo Geht während der Fahrt aus' überführt.]
Hallo Bau mal Drosselklappe aus ist unter dem Luftfilterkasten und reinige es grünglich mit spiritus und pinsel. Solte nacher besser sein.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo Geht während der Fahrt aus' überführt.]
solltest dann aber noch eine grundeinstellung der drosselklappe machen lassen
braucht man einen tester
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo Geht während der Fahrt aus' überführt.]
Ähnliche Themen
Ich hatte das gleiche Problem mit dem Polo 6N Bj.97:
Bei kaltem und warmen Motor ging er ab und an einfach beim Herunterschalten aus, wenn man zb auf Kreuzungen mit
betätigter Kupplung zurollt.
Das war ziemlich nervig!
Auch die Drehzahl ging recht schnell runter wenn man ausgekuppelt vom Gas ging.
Meistens passiert das am Morgen wenns kalt und feucht war öfters als bei warmen Motor.
Hier meine Vorgehensweise:
Super Anleitung zur Reinigung der Drosselklappe:
http://www.kampfkeks.com/Drosselklappe.html
Genauso hab ichs gemacht. Die Drosselklappe hatte schwarze Ränder.
Und sie hat komplett abgeschlossen, der Bremsenreiniger blieb stehen.
Ich hab das eingeweicht und mit nem Pinsel gereinigt,
so das der Rand seitlich an der Drosselklappe selber weg war.
Nun bleibt auch ein ganz feiner Luftspalt, vorher war die Drosselklappe geschlossen komplett dicht.
Ich denke daran lags.
Nach dem Reinigen ist die Drehzahl etwas erhöht (mehr Luft?),
aber bei mir ist sie von etwa 750 auf 850 angestiegen.
Ich habs gelassen, das ist nicht so schlimm bzw wahrscheinlich die normale Drehzahl.
Sollte sie richtig hoch sein, muß man die Grundeinstellung
des Steuergeräts neu einlesen.
Das geht wohl nur mit einem Diagnose-Programm oder
bei ner Werkstatt
Fürs Diagnosegerät (ungetestet):
-Zündung einschalten im Adresswort 01 Motor anwählen
-dann 04 Gruneinstellung wählen Kanal 60 oder 98 (ist Bj bedingt)
-dann ca 15 warten ist dieser vorgang abgeschlossen
-Zündung für ca.30 Sekunden ausschalten damit das Motor SG die Anpassung auch übernimmt.
Seit ich die Drosselklappe gereinigt hab stirbt der Motor seit 4 Wochen nicht mehr ab. Die Drehzahl von 850 sehe ich als normal an.
Die Anleitung ist sehr gut, ich bin super zufrieden!
Gruss
Joe-online
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo Geht während der Fahrt aus' überführt.]
Moin, moin...
Du kannst die Drosselklappe zwar reinigen, aber das wird nur evtl. helfen!
Deine Schwester sollte sich lieber darauf einstellen das es so bleibt, bzw. immer wiederkehrt!
Spreche aus Erfahrung, arbeite in ner VW-Wertkstatt, haben öffters Polos mit diesem Probelm, kommen auch alle immer mal wieder!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo Geht während der Fahrt aus' überführt.]
Es ist möglich dass das Problem "Motor geht aus bzw geht beim Auskuppeln aus" wiederkommt.
Aber ich hab sofort an dem Drehzahlverhalten
beim Auskuppeln und vom Gas gehen gemerkt, dass
was anderst bzw besser ist.
Der Abfall ist nicht so abrupt! Die Drehzahl geht gleichmäßig
zurück.
Meiner Meinung nach liegt das daran, dass die Drosselklappe
nicht komplett abdichtet und immer noch ein kleinwenig
benötigte Luft durchgeht, die wohl auch benötigit wird.
Das hab ich auch vermutet, dass die VAG-Werkstätten wissen
wo das Problem liegt, das scheint ja kein Einzelfall zu sein.
Wohl konstruktionsbedingt genauso wie die Lämpchen
der Hecklichter sich gerne lockern und ausfallen.
Ein kleiner Dreh genügt oft.
Der Ausbau der Drosselklappe ist einfach und der Aufwand gering.
Sobald das wieder losgehen sollte reinige ich ein 2tes mal (ist in ner Stunde locker passiert)
Die Stelleinreichtung samt Drosselklappe ist bestimmt nicht ganz billig um die einfach mal zu tauschen.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo Geht während der Fahrt aus' überführt.]
Klar bringt es was die Drosselklappe zu reinigen!
Nur leider haben die Wagen auch teil Probleme mit den Steuergeräten! Und wenn es daran liegt proßt, mahlzeit... dann geht das neue meist auch direkt kaputt! Da sit irgendwo der Wurm drin, war selbst auch mal betroffen, hab mich entschieden auf einzedrosselklappen einspritzung umzurüsten! Macht sowieso mehr Spa? und bringt Leistung!!!
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo Geht während der Fahrt aus' überführt.]
Hab ich auch gehabt...
Falls auch die Batterie leer ist dann ist die Befestigung von der Lichtmaschine gebrochen.
Bei VW hat das aber niemand gecheckt, was dann ganz schön nervig war..
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo Geht während der Fahrt aus' überführt.]
Hallo
Und was ist es jetzt bei Deine Schwester Ihren Polo gewesen? Habe nämlich das gleiche Problem
Grüsse
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Polo Geht während der Fahrt aus' überführt.]