Drosselklappe rattert für paar Sek. wenn Zündung an
Moin werte Elchlenker
seit einiger Zeit rattert die Drosselklappe meines S60 I (Benziner Automatik 170Ps) wenn die Zündung eingeschaltet wird für paar Sek. Dachte erst es wäre ein Relais, da es sich im Wagen so anhört. Ich habe aber heute den großen Schlauch an der DK abgenommen und konnte gut sehen wie sie sich öffnete und schloss und durch das flattern eben diese Geräusche kamen.
Bahnt sich da ein Ausfall der DK an oder ist das irgendwie möglich das abzustellen durch reinigen oder was auch immer ?
Es geht nicht um ein summen oder surren !
Ein angenehmes WE
Grüße
20 Antworten
Moin meine Drosselklappe hatte auch erst nur gerattert und dann war sie kaputt. Ich fahre zwar einen Diesel könnte aber ja trotzdem das gleiche Problem sein. Schaue mal hier https://www.motor-talk.de/.../...nd-was-noch-geschah-t6444267.html?...
@dieselpaul02
Die DK bei den Dieselmotoren hat nur die Aufgabe, die Kraftstoffzufuhr beim Abschalten des Motors zu regeln. Im laufenden Betrieb ist sie nicht relevant für den Motorlauf.
Moin
reinige die Drosselklappe,
sie wird verdreckt sein und
lerne Sie manuell neu an!
ein Blick auf die Drosseklappenstauscheibe sollte genügen!
mfg
Das ist der erste und vor allem kostengünstigste Schritt. Und gerade beim Non-Turbo ist Aus- und Einbau der DK innerhalb von 10 Minuten machbar. Wichtig ist die gründliche Reinigung mit Bremsenreiniger und besonders an den Wellenlagern.
@rosi03677 - magst du mal darlegen, wie eine DK manuell angelernt werden kann?
Ähnliche Themen
Zitat:
@level44 schrieb am 21. April 2020 um 18:57:27 Uhr:
Halloich denke nicht dass ich mich bei meiner Fragestellung im Ton vergriffen habe. Ich bin sogar idR der Beantworter als der Fragesteller in den Foren, in denen ich mich von Zeit zu Zeit aufhalte. Vllt bin ich daher einfach enttäuscht wenn mich mal ne Sache beunruhigt oder einfach nur interessiert, dass dann nichts fundiertes kommt.
Ein "ich glaube" oder ein "meiner macht das nicht" oder sogar ein "wenns für deine Olle ist brauchst nix machen die guckt da eh nicht drauf", usw. ist nunmal nicht sehr hilfreich bis komplett daneben oder sogar unverschämt. Leider sind dies, jetzt in Kurzform wiedergegebene, Antworten auf meine Fragen in Motortalk-Foren.
Heißt für mich, Antworten kann ich in den Motortalk-Foren wenn ich das noch möchte, aber für die paar wenigen Fragen muss ich mir dann wohl oder übel ein anderes Forum suchen.
schönen Abend noch 🙂
... sorry... aber so eine Haltung hab ich hier noch nicht erlebt... und ich hab hier schon viel erlebt!
Ich Antworte gerne und viel, einfach weil ich interessiert an den Problemen unserer Elche bin und auch lernen kann.
Eine Professionelle Beratungsseite kann so ein Forum gar nicht sein... hier zählt Schwarmwissen... wenn mir das nicht passt muss ich eben in den Glaspalast und Kohle auf den Tresen schmeiß en... wobei auch das oftmals das Problem nicht löst... viel Erfolg!
Zitat:
@KaiCNG schrieb am 22. April 2020 um 07:49:04 Uhr:
@dieselpaul02
Die DK bei den Dieselmotoren hat nur die Aufgabe, die Kraftstoffzufuhr beim Abschalten des Motors zu regeln. Im laufenden Betrieb ist sie nicht relevant für den Motorlauf.
Moin das weiß ich meinte ja nur das es bei mir genauso angefangen hat