Drosselklappe anlernen H5F 1.2 Tce 115
Hallo Gemeinde,
gestern habe ich endlich die Lambdasonde erneuert und die vorhandene Drosselklappe mit neuer Dichtung wieder eingebaut,da es unter der Drosselklappe nass ist. Nun fährt das Auto gar nicht , ich musste die Probefahrt dann abstellen und mit Ach und Krach einige Meter rückwärts wieder auf den Parkplatz fahren. Gar keine Leistung, die Drehzahl ging hoch und runter.(anscheinend hat das Anlernen begonnen aber ich wusste es nicht). Dabei kamen überlappend die Fehlermeldungen wie ESP, Berganfahrt Assistenten, Einspritzung prüfen.Dann habe ich gegoogelt und einige Anleitungen gefunden.
Das mit Minus Pol abklemmen und 10 Minuten warten dann 5 Minuten Zündung Anlässen und dann Motor 5 laufen lassen BRINGT NICHTS.
Dann habe ich beide Pole abgeklemmt und gewartet.Bei anschalten der Zündung kommen die Fehlermeldungen wieder ohne Motor zu starten. Ich habe dann den Motor gestartet . Diesmal stand die Drehzahl bei 1300 konstant.Dann habe das Gaspedal gedrückt, so 7 Mal in den Boden kurz und 1 Mal lang halten.Auf kurze Betätigung reagiert der Motor gar nicht, auf die Lange mit 2-3 Sekunden Verzögerung und sehr lahm , die Drehzahl geht bis 1600-1700 hoch und dann habe ich gelassen.
Davor habe ich neue Zündspulen und Kerzen eingebaut in Hoffnung dass die Zündaussetzer verschwinden. Anscheinend sind die weg,da neue Lambdasonde sich nicht mehr meldet.
Dafür sind PO120 und PO220 zu sehen.
Ich wollte schon mich zu Renault Werkstatt begeben, aber das Auto fährt nicht.Bitte um Hilfe
Ähnliche Themen
15 Antworten
Unser 125 Tce zickt genauso , andauern Notlauf , Gaspedal ist neu, kann jemand helfen ? Standort Bremerhaven?