Drossel Wechselung frage...

Hallo, ich hab eine frage ich hab mir jetzt eine andere drossel geholt und zwar eine 40 km/h ...für den rex rs 450 und da steht in der Anleitung ich brauch einen Kolbenstopper kann ich das nicht ohne machen ?

oder geht dann was kaputt...bitte um schnelle hilfe will es heute noch machen..danke

19 Antworten

schau mal bei den gängigen Versendern für Chinakracherteile ... oder such dir nen Kymcodealer und verlang das Teil für den Filly (das Original von dem du die Raubkopie besitzt 😉), da solltest du aber nicht sagen das du das Teil für den Baumarkthobel brauchst, in dem Fall kann es nämlich passieren das dich der vor die Tür setzt ...

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


schau mal bei den gängigen Versendern für Chinakracherteile ... oder such dir nen Kymcodealer und verlang das Teil für den Filly (das Original von dem du die Raubkopie besitzt 😉), da solltest du aber nicht sagen das du das Teil für den Baumarkthobel brauchst, in dem Fall kann es nämlich passieren das dich der vor die Tür setzt ...

okk danke werd ich mal gucken =)

Zitat:

Original geschrieben von speedguru


wer auch immer diese Anleitung verfasst hat muss ein grausamer Pfuscher sein ...den Motor für diesen Zweck mit einem Kolbenstopper festsetzen, das ist eine Aktion die nur einer durchzieht der keine Angst vor schweren Motorschäden hat ...

schau mal hier:
http://rollertipps.freezoka.com/.../variatorausbauen.htm

Hallo,

Habe soeben deine Anleitung wegen Variator ausbauen gelesen und finde diese sehr gut.

Nur ist bei mir die kupplung kaputt gegangen bei 25500Km weil eine Rückholfeder gebrochen und fast kein belag mehr vorhanden war. Aber der Variator ist noch immer der erste, dabei erreicht der roller immer noch eine Höchstgeschwindigkeit von 95-100Km/h und die beschleunigung ist auch sehr gut. darum sehe ich nicht ein die Variatorgewichte alle 5-10Tsd. km zu erneuern. Ist ein Peugeot Trekker 100, Bj. 1998.

Gruß
203classic

Mehr als 15000km sollten sie auf keinen Fall drin bleiben...10000 sind vielleicht nicht unbedingt unnötig früh, aber ewig weit sollte man es halt doch nicht herausziehen.

Zumal die Dinger (zumindest bei kleineren Rollern) ja nicht teuer sind...

Ähnliche Themen

auch wenns überhaupt nicht zum Thema passt:

die 10.000km sind ein Mittelwert der immer drin ist, je nach Fahrweise, Einsatzart und sonstigen Faktoren (auch die Qualität der Gewichte spielt eine wichtige Rolle) ist das so die Laufleistung die sich in der Praxis als das normale gezeigt hat ...

Deine Antwort
Ähnliche Themen