Dröhnen - Auspuffanlage? Motoraufhängung? Krümmer?

Volvo S40 1 (V)

Hallo,

Ich fahre einen 1.8 85KW Bj. 09/98 mit 165000Km.

 

Sobald der Motor warm ist, fängt er beim Beschleunigen zwischen ca. 1800 - 2600 U/min an laut zu dröhnen, klingt irgendwie metallisch. Bei höheren Drehzahlen ist es dann wieder weg. Klingt so, als ob es von meiner Fahrerposition irgendwo von Richtung rechts/vorn kommt.

Auspuff pfeift hinter dem Kat an der Verbindung zum Mittelschalldämpfer minimal raus. Hab dort inzwischen 2 Auspuffschellen, ein Aluminiumblech drunter und mit Auspuffdichtmasse zugeschmiert, ist jetzt also wirklich dicht. Kann also eigentlich nicht mehr von dort kommen.

Wollte nachfragen, was es mit diesem Auspuffschwingen beim V40 auf sich hat. Was für ein Geräusch gibt das von sich?

Und die Motorlager - wenn die nicht mehr ok sind, woran seh ich das? Gummi rissig? Die sind bei mir schon leicht angerostet, haben also sicher schon einige Jahre hinter sich. Aber der Gummi sieht eigentlich noch ganz gut aus.

 

Werde die nächsten Wochen mal zum Klimaservice in meine Werkstatt gehen und das dort nebenbei nochmal ansehen lassen.

 

Hätte aber einer von euch vorher noch ne Idee, was das sein könnte? Wills ja möglichst selbst machen, um Geld zu sparen, als Student hat mans nich so dicke! 😁

18 Antworten

Hallo,

mein 1.8 hat noch kein doppeltes Flammrohr, sondern nur eines. Dadurch gab es bei diesem Motor das Problem mit dieser Antidröhnschelle noch nicht, sondern erst ab Modelljahr 2000. Da hatte der 1.8 dann auch 122PS, meiner nur 116.
Hab den Wagen nochmal von vorn bis hinten durchgesehen - und ich finde einfach nichts!
Muss wohl irgendwie doch eine Auspuffgeschichte sein, das wäre mir aber jetzt eigentlich zu teuer einen Mittelschalldämpfer auf Verdacht zu tauschen, obwohl er äußerlich noch spitze aussieht.
Nun ja.. will morgen mal nen Klimaservice machen lassen. Da soll sich mein Mechaniker gleich mal die Motorlager ansehen. Vielleicht sind die ja doch verschlissen. (Dem Mann kann man vertrauen. Der redet einem nicht die Teile kaputt, nur damit er sie austauschen kann 😉 )

Habt ihr aber sonst noch irgendwelche Ideen?

Hallo,

ich wollte eben mal den aktuellen Stand durchgeben:

Die Werkstatt konnte an meinem Auto nichts finden, was die Geräusche verursachen könnte, außer eventuell der Endschalldämpfer. Diesen habe ich nun auch gewechselt (günstiges Teil von ebay für 47€, super Qualität). Der alte war auch tatsächlich an der Oberseite schon durchgerostet. Das Geräusch klingt nun auch gedämpfter, ist aber nach wie vor da.
Dabei ist mir noch aufgefallen, dass ein Hitzeschutzblech sehr nah am Mittelschaldämpfer ist, welches dann auch gleich weggebogen wurde - keine Besserung.
Nun habe ich einen Mittelschaldämpfer vom gleichen ebay-Händler (blomer autoteile) für 33€ bestellt. Vielleicht bringt es ja Besserung. Dauert allerdings noch 2 Wochen, bis ich wieder dazu komme das Teil einzubauen.
Wenn es auch daran nicht liegt, dann ist der Kat dran. Das Geräsuch kommt definitiv aus dieser Region. Habe auch hier auf ebay einen Universal-Kat gefunden: http://cgi.ebay.de/...934QQcmdZViewItemQQptZAutoteile_Zubeh%C3%B6r?...

Hat jemand damit Erfahrungen, betreffend Einbau und Qualität? Eventuell finde ich auch noch einen schönen und günstigen beim Verwerter.

Zitat:

Original geschrieben von Stefan4Golf4


... Wenn es auch daran nicht liegt, dann ist der Kat dran. ...

War mein erster Gedanke als ich den Thread gelesen habe. Bei mir wars der Kat.

Gruß Sven

Das Thema hat nun endlich ein Ende gefunden.
Der Mittelschalldämpfer wars. Äußerlich sah der alte von Bosal noch gut aus. Beim schütteln hat er auch nur ein wenig gerasselt, gar nicht schlimm. Von daher dachte ich schon, oh nein, der Kat muss dann wohl dran glauben. Bei der Gelegenheit habe ich diesen aber direkt einmal abgenommen und festgestellt, dass er nicht rasselt und die Keramik wie neu aussieht.
Also alles wieder zusammengebaut, losgefahren - und die Ruhe genossen! Endlich kann ich meinen Volvo wieder richtig genießen.
Komischerweise war die ersten 2 Wochen nach Kauf des Wagens kein Dröhnen da. Kann der Händler irgendwas am Auspuff machen, so dass für eine weile Ruhe ist?
Am neuen billigen Mittelschalldämpfer war keine Aufnahme für diesen Schwingungsdämpfer (oder was auch immer das sein soll?!) dran. Eine neue anschweißen wollte ich dann auch erstmal nicht. Ist das tragisch?

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen