Dritte Bremleuchte

Mercedes CLK 208 Cabrio

Ich habe diese Woche irgendwo die rote Abdeckung meine dritte Rückleuchte verloren. Vor knapp 3 Jahren wurde meine Heckklappe vom Rost befreit, zum Lackieren wurden daher die dritte Bremsleuchte entfernt.

Als ich dann den Wagen abholte, viel mir in der Garage die Bremleuchte entgegen. Fast alle Haken waren abgebrochen. Ich hab mir dann eine neue gekauft, deren Dichtung aber bedeutend dicker war als bei meiner abgefallenen. Ich hab dann die alte Dichtung mit der neuen Bremslichabdeckung montiert und war froh nicht die dicke Dichtung verwendet zu haben. Aber lange hat es jetzt nicht gehalten.

gibt es da einen Trick, wie man die Bremleuchte wieder drauf bekommt? Ist die Dichtung vom Originalteil immer zu dick?

Danke, Grüße Don

5 Antworten

Vielleicht hilft ja dieser link:

https://www.mbslk.de/modules.php?&name=Forums&file=viewtopic&topic=95381&forum=5

Danke für den Link. Ja, diese beschreibt das Problem wirklich gut. Die Lösung ist allerdings nicht so einfach zu replizieren. Ich denke ich fahr mal zu meinem Mercedeshändler …

Grüsse, Don

Guten Tag, ich habe das gleiche Problem seit längerer Zeit und habe alles versucht dichtung warm gemacht usw. Aber keine Chance das Ding zu montieren dann bin ich zu Mercedes gefahren leider haben es zwei Mitarbeiter versucht ohne erfolg dabei sogar die neue Bremsleuchte kaputt gemacht. Habe zwar eine neue kostenlos bekommen und sie dann in Kombination mit dr alten Dichtung montiert.

Na das hört sich nicht gut an. Die alte Dichtung ist leider auch keine Option, da beim Fahren verloren. Aber wenn ich hier das so lese, ist wohl ein Gebrauchtteil besser als es neu zu kaufen.

Grüße, Don

Ich bin das Problem jetzt auch tangezial angegangen: hab mir ein Gebrauchtteil bestellt, etwa selber Preis wie für ein Neuteil.. Das war am nächsten Tag schon geliefert. Und natürlich passt das genau. Auto ist wieder komplett und bei dem schönen Wetter bin ich auch schon unterwegs gewesen.

Grüsse, Don

Deine Antwort