Dringende Kaufberatung C 180 Bj 1996

Mercedes C-Klasse W202

Hallo,

ich möchte mir mein ersten Mercedes kaufen. Dabei bin ich auf die "alte" C-Klasse gestossen, welche mir sehr gut gefällt.

Nach viel Eigensuche liegt mir jetzt folgendes Angebot vor.

C- 180, Bj. Ende/1996, Rentnerfahrzeug, 96.000 Km, Scheckheft, Schaltung, Euro 2, etc., leichte typischen Rostprobleme,

Preis haben wir uns geeinigt aus 2300 Euro mit ganz neuer HU & AU.

Was meint ihr? Gut. oder lieber ein paar Euro mehr bezahlen und Baujahr 1997 etc. vielleicht suchen?

Danke!!

viele Grüße

18 Antworten

Ich glaube du hast recht !
Klima war nicht Serie. Auch nicht nach Mopf 1997. Allerdings gabs nach der Mopf einen Bremsassistenten, Gurtkraftbegrenzer, el. FH vorn, Assyst und ASR (außer C180, hier erst ein Jahr später)) und div. Änderungen außen und innen (neue Türinnenverkleidung mit Sidebags !!!)
Was oben über den Motor steht stimmt.
Ich selbst habe mich nachdem ich mich durch diverse Kaufberatungen im Netz gearbeitet habe für den 200er entschieden.
Mittlerweile hatte ich mal die Gelegenheit einen 180er zu fahren. Ein großer Unterschied.
Der 200er ist deutlich Durchzugsstärker und dadurch auch komfortabler. Top-Speed  mit gut 200 ist ausreichend.
Mein Durchschnittsverbrauch der letzten 15000 km (30% Kurzstrecke, 70% Langstrecke) lag bei ca. 9,5 Liter.
Auch bei diesem dem Wagen gilt: Immer das bessere Auto suchen (auch wenn etwas teurer),  denn das ist dann doch das billigere.
Grüße aus Oppenheim

ich will hier mal eine Lanze brechen!

Rost ist nicht gleich Rost! Es kommt immer darauf an wie fortgeschritten der Status ist. Mach eine Probefahrt in eine Dekra-, oder Tüv-Werkstatt und mach einen Gebrauchtwagencheck. Wichtig ist das er "von unten" gut aussieht; sprich weitestgehend rostfrei ist (Flugrost mal ausgenommen) und sonst keine gravierenden Mängel hat. Mein 180er hatte auch Rost an der Fahrertür und am Kofferraumdeckel. Das habe ich profesionell beseitigen lassen und seitdem Ruhe. Sicherlich wird er irgendwann wiederkommen. Aber ich mache mir keine Illusionen und weiß das ich das Auto max. noch 4 Jahre fahren werde. Ich habe auch "nur" 2500,- Euro für meinen 180er bezahlt (BJ März 97). Der Kollege beim Gebrauchtwagencheck hat mir bedenkenlos grünes Licht für den Kauf gegeben und bis dato habe ich nichts bereut. Ich finde den 180er für den Alltag auch vollkommen ok. Das ist kein Rennwagen, aber er fährt auch seine 190 km/h und man kommt an der Ampel auch gut weg! Viele stellen den 180er fast einem 45-PS-Corsa gleich was absoluter Quatsch ist!

Drehmomentkurven C180,200,230,240, 280(R) im Vergleich

Hallo zusammen,
also ich würde von einem bereits rostenden W 202 die Finger lassen. Wenn das mal anfängt, ist die Beseitigung unmöglich. Rost beim W 202 ist wie Krebs, das kommt immer wieder.
Wenn dir allerdings die Optik egal ist, würde ich nach Federtellern und Unterboden schauen. Wenn es da rostet Finger weg...ansonsten handeln und die Rostkiste so lange als möglich fahren.

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen