Dringende Hilfe Baden-Württemberg Peugeot <3

Erstmal ein kurzeschönes Hallo??
ich bin wirklich total am verzweifeln.Kriterien Beschreibung weiblich 19 Jahre jung.Peugoet speedficht 2.

Roller Vorgeschichte.
Von einer Arbeitskollegin für 200 Euro abgekauft.Ihr Mann ist damit nichtmal 1 Jahr gefahren Km stand 1422 , hat Krebs bekommen und ist für 6 Jahre im Koma gewesen ?? .. war sein Heiligtum kann aber leider nichtmehr fahren da er aufgrund der Erkrankung im Koma ist.Das heißt der roller stand 7 Jahre .. ca. .

Er springt mir nicht an.Kickstarter ist total kaputt war ein etwas größerer mann heißt wurde relativ grob durchgetreten.. ?? kickstarter ein neuer ist bestellt , Öl Benzin alles abgelassen neu eingefüllt.Bin sogar in jede ritze mit dem Pinsel und hab alles sauber gemacht... zündkerze ist gewechselt.Alte hatte kaum gebrauchsspuren trotzdem ernuert.Sicher ist sicher.Batterie ist neu und aufgeladen.
Roller springt 2 mal an blubbert will kommen .. Dann nichts mehr. Ich probiere es nochmal .. wieder nichts nur ein klick.Und wenn ich es dann nochmal probiere kommt einfach nur ein quitschen wie als ob Gummi ganz langsam an einander gerieben wird.. echt total traurig mir liegt der roller sehr am Herzen.. wohne in Baden-Württemberg Ferndiagnose ist natürlich immer schwer.. Würde mich aber trotzdem darüber freuen.Noch mehr sogar über nem Besuch falls jemand mal Zeit hätte habe mir extra jetzt 2 Wochen Urlaub genommen damit ich alles mal gründlich checken kann und von Werkstatt zu Werkstatt tippel in der Hoffnung jemand zu finden ders eventuell außerhalb der Werkstatt macht ?? man darf ja hoffen.. Ich bin echt verzweifelt..

17 Antworten

Ich würde mal Kompression messen und den vergaser reinigen. Auch mal den Luftfilter reinigen (geht ganz schnell) und den benzinfilter ersetzen.

Luftfilter ist gereinigt.Vergaser leider noch nicht.. Aber hört sich das wirklich so ein wenn da was am vergaser sein sollte ? Kompression ? messen ? Aber echt hey erstmal danke für die schnelle Antwort ?

Riemen veraltet? Vergaser zerlegen und säubern. Was für einen Spritt tankst du? E10 oder E5? Bzw wurde gefahren?

Riemen sieht aus wie neu ... allgemein total wenig gebrauchsspuren.. Konnte es selbst kaum glauben o . O ganz normales Super.Ja vergaser wird das nächste sein was ich in Angriff nehme.. Kann es sein das eventuell n kolbenfresser drinnen ist ? Oder würde sich dann garnichts mehr tuhen kenne mich leider nicht so gut aus 🙁

Ähnliche Themen

Zündkerze raus und 5-6 Tropfen 2T Öl ins Loch spritzen,kannst dafür ein ein Strohalm oder kleine Spritze nehmen.
Zündkerze wieder rein und Luftfilter aufschrauben.Dann besorgst du dir Startpilot oder Bremsenreiniger und sprühst es in dem Einlass zum Vergaser. Starten und dann muss er laufen so lange bis diese Starthilfe verbraucht ist.Läuft er ist es die Spritversorgung.

probiert.. ne funktioniert nicht 🙁

Zitat:

@Aryan198 schrieb am 28. Mai 2017 um 18:54:02 Uhr:


probiert.. ne funktioniert nicht 🙁

Hast du den Sprit komplett abgelassen und Neuen eingefüllt?!
Du solltest nur E5 tanken!
Der Vergaser hat unten eine Ablassschraube, damit auch da der alte Sprit raus kommt.

Es gibt Fahrzeuge die reagieren auf E10 problematisch weil es die Düsen verkleben kann

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 28. Mai 2017 um 19:06:19 Uhr:


Es gibt Fahrzeuge die reagieren auf E10 problematisch weil es die Düsen verkleben kann

In einigen WHBs wird auch extra auf die Unverträglichkeit hingewiesen!
Außerdem altert E10 auch deutlich schneller, was selbst für Tankstellen ein Problem darstellen soll.

Steht ja auch an der Zapfsäule, dass man nur e10 tanken soll, wenn das das Fahrzeug laut Bedienungsanleitung auch verträgt

Bei so einem alten Roller solltest du auf jeden Fall den ganzen Kabelbaum auf Kabelbruch überprüfen. Ist zwar eine sehr Zeitaufwendige Arbeit, aber es kostet keinen Cent.

Alle Verkleidungen runter machen, bei der Batterie anfangen. Weiter zu den einzelnen Bauteilen. Einige Stellen an denen du schon siehst das sie auch nur ein wenig geknickt sind können unter der Isolierung schon durch sein. Erst recht am Anschluss der Batterie selber. Auch kannst du die Steckverbindungen prüfen die nur mit einem Gummi umhüllt sind.
Oftmals korrodieren diese sehr leicht durch Luftfeuchtigkeit, Kondens oder ähnlichem.
Bei der Gelegenheit, sofern du diverse Verkleidungen abmontiert hast, kannst du auch gleich den " Motorraum " ordentlich sauber machen.

Zitat:

@Dr.Maisenkaiser schrieb am 28. Mai 2017 um 19:06:19 Uhr:


Es gibt Fahrzeuge die reagieren auf E10 problematisch weil es die Düsen verkleben kann

Gegenteilig! Das ethanol wäscht alles sauber. Dazu muss die kiste nur laufen. Altern ja, ab 1 jahr etwa interessant.

Hier wird simpel das schwimmernadelventil festkleben, bzw einige ablagerungen sind im vergaser. Mehr kann und wird nicht sein. Ausbauen, unten kammer auf und foto. Dann zeigen wir dir was ggf gemacht werden muss.

Bei E10 sollte man sehr vorsichtig sein. Wenn es vom Hersteller nicht freigegeben ist dann kann es sehr gut sein das durch seine Aggressive Eigenschaft Dichtungen oder Leitungen beschädigt werden, oder sogar die Dichtung im Benzinhahn.
Eine weitere Langzeitfolge sind die Ablagerungen von nicht sauber verbranntem E10 Kraftstoff.

Deine Antwort
Ähnliche Themen