Dringende Hilfe an die PROFIS im Forum - EILT - E200 Kompressor T-Modell

Mercedes E-Klasse W211

Hey geschätzte MB-Spezialisten,

ich muss mich schnellstmöglich für oder gegen den Kauf eines E 200 Kompressor T-Modell Classic entscheiden.
Die Kfz Ausstattung sowie der Motor sind exact das was ich gesucht habe.

Ich würde aber vorab gerne wissen, was sich durch den Ausstattungscode 053(AJE 02/2) geändert hat, und welcher Vor- bzw. Nachteil mir durch den Ausstattungscode 803 (Modelljahr 2003) entsteht.

Die Erstzulassung erfolgte bereits im April 2004.

Danke im voraus für die sachlichen und kompetenten Antworten!

mfG MB MAX

16 Antworten

damals war die sparmassnahme nicht voll am laufen, mit dem änderungsjahr ist damals sbc hold und stop dazu gekommen

Danke für die schnelle Antwort.

Sorry - ich bin leider kein Fachmann, deshalb kann ich mit dem Begriff "sbc hold und stopp" nichts anfangen.
Wäre nett wenn ich eine kurze Erklärung bekommen könnte
Danke im voraus
MB MAX

wenn du stehst und dann die bremse etwas stärker drückst kannst du die bremse los lassen und das auto bremst von selber bis du wieder gas gibst das ist sbc hold

und stop kann man über den tempomat schalter aktivieren glaube nach vorne drücken dann, das ist eine stau funktion wenn du gas gibst fährt das auto und wenn du vom gas runter gehst bremst er bis zum stillstand ab und brauchst keine bremse drücken wennn du wieder gas gibst fährt er wieder los

Danke für die prompte Info!
Ist ja ein geniales Feature - habe ich bis jetzt noch nicht gekannt.
Das wäre ja ein echtes PLUS!
DANKE MB MAX

Ähnliche Themen

nicht wäre sondern ist. ich benutze es immer ist richtig entspannend nur dumm wenn man dann in ein "normales" auto sitz da tuen die füsse ja richtig weh vom ständigen drücken

Hi Kris,

das wußte ich noch gar nicht mit der Funktion, dachte SBC ist eine Bremsunterstützung, so eine Art zusatz ABS oder so, aber ich habe mich gleich über die Anleitung gemacht und nachgelesen. Ich habe meinen ersten W211 erst am Montag bestellt, darum bin ich noch nicht so fitt. Die Funktion klingt ja wirklich sehr interessant, in der Anleitung steht, daß man zum aktivieren die Bremse etwas fester treten muß (wie ja auch du schreibst) um die Funktion zu aktivieren. Deaktiviert wird sie wieder, wenn du Gas gibst, aber was ist dann. Im Handbuch steht nichts weiter, ich nehme an, dann ist sie aus und du mußt wieder kräftiger die Bremse drücken, daß wäre ja nicht ganz so toll. Du schreibst jetzt aber, daß man SBC wieder über Tempomat aktivieren kann, da finde ich aber nichts in der Anleitung (im Internet), du schreibst leider auch nur, "glaube ich", glaube ist leider nicht wissen. Kannst du mal schauen wie das genau geht. Du hast recht mit dem im Stau ständig die Bremse halten, aber wenn ich jedesmal wenn ich 2 Meter gefahren bin die Bremse wieder etwas kräftiger durchtreten muß, dann ist das für die Füße alles andere als entspannend.
Wäre dir dankbar, wenn du schreibst, wie es tatsächlich funktioniert. Wäre schön, wenn es so ist, daß man die Funktion aktiviert und wenn ich dann vom Gas gehe das aktiviert sich das und ich muß es expliziet deaktivieren.

Gruß

tenplayer

das erste was ich gechrieben habe ist ja für die ampel gedacht. z.b. du fährst an eine rote ampel ran bleibst stehen drückst dann kurz etwas stärker auf die bremse dann steht im KI sbc h und erst wenn du wieder gas gibst zum los fahren löst sich die bremse wieder also kein ständiges drücken.

das "glaube ich" bezog sich auf den hebel nach vorne drücken da war ich mir nicht ganz sicher da ich noch nicht genutzt hatte war noch nicht im stau, hat sich aber für dich eh erledigt da die stau funktion mit dem änderungsjahr vor nem monat wieder abgeschafft wurde.

also das erste beschriebene gibt es noch das zweite nicht mehr

Kurz und Knackig

aber nicht die Bremse langsam weiter durchdrücken wenn du stehst.Dann gibt das Pedal nach bis zum Bodenblech.Den rechten Fuß aufs Pedal stellen und dann kurz und Knackig (Nicht mit wucht sóndern zügig) niedertreten und schwupps Steht im KI SBC Hold.2-3 mal geübt und dann klappts auch mit dem Nachbarn.Ist eine wirkliche Erleichterung beim Automaten.

nachzutragen wäre noch, dass bei eingeschaltener SBC-Stop die SBC-Hold natürlich automatisch funktioniert. Das Auto wird mit SBC-Stop IMMER gehalten wenn es still steht.
SBC-Hold wird von Fall zu Fall aktiviert und nur gebraucht wenn SBC-STOP NICHT aktiviert ist!

Hi spitec,

ich habe mal in der Online-Betriebsanleitung gesehen (andere habe ich ja noch nicht), da steht nichts von SBC Stop, sondern nur von Hold. Ist diese Funktion wie Kris geschrieben hat in den aktuellen vom Band laufenden Autos herausgenommen?

Gruß

tenplayer

Ja die Funktion SBS S gibt es ab dem aktuellen Modelljahr nicht mehr.

Hi MBdriver,

weißt du evtl. auch warum es die Funktion nicht mehr gibt. Gab es zuviel Probleme damit?

Gruß

tenplayer

Ich denke die Funktion viel Sparzwängen zum Opfer.
Vielleicht hat es aber auch mit der letzten Rückrufaktion zu tun. Da wurden ja auch die Anzahl der Bremsungen ausgelesen, vielleicht möchte man diese durch den Wegfall der SBC S-Funktion reduzieren. Aber das ist wie gesagt nur eine Vermutung.

meiner ist Produktion 4/2004 und hat SBC-Stop

Was mich nun intressiert ist ob ich nach den SBC Rückrufarbeiten, welche ich noch machen lassen muss, weiter HOLD und STOP oder nur noch HOLD habe.

Deine Antwort
Ähnliche Themen