dringend!!!
Hallo!
Ich habe einen corsa 1,4 16 V, BJ 1994 und seit neuestem das Problem, dass er mir an der Ampel absäuft und auch alle Lampen (inkl. Motorleuchte) angehen. Bin sofort zur Opelwerkstatt einen Check machen lassen, aber der zeigt keine Fehlercodes an. Der freundliche meinte aber das er auf das AGR Ventil tippt.
Er spinnt auch oft im Stand mit der Drehzahl! Aber ausgehen tut er bisher nur wenn ich stark bremse.
Als ich auf der Autobahn an einen Parkplatz fuhr ist er mir auch ausgegangen, dass war im Februar. Aber jetzt wird es immer schlimmer. Zudem ruckelt er wenn ich gleichmässig Gas gebe. Bei Vollgas nimmt er manchmal das Gas schön an und manchmal nicht.
Was meint Ihr ist es das AGR oder nicht??
Für eure Hilfe wäre ich sehr dankbar.
Grüssle
Andrea
22 Antworten
Also mittlerweile habe ich selbst das AGR Ventil ausgebaut und gereinigt und seit dem läuft er wieder tadellos. Ist halt nur die Frage wie lange.
Andrea
Hi
hab auch einen 1,4-16v..
und genau Das gleiche Problem gehabt..
Opel werkstatt hatt eine Woche das Auto und Die haben nix nix.......Gefunden....lol.
ich Teperatur fühler esrsetzt.......und gut wars .tja.
dann die Mantzel Powerbox drauf und los gehts.
Gruß Gig
Opel Corsa
Hi Andrea!
Also ich kann nur aus eigener Erfahrung was dazu sagen.
Ich hatte einen Corsa B 1,4 16V vor ein paar Jahren und hatte auch so ein Problem wie Du.
War ständig in Werkstätten und keiner konnte mir helfen.
Bei mir allerdings war dieses Problem nicht so groß wie bei Dir.
Hatte ständig Probleme mit der drehzahl, und das er ständig ruckt.
Habe dann nach mehrmaligem Werkstatt Aufenhalt das Thermometer der Kühlung auswechseln lassen und alles war wieder in Ordnung.
Fahr einfach mal in die Werkstatt und lass einmal die Temperatur des Kühlwassers und des Motors überprüfen. Ist nur Computer drann und dat wars.
Bei mir hat er - Grade angezeigt und dadurch fährt er ständig mit Kaltstarter.
Vielleicht ist das bei Dir auch der Fall.
Gruß
Zausel
Selbes Prob!
Hallo!
Ich habe das selbe Modell und das selbe Problem.
Allerdings tritt es nur auf wenn ich ganz voll getankt habe.
Zusätzlich hab ich aber noch das Problem dass ich nur noch ca. 25 Liter rein tanken kann und beim anlassen hab ich auch probleme wenn er kalt ist. Wenn ich meinen Tankdeckel nach dem Fahren öffne pfeift es als hätte sich ein starker unterdruck aufgebaut. Außerdem haben die Leutz aus der Werkstt auch nix gefunden und gesagt ich soll dass Auto mal ne Woche da lassen, aber ich hab auch nich unbegrentzt Geld!
Könnte mir dazu vielleicht noch jemand was sagen?
MFG Gerry
Ähnliche Themen
@gerryman
Hi
also des mit dem Unterdruck im Tank is normal wenn du den Tankdeckel auf machst.
Hm.... 25 Liter tank ?also weder geht die Tankuhr falsch oder der Tank hatt sich zusammen gezogen ( recht unwahrscheinlich ,kann aber pasieren.oder Beule)
Tank mal die Karre voll und setz den Tageskilometer auf null... Du must min.400Km kommen nimm einen Reserve Kanister mit vorsichts halber.so kannste auf billige weise Testen....noch was ! wenn die Tankanzeige falsch geht kann auch der Spannungsstabilisator auf der Leiterplatte defekt sein (IS auf der Folie ,Rückseite des Cocpits,kann mann wechseln) der stabilisiert die Bordspannung von 12V, oder tankuhr selber...
Mfg
___________________________________________
Cosa B 1,4 16v
Mantzel Power Box..... usw.
OPEL
Hallo
war schon mal in der Werkstatt, die haben die Tankuhr und den Tankgeber gewechselt. Das wars aber anscheinend nicht.
Inzwischen ist es so dass wenn ich Tanke zeigt es ca 40 Liter an. Nach einer Zeit geht es dann schnell runter auf 25 und schwankt ein wenig. Bin schon mal mit "vollem Tank" gefahren bis ich stehen geblieben bin, waren dann ziemlich genau 300km. Konnte dann inklusive Reservekanister ca. 30 Lieter tanken.
Ich weiß auch nich!
MFG Gerry
Hallo
TJA dann muss woll der Tank rauß...weil was anders gibts da nimmer.......tankinhalt mit reserve 45L ...wie ich des noch weiß.
MfG
_________________________________
Cosa B 1,4 16V
Mantzel Power Box... usw.
Das AGR ist eine Schwachstelle von Opel und geht bei fast jedem Corsa mal kaputt. Leider ist es sehr teuer. Man kann es aber auch ausbauen und reinigen