Dringend! Hilfe! Zündschloss
Hallo zusammen,
ich habe mir vor ein paar Tagen den Traum eines Mercedes Benz C180 Baujahr 94 erfüllt. Ein Rentnerfahrzeug mit Originalen 80.000km. Probefahrt gemacht, alles soweit Prima. Auto gekauft und umgemeldet.
Am Tag der Abholung dann der Schreck. Zündschlüssel ließ sich nicht mehr drehen. Keine Chance. Stundenlang probiert, ging auch nicht auf Stufe 1.Lenkradschloss aktiviert.
Der Rentner hatte vorsorglich in den letzten 30 Jahren ein paar Teile auf Vorrat, da er von den üblichen „Macken“ wusste. So auch ein originales Zündschloss passend zum Schlüssel noch original verpackt.
Also wurde mühsam das Zündschloss aufgebohrt gesäubert etc. Neues Zündschloss rein. Drehte sich wunderbar. Jede Stufe möglich. Zündung alles ging an. Nur startete er nicht!
Batterie etc. alles überprüft. Nichts gefunden. Also Schloss nochmal rausgeholt um zu sehen ob vielleicht irgendwo doch ein span oder ähnliches schuld sein könnte. Vorsorglich den gesamten Schliesszylinder ausgebaut und zerlegt. Dabei hab ich gesehen das hinter dem Teil, sieht aus wie ein Stecker mit drei Schrauben abzubekommen, etwas abgebrochen war.
Also habe ich dann den kompletten Schliesszylinder neu bei MB bestellt.
Heute habe ich dann alles wieder eingebaut. Schlüssel eingesteckt gedreht. Zündung ging an. Hat nicht gestartet.
Und jetzt kommt es. Der Schlüssel ließ sich genau einmal drehen!!! Jetzt geht wieder nichts mehr. Lenkradschloss ist aktiviert und Stufe 1 nicht möglich. Obwohl alles neu ist. Wieder Stundenlang probiert.
Der Wagen steht noch immer beim Verkäufer. Ich bin wirklich verwirrt und verzweifelt und weiß jetzt nicht mehr weiter. Ich bin auf das Auto angewiesen.
Wie kann es denn sein das der Schlüssel sich wieder nicht drehen lässt? Nochmal aufbohren tue ich mir nicht an, kann ich auch zeitlich nicht mehr schaffen.
Bleibt wirklich nur die Option ADAC abschleppen und dann zu MB bringen? Was würde das denn kosten?
Habt ihr vielleicht noch eine Idee?
Sorry für den langen Text und danke fürs lesen vorab!
Viele Grüße
16 Antworten
Hallo zusammen,
erstmal vielen Dank für die Hilfestellungen.
Nachdem ich am Mittwoch nochmal stundenlang probiert habe den Schlüssel irgendwie auf Stufe 1 zu bekommen, habe ich aufgegeben.
Nachdem der ADAC es vor Ort auch nicht geschafft hat, habe ich den Wagen zur nächsten MB-Werkstatt schleppen lassen.
Obwohl diese überfüllt war und mir mitteilten es könnte eine oder zwei Wochen dauern, bekam ich am selben Tag den Anruf, das sie das Schloss rausbekommen haben. Wie sie es geschafft haben den Schlüssel auf Stufe 1 zu stellen wird wahrscheinlich für immer ein gut gehütetes Geheimnis bleiben:-D
Mir wurde ein anderer Zylinder eingebaut zudem es nur einen Schlüssel gibt.
Die neuen Teile waren alle richtig verbaut. Der Fehler lag hier einzig und alleine am Schlüssel. Die alten sind einfach zu abgenutzt.
Mir wurde der alte Zylinder mitgegeben und ich wurde gebeten für diesen einen neue Schlüssel zu besorgen bzw. zu bestellen. Dann sollte es auch mit diesem Zylinder keine Probleme mehr geben.
Ich konnte den Wagen gestern schon holen. Ich bin von dem Kundenservice unsere MB-Fachwerkstatt mehr als begeistert, zumal ich wirklich nur einen kleinen Obulus bezahlen musste und der Wagen innerhalb weniger als 24 Stunden fertig war.
Jetzt kann ich endlich meinen Wagen genießen und hoffe das so schnell nichts mehr passiert.
Vielen Dank nochmal an alle hier!
Wie schön zu hören, daß sie Dich so zuvorkommend bedient haben 🙂 !
Zitat:
@Phoebe schrieb am 30. Juli 2024 um 19:09:40 Uhr:
ich habe mir vor ein paar Tagen den Traum eines Mercedes Benz C180 Baujahr 94 erfüllt. Ein Rentnerfahrzeug mit Originalen 80.000km.
... damit der Traum möglichst lange währt - nicht vergessen: Wagen gut gegen
Rost(die Hauptgefahr) konservieren 😎. Das meiste dabei kann man selbst in der eigenen Garage machen, mit gesundheitlich und ökologisch unbedenklichen Mittelchen. Und es macht sogar Spaß.
Ich habe auf meiner Suche nach einem S210 leider zu viele Exemplare gesehen, bei denen die Vorbesitzer verschlafen hatten, rechtzeitig zu konservieren. Nun war es dort schon zu spät 🙁 .
Michael