Dringend hilfe gesucht

Beeline Memory 50

Hallo zusammen:

Ich hoffe hier auf einige Antworten zu stoßen und zwar hab ich folgendes Problem:

Mir ist letzte Woche der antriebsriemen im Roller gerissen habe einen neuen bestellt der passenden Größe dabei ist mir auch aufgefallen das die vario einen Knacks hatte also diese auch neu gekauft gewichtige und vario stimmen mit der originalen überein. Also alles zusammen gebaut was kommt nun anlasserfreilauf defekt auch diesen neu eingebaut.

Nun das Problem anlasserfreilauf funktioniert nicht Roller kommt auch nicht von der Stelle.

Was kann das sein? Ich habe echt langsam die schnauze voll und weiss nicht mehr weiter.

Bitte daher hier um Hilfe und freue mich auf eine Antwort.

LG

24 Antworten

Deckeldichtung vorhanden oder weg gelassen ?

Die alte war kaputt auch die wurde ersetzt

Wo wäre denn der Unterschied?

Bei einem Riemenriss ist sehr oft der Wandler hinten Schuld.

Ne der Riemen war übelst purös also anscheinend richtig alt den konntest du knicken und ist dabei schon gerissen

Ähnliche Themen

Das Problem ist das mit dem anlasserfreilauf bekomm ich hin aber wie soll ich denn den keilriemen einfahren wenn ich nicht von der Stelle komme. Ich geb Gas und sobald ich zu viel gebe geht nix mehr und wenn ich von der Stelle komme bin ich ja schneller wenn ich die Kiste schiebe

Dann hast du beim Einbau der Vario was verkehrt gemacht,Riemen nicht vorher entlastet so das du sie nicht richtig fest bekommen hast,da könnte auch dein Problem mit dem Freilauf sein.

Oder kann es sein das der keilriemen zu breit ist der steht auch über die Hülse über?

Zitat:

@Natti35w schrieb am 17. September 2019 um 21:07:07 Uhr:


Oder kann es sein das der keilriemen zu breit ist der steht auch über die Hülse über?

Das ist richtig und muss auch so,nur du musst den Riemen entlasten.
Wenn der Riemen auf der Hülse ist nimmst du ihn in der Mitte zwischen Vario und Kupplung und drückst den zusammen so das er sich hinten im Wandler nach unten zieht und das so weit wie möglich. So wird er vorne auf der Vario locker und du klemmst nicht das Gummi statt fest zu ziehen.

Okay dann liegt glaube ich da mein Fehler ich werde nachher mal schauen und berichten denn ich glaube ich hab den Riemen eingeklemmt

So wird es sein, typischer Fehler. Der Riemen muss wie kranenburger sagt zwischen den Steigscheiben der Vario weiter oben sitzen. Wenn er unter ist wird nur der Riemen eingeklemmt.

Eine Frage muss die Kurbelwellen Stange leichtgängig funktionieren? Weil diese klemmt zwischendurch?

Nein die klemmt nicht,gehört so zur Kompression,wenn die ohne laufen würde musst du dir Gedanken machen.

Hmmm und warum nimmt der dann kein Gas es war doch nur der antriebsriemen gerissen, mann gibt Gas und dann geht der aus

Zitat:

@Natti35w schrieb am 21. September 2019 um 15:45:03 Uhr:


Hmmm und warum nimmt der dann kein Gas es war doch nur der antriebsriemen gerissen, mann gibt Gas und dann geht der aus

Und bei Frau auch?😁
Frage ,hat der ein Kupplungsensor zur Geschwindigkeitsdrosselung,der Kabel darf nicht beschädigt sein.
Aber mit dem Gas annehmen hat nichts mit deiner Kurbelwelle zu tun,Schlauch vom Luftfilter zum Vergaser abgegangen und sowas in der Richtung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen