Dringend Hilfe bei der Kaufberatung benötigt
Hallo liebe Volvo-Gemeinde
Ich bin was Volvo angeht ein Neuling. Ich habe jetzt 1 Jahr eine "Leidensgeschichte" mit einem VW T5 Bulli hinter mir, und mich jetzt entschieden, es muss ein neues Auto her, das zuverlässiger/weniger ein Fass ohne Loch wie der Bus ist.
Da ich ein wenig mit den älteren Volvo kombis wegen ihrer Haltbarkeit, dem Platzangebot und dem Aussehen liebäugele, bin ich auf einen 850 2.5 10V gestoßen. Hab ihn mir heute angeschaut, ist von einem Schrauber der Autos herrichtet und Verkauft.
Die Randdaten:
1996
300.000km
144 Ps
Tüv neu
2.5 10V
Euro1
Benzin
Schalter
Unbeschädigt
3300 Ausgehandelt
gemacht wurden:
Zahnriemen,
Öl+Filter
Luftfilter
Wellendichtringe Kurbelwelle
Zündkerzen
Achsmanschette Vorne
Sah alles ganz gut aus, hab kein Rost entdeckt (die sollen ja eh wenig haben), Motorraum, flüssigkeiten und auch sonst sahen ok aus, bis auf ölfeuchtigkeit an der vorderen Lenkstange (er meinte es wäre das Lenkgetriebe oder so, und das würde nichts ausmachen)
Im Kurbelgehäuse herrscht auch kein Überdruck, wurde beim laufenden Motor mit nem latex handschuh getestet.
Bei der Probefahrt war eigendlich auch alles in Ordnung (Dieser Sound!), nur die Kupplung kam etwas spät (liegt vielleicht auch an der Gewöhnung an dem VW Bus, oder verschleiß? ), und der Rückwärtsgang hat sich beim anfahren leicht komsich angefühlt, und eimmal hats gequietschtim motorraum im Stand, ich vermute nur den Keilriemen. Aber alles in allem hat er einen guten Eindruck gemacht!
Was mich stört ist der Preis. Er hatte ihn für 3750, - VB drinnen, blöderweise bin ich ohne Preisvorstellung ins Gespräch gegangen, und wir sind bei 3300 gelandet. Habe gesagt ich Schlafe noch ne Nacht drüber und melde mich morgen, es kommt da anscheinend noch ein anderer Interessent.
Im Nachhinein denke ich aber, dass das einfach zu viel ist bei diesem Kilometerstand. Auch wenn er gut dasteht auf den zweiten Blick, das ist ne menge Kilometer. Auf was ich keine Lust habe, ist wieder ein Fass ohne Boden, aber in erster Linie will ich keinen überteuerten Preis zahlen (mein Budget ist gering), aber ich bin da echt etwas ratlos was den Geldwert.
Kann mir da einer vo euch seine Einschätzung du der Preisfrage geben? Ist das viel zu viel, oder ist ein solcher Volvo das Wert, was würdet ihr zahlen?
Habe nur wenig vergleichbares gefunden, und wenn dann günstiger.
Danke euch
Grüße vom Klumpi
21 Antworten
Mein Tipp, einen 850 für 300 kaufen, restbudget in reps investieren.
Hat man keine großen Überraschungen.
Hmmm...lt. Auto ist es 0:21 Uhr, das Bild sagt aber 16:48 ... um 16:28 wurde das Bild vom Motorraum gemacht - weil man da gerade die Batterie wieder angeklemmt hat?
Hauptberuflich Detektiv? CSI 850🙂
Ich werde in Zukunft auf solche Details achten, wenn ich mal wieder einen Volvo zum Verkauf anbiete ;-)
Die stehen nämlcih bei mir auf dem Hof auch teilweise ohne Batterie.
Also merken: Für das Foto die Uhr korrekt stellen oder die Uhr in der Cam "faken"
Krass (im positiven Sinne), auf was ihr so achtet !!
Markus
Ähnliche Themen
Sooo ich melde mich hier nochmal bezüglich der Kaufberatung, wollte nicht wieder einen neuen Thread aufmachen.
Und zwar habe ich nach euren Ratschlägen den besagten Volvo 850 liegen gelassen, und bin jetzt an etwas anderem dran:
Ein Volvo 745 Gl Kombi,
111 Ps Benziner,
260.000km
mit Scheckheft, aus 1991
Tüv und 'Service' werden beim verkauf neu gemacht. Der Händler macht auf mich einen Seriösen Eindruck, verkauft wird der Wagen aber im Kundenauftrag...
4500€ will er dafür.
Könnt ihr mir weiterhelfen worauf speziell bei den 740ern zu achten ist, und insbesonders, ob der Preis angemessen zu sein scheint? Tue mir bei der Werteinschätzung der alten volvos noch schwer.
Grüßlis
Zitat:
@Klumpi schrieb am 17. November 2021 um 13:34:11 Uhr:
Sooo ich melde mich hier nochmal bezüglich der Kaufberatung, wollte nicht wieder einen neuen Thread aufmachen.
Und zwar habe ich nach euren Ratschlägen den besagten Volvo 850 liegen gelassen, und bin jetzt an etwas anderem dran:
Ein Volvo 745 Gl Kombi,
111 Ps Benziner,
260.000km
mit Scheckheft, aus 1991....
.... 745 ?!?! Dann geht's wohl eher
hier klickweiter ;-)
Hi,
Sehr schöne Autos, aber mit unseren hier überhaupt nicht vergleichbar.
Äußerst schrauberfreundlich und robust. Bei einigermaßen guter Pflege unverwüstlich.
Ziemlich oft ziemlich rostanfällig….
Bei der Preisvorstellung des Händlers würde ich sehr genau hinsehen. Wirklich gute Exemplare kosten schnell das doppelte, deshalb, es scheint einen Haken zu geben…..
Aber, der Tipp mit dem anderen forumsbereich ist nicht der verkehrteste….
Gruß der sachsenelch