DRINGEND 91er Escord kein Zündfunke
Guten morgen erst mal.
Folgendes Problem:
Meine Schwiegermutter ihr Ford Escord Bj 91, 1,6 l (ist noch der eckige Escord) ist gestern wärend der fahrt einfach ausgegangen und hat sich auch nicht mehr Starten lassen.
Was ich schon rausgefunden habe ist, wenn ich das Zündkabel (von der Zündspule zum Verteiler) auf Masse halte und wen Starten lasse kein Zündfunke kommt.
Ist es die ZS, der Hallgeber, Steuergerät?
Was könnte es noch sein?
22 Antworten
normalerweise mit dem Stroboskop.
kannst auch erstmal den Verteiler lansam hi und her (Früh-Spät) drehen, dass Du erstmal einen vernünftigen Lauf hibringst, dann evtl mal in ner Werkstatt prüfen lassen
Also er hat einen GAF Bj 86-90. Hallgeber ist das typische aber man kann die Dinger noch einmal wiederbeleben.
Auf dem Verteiler ist ne Kerbe drauf und am Motorblock ist auch eine, die sollten sich gegenüber stehen.
Ansonsten wie mein Vorredner schrieb per Stroboskoplampe einstellen/lassen.
Ich würde auch gleich den O-Ring am Verteiler mitwechseln denn der wird mit der Zeit hart durch Hitze und heißem Öl und dann läuft da Öl raus und versaut den Motorblock.
Stroboskoplampe kenne ich und ich weis auch wie man damit arbeitet. Habe das nur noch nicht bei nem Escord gemacht. An der Getriebe Glocke ist keine Kappe das ich auf die Schwungmasse Blitzen könnte.
Wie wird das bei diesem Escord Modell gemacht?
Er springt jetzt relativ gut an, aber wenn er im Stand läuft und man schlagartig Gas gibt knallt es im Luftfilterkasten/Vergaser und er will ausgehen.
Riemenscheibe ist ne Kerbe (Ist kein VW) und an der Zahnriemenverkl. eineMarkierung
OT und 10 Grad
Ähnliche Themen
Ich hab jetzt in nem Handbuch das ich von BETATESTER1 bekommen hab gelesen das man den Unterdruckschlauch abziehen soll. Das Problem ist aber das er weder ne Unterdruckdose noch nen Unterdruckschlauch am Verteiler hat.
Hat er etwa keine Zündzeitpunktverstellung?
wenn es nicht dran ist nicht
Dieses Buch ist von Baujahr 86-90 also wird wie immer üblich alle behandelt da drin.
Wenn du den Hallgeber verdrehst stellst du auch die Zündung ein und da ist eine Kerbe gleich übern Verteiler am Block.
Zitat:
Original geschrieben von Betatester1
Wenn du den Hallgeber verdrehst stellst du auch die Zündung ein und da ist eine Kerbe gleich übern Verteiler am Block.
Soweit ist das auch alles klar. Mich wundert nur das dort keine Unterdruckdose/Unterdruckschlauch für die Zündzeitpunktverstellung dran ist wie es im HB beschrieben ist.