Driften-Wie geht das?
ich hab mal versucht etwas genaueres über drifttechniken herauszufinden, aber bis auf undurchsichtige videos auf youtube nichts gefunden.
kann mal einer eine art "Anleitung" zum driften geben?
nicht dass ich jetzt drift-monster werden will, ich wüsst nur mal so theoretisch wies geht^^
danke im voraus,
gruß Bobby
Beste Antwort im Thema
Gehe www.amazon.de
Suche nach "Best Motoring Drift Bible".
Bestellen. Fertig :-)
Best Motoring Special Vol. 7 erklärt das ganze auch, aber dazu solltest du japanisch verstehen.
Im groben kurz zusammengefasst: Nimm ein Auto mit Heckantrieb, manueller Schaltung und einem Sperrdiferenzial und sorge dafür dass die Hinterachse an Gripp verliert. Sei es durch Runterschalten, Kupplung treten, Gewichtsverlagerung, Handbremse etc.
Dann das Auto mit dem Gaspedal und der Lenkung im Drift halten.
Viel Power und Können vorausgesetzt geht es auch mit AWD-Fahrzeugen. Stichwort "Scandinavian Flick". Allerdings brauchts dazu einen echten Allrad. Nicht dieses VW-Syncro gedönse.
34 Antworten
Das "Anstellen" des Frontgetriebenen Autos sieht man hier imo häufig recht schön...allerdings macht er auch viel mit Handbremse.
Jedenfalls sehenswert, wie man nen FWD bewegen kann..(noch dazu mit Slicks) 😁
Re: Driften-Wie geht das?
Zitat:
Original geschrieben von karpov84
kann mal einer eine art "Anleitung" zum driften geben?
Kauf dir einen Sierra mit Serienfahrwerk und warte auf Regen.
Bei jeder schneller gefahrenen Kurve kannst du dein Heck einfangen. 😁
@Stefan Payne: Na klar können Fahrsimulationen die Realität nur unvollständig ablichten. Dennoch beziehen aktuelle Videospiele die wirkliche Fahrphysik erstaunlich gut mit ein - nur eben im Rahmen ihrer Möglichkeiten.
Ich bin in meinem 15-jährigen Autolenker-Dasein insgesamt viermal in die Botanik abgeflogen ... mit unangepasster Geschwindigkeit bei Nässe oder Schnee (doch stocknüchtern) ... und stets bot sich mir in der Realität ein Bild wie im Videospiel, sobald Physik mein Auto - übersteuernd und um die Hochachse rotierend - aus der Kurve trug. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ping pong paul
Wobei kurz mal einen Ausfallschritt machen einfach ist. Das Auto so halten ist schwer.
ein sehr wahrer Satz den man gar nicht genug zitieren kann...echtes driften will gekonnt sein und braucht dann auch reichlich Leistung und zwar richtig und dann auch an der Hinterachse bitteschön😁
Der Grip des Asphalts auf einer echten Rennstrecke ist im übrigen deutlich höher als auf normalen Strassen...bin mit dem RX-7 ohne Turbo (im Rahmen des Youngtimer Events Jan Wellem Pokal) auf der Grand Prix Strecke des Nürburgring gefahren,.der Grip war so enorm das ein Driften ohne Turbounterstützung kaum möglich war.....
Die Reifen hab ich danach mal fotografiert..siehe Anhang
Grüße Andy
Hi,
ich würde emphfehlen, dass erst einmal auf möglichst wenig griffigem Untergrund (ideal Schnee, bedint nasser Belag) mit weiter Auslaufzone zu probieren.
Hat die Vorteile: schont das Material, Driften ist schon bei geringerem Tempo und mit geringer motorisierten Autos möglich.
Dass Problem bei Allradautos ist halt trotzdem, dass selbst auf Schnee schon ein ziemliches Tempo nötig ist, um in instabile Bereiche zu kommen.
bye
also ich hab hier mal als beispiele , auch mit pedalkamera, ein paar video zusammengesucht.
komischerweise kennen diese videos nur sehr wenige!
http://www.youtube.com/watch?v=zGzD9qDhuEE
http://www.youtube.com/watch?v=yd2KvB7Hk2U&feature=related
danach kann man sich nach belieben durchklicken und findet immer wieder die touge videos mit pedalkamera...
alles andere musst du langsam lernen...zu schnell heißt zu teuer.
deshalb in ruhe und wenn es nichts für dich ist, dann lass es lieber sonst bekommste ärger mit deiner frau.
gut für den anfang sind mazda mit bisschen power (zwischen 3-6tsd gute) oder bmws etc... heckantrieb ist das einzig wahre!
Lieber Themenstarter: Du scheinst noch nicht so die Ahnung vom Driften zu haben.
Dann beginn lieber so: Such dir einen ebenen Platz mit feinem Kies. Kein Schotter. Fahr im Kreis und werde schneller.
Irgendwann wird dein Heck (Ich geh von Hecktrieb aus) ausbrechen auch ohne Handbremse. So kannst du erste erfahrungen mit Beschleunigen und Gegenlenken machen ohne das du großartig Reifenverschleiß hast oder das Handbremsseil reist. Wenn du mal nen 1050er kamplett im Drift schaffst dann versuchst du das geleiche auf einem nassen Parkplatz.
Nächste Stufe wäre dann "Dirft eight" - also ne Acht Driften oder Driften mit Lastwechsel.
Danach mit Handbremse in den Drift gehen.
Viel Spaß.
NIEMALS AUF ÖFFENTLICHEN STRAßEN.
Ich hab mit dem LKW ein Fahrsicherheitstraining besucht, da gehört Driften mit zum Kursangebot. Auch die PKW-Lenker absolvierten die Kreisbahn. Vielleicht eine Alternative zum ungesicherten Parkplatzversuch....
Zitat:
Original geschrieben von Rigero
Wer dieses Auto mit dem Gamepad auf Kurs halten kann, hat die Grundprinzipien des gepflegten Drifts wohl verstanden (ich selbst scheiterte zu oft daran). 😁
Nun. Beim Gamepad gibst du auch digital Gas. Selbst wenn es analog ist, ist es nicht gut dosiert. Ebenso die Lenkung. Entwdeer digital oder schlecht dosiert.
Das dürften dann auch die feinen Unterschiede zwischen dem Ausfallschritt und dem gehaltenen Drift oder gar dem Abflug sein.
Mit etwas Übung sieht das dann so aus:
http://www.youtube.com/watch?v=BkNzkutTiGs
Gruß Meik 😎
Zitat:
Original geschrieben von pivili
Dass Problem bei Allradautos ist halt trotzdem, dass selbst auf Schnee schon ein ziemliches Tempo nötig ist, um in instabile Bereiche zu kommen.
sorry, aber diese aussage ist schlichtweg falsch - da reichen auch schon tempi von 15-20 km/h aus. könnte hierfür sogar den videobeweis mit meinem 2.7t allrad landy anbieten... übrigens gibt es nichts geileres, als mit einem allradler lange drifts im schnee durchzuziehen! wie das aussehen kann im vergleich zu ner heckschleuder:
http://www.youtube.com/watch?v=zfMrVuag-Gc(wir brauchen hier natürlich nicht diskutieren, dass der start etwas unfair ist - 4 angetriebene räder beschleunigen auf dem grund logischerweise schneller...)
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Mit etwas Übung sieht das dann so aus:
Den zweiten Teil halte ich aber schon wegen der Kameraführung und Schnitttechnik für deutlich spektakulärer 😁:
defintiv.Zitat:
Original geschrieben von Roadwin
Den zweiten Teil halte ich aber schon wegen der Kameraführung und Schnitttechnik für deutlich spektakulärer 😁:Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Mit etwas Übung sieht das dann so aus:
einfach nur episch das video!
Zitat:
Original geschrieben von Meik´s 190er
Mit etwas Übung sieht das dann so aus:
www.youtube.com/watch?v=BkNzkutTiGsGruß Meik 😎
"etwas Übung" sorry zu köstlich 😁 Der Typ ist von Beruf Rallyfahrer, der hat mehr wie "etwas Übung". Ich würde jetzt spontan mal auf etwas sehr sehr viel Übung tippen 😉
Ich Persönlich mag das am liebsten: http://www.youtube.com/watch?v=lFF2bkiHNVQ