dreieckslenker sanieren !? welche teile kaufen ?
hallo...
leider musste ich am mittwoch abend super kurzfristig meine alten traggelenke wegen brutalstem quitschen schnell wechseln lassen.
das quitschen wurde innerhalb zweier tage so laut, dass ich mir nur mit einer not-ölung marke wd 40 unter die plastikkappe zu helfen wusste.
danach war sofort ruhe.
beim wechsel der "nur" traggelenke,billige von SWAG von te taxiteile, gabs grössere probleme mit der passgenauigkeit.sch...e.. !
egal,jetzt sind sie drinne,aber mein mechaniker meinte bei den anderen gummis würde es demnächst wohl auch losgehen.sie haben jetzt schon spiel.
nun die konkrete frage:
was würdet ihr genau wechseln ?
es gibt komplette dreieckslenker mit allen anbauteilen sowohl bei taxiteile als auch bei mbf-shop,
oder aber,(ich habe genug zeit und musse !) "nur" den reperaturkit ,aber auch hier die billige und die original-version.
muss ich den "metall"grundträger des dreiecklenkers auch besser wechseln wenn er an sich noch gut aussieht, oder kann ich mir zumindest diese 40-50 euro pro teil sparen mit ein wenig bastelei ?
welche variante würdet ihr wählen, bzw. mit welche habt ihr bereits erfahrung ?
an sich habe ich lust lieber einmal das ganze "gescheit" zu wechseln und noch lange zu fahren...
aber das geld steckt natürlich auch nicht sooo locker.
Beste Antwort im Thema
Ein kompletter Querlenker macht eigentlich nur nach Unfällen sinn, z.B. wenn man dem Traggelenk kein Gehör geschenkt hat.
Zu dem Kollegen Mario aka gsxr-750 muss man eines sagen, er fällt hier im Forum insbesondere dadurch auf bei jeder Gelegenheit das Geschäftsgebaren von 3litercoupe in Verruf zu bringen. Er selber bezeichnet sich als Kfz-Mechaniker und geht alles und jeden hier an. Ich selbst musste mir schon den Kommentar anhören er sei KFZ-Mechaniker und wisse wovon er spreche, als ich versuchte eine Sachverhalt von einer anderen Warte aus zu schildern. Ich unterstelle ihm einfach Neid als Antrieb für seine unbegründeten Behauptungen. Ungeachtet seiner Eigendarstellung, muss ich anmerken, ebenfalls ausgelernter KFZ-Mechaniker zu sein, der bei MB gelernt und gearbeitet hat und darüberhinaus ein gutes Verhältnis zum Konzern pflegt. Anhand der aktuellen Preisliste kann ich nur bestätigen, dass die Preise im MBF-Shop überaus günstig sind. Der von gsxr-750 geschilderte Vorgang entbehrt jeglicher Grundlage, ich kann ihm jedoch nur raten mit solchen Behauptungen etwas vorsichtiger zu sein.
Ich schreibe dies auch für die Moderatoren, die dieses Verhalten genauer verfolgen sollten, es ist lästig, unnütz und schadet dem Frieden im Forum.
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von ship
Du vergisst, dass ich aus A bin....
Nö. Ich wusste es nicht. Aber da sind die Versandkosten ja gleich noch höher. Und den MBF-Shop gäbe es ja auch
noch. Und wenn es bei euch neben Bergen auch noch mercedeshändler gibt, dann geht sich das aus.
originale kaufen mit neuer schraube...ich kam mit den billigen von SWAG zum meinem schrauber , der das spezialwerkzeug hat und der hat geflucht ohne ende.schlechte bzw. gar keine passgenauigkeit... also wirklich das letzte teil um 5 euro zu sparen...
Das wundert mich auch kaum.
Neben den Produzenten für den Aftermarket gibt es dann auch noch die Firmen, die in Discountermanier alles mögliche überall einkaufen und in ihre Kartons verpacken. Ironischer weise kommen die einen aus Ennepetal und die anderen aus dem benachbarten Wuppertal.
Hier gilt es zu hoffen ein Teil namhafter Hersteller im Karton zu haben.
Wenn es den Zubehör sein soll empfehle ich den Einkauf im alteingesessenen Groß- oder Einzelhandel. Die Leute dort haben nicht zu letzt anhand der Rücklaufquoten und aufgrund einer fundierten Ausbildung Ahnung von dem was sie verkaufen, dort sollte man immer günstige Qualitätsersatzteile verlangen - das Wort billig darf nicht fallen.
Mit dem dort ermittelten Preis vergleicht man dann das Originalteil mbf-shop oder MB, das-man sollte es kaum glauben - oft nicht teurer, manchmal sogar billiger ist (z.B. Scheibenwischer).
Doch bei aller Vergleicherei gilt wiederum eines: Man beachte bitte den Einbauaufwand - ein Teil welches eine größere Reparatur erfordert oder nach sich zieht (vermessung) also nicht eben mal schnell getauscht ist, sollte die bestmögliche Qualität ungeachtet des Preises haben - einen Preisunterschied von nur einer Werkstattstunde ist sehr selten.