Drehzal

Mercedes W201 190er

Hi fans,

beim starten laeuft mein TD nur so um die 500-550, viel zu tief, da bekomt man nen richtigen schuettelanfall ... manchmal geht er auch aus.Haette jemand nen rat ?

Danke

19 Antworten

Funktionieren alle Zylinder?
Wenn einer nicht funkt hat er schwerlauf.

Mögliche Ursache:
-Euro2 funktioniert nicht richtig falls einer eingebaut ist
-Verteilerdeckel und Läufer überprüfen
-Wie ist es mit dem Starten geht er schnell an oder hört sich das träge an -> Batterie
-Zündkabel
-Zündkerzen

Viel erfolg 😉

Zitat:

Original geschrieben von kings


Funktionieren alle Zylinder?
Wenn einer nicht funkt hat er schwerlauf.

Mögliche Ursache:
-Euro2 funktioniert nicht richtig falls einer eingebaut ist
-Verteilerdeckel und Läufer überprüfen
-Wie ist es mit dem Starten geht er schnell an oder hört sich das träge an -> Batterie
-Zündkabel
-Zündkerzen

Viel erfolg 😉

öhhhm...den wird er nicht haben, denn

das D in TD steht wohl für Diesel!

Und Zahl kommt von Graf Zahl 😉

...ein Dieselexperte hilft dir sicherlich.

Ich beginne nun meinen Urlaub :O)

Happy X-Mas everyone!

Gruß Alex

Funktionieren alle Zylinder?

-Euro2 funktioniert nicht richtig falls einer eingebaut ist
-Verteilerdeckel und Läufer überprüfen
-Wie ist es mit dem Starten geht er schnell an oder hört sich das träge an -> Batterie
-Zündkabel
-Zündkerzen

Ja, alle sind ok, ich habe uebrigens nen turbo diesel...starten ist ok...aber unmittelbar nach dem starten faengt der mist an !!!
und wenn ich gas gebe ist auch alles OK, der dreht nur sooo tief wenn er kalt ist, auch wenn er warm ist dreht er so um die 600-650, das gaspedal spannen nuetzt meiner meinung nach nix...war auch schon aufm maximum...einspritzbox ist auch korrigiert worden...

Aha !!! Dein Turbodiesel hat Zündkerzen. Dann kanns net gehn. Ich würd Glühkerzen rein tun. Und Zündverteiler ?

interessant wären baujahr, kilometer, umbauten, nach denen das Phänomen aufgetreten ist usw. für eine Analyse

PS.: Drehzahl schreibt man mit stummen h, aber nicht böse sein

Mir schwebt vor das dein wagen nicht nachglüht

mfg Eisi

Ich habe so ein ähnliches Problem beim 2,5D:
Nach dem Starten rüttelt es wie wild, wenn man nicht die ersten sec. auf dem Gas bleibt. Bei meinem hat es was mit dem Unterdrucksystem. Nach ein paar sec. hat sich Unterdruck aufgebaut und dann läuft er um 100U/min höher. Wenn ich ihn dann abstelle und wieder starte brauche ich gar kein Gas geben, er startet dann fast wie ein Benziner 😉.

mfg Klaus

Zitat:

Original geschrieben von KlausH


Ich habe so ein ähnliches Problem beim 2,5D:
Nach dem Starten rüttelt es wie wild, wenn man nicht die ersten sec. auf dem Gas bleibt. Bei meinem hat es was mit dem Unterdrucksystem. Nach ein paar sec. hat sich Unterdruck aufgebaut und dann läuft er um 100U/min höher. Wenn ich ihn dann abstelle und wieder starte brauche ich gar kein Gas geben, er startet dann fast wie ein Benziner 😉.

mfg Klaus

Schau nach den Zündkerzen !!!

LOooooooooooooL 😁 😁

????
meist du mich?

ich hab da mal eins meiner verständlichen fotos umbearbeitet...

beschrieben ist der ganze regler, auch das für dich unwichtige...

interessant für dich ist der pfeil auf PLR.
dazugehörend die kontermutter. hier schlecht zu sehen, beim 5zylinder ist zwischen kontermutter und PLR dose ein größerer abstand mit 6-kant.
da greift man mit dem (19er) gabelschlüssel durch die ansaugbrücke und fummelt zuerst die kontermutter auf, dann verdreht man mit dem 17er gabelschlüssel den 6kant incl. dose.
wenn die eine elektronische leerlaufregelung ELR hast, ist da natürlich keine PLR dose, aber es fünktioniert genau so...

Cool danke,

Werde es vielleicht noch heute abend versuchen...
A propos Zuendkerzen, die funken echt gut ... LOL
Die gluehkerzen sind nagel neu... haben nur so um die 5000km drauf, habe sie mit nem neuen motor einbauen lassen...

So, war grad schauen und wie der zufall es so will isses warscheinlich ein ELR, und and der PLR stelle ist nur eine mutter (12er) und so ein 6kant (10er), werde es an dem versuchen...

Sodele...
Hab gestern so 5 minuten and dem teil geschraubt und siehe da, es klappt !!! Mein taeubchen dreht wieder so wie es soll, vielen dank "dieselschraube" fuer diese ausfuerliche beschreibung - war ein kinderspiel !!
Bin auch im urlaub ab 17u30, ich wuensche euch allen ein frohes Weihnachtsfest und rutscht gut ins neue jahr ... (nicht woertlich nehmen !!!lol!!!)
Chris

sag ich doch, geht bei ELR genau so.
vermutlich liegt das an einem anderen problem das deiner so niedrig gelaufen ist, aber wenn man ihn so einstellt, tut´s das auch!

Na ja, der motor ist so vor 8 monaten getauscht worden, problem ist seit dieser zeit ... uebrigens, der 6kant ist ein 6er und die kontermutter ne 13er gabelschluessel...

Deine Antwort