Drehzahlschwankungen M111 bei D auf R und zurück

Mercedes E-Klasse W124

Moin,

über das Thema Drehzahlschwankungen wurde ja schon 1000x geschrieben. Bei mir sackt die DZ ab und zu weg, daher liegt nun ein neuer MKB bereit, muss aber noch eingebaut werden. Schaden wird es nicht.

Jedoch noch eine Frage: wenn ich beim rangieren zwischen D und R hin und her schalte, dann steigt die Drehzahl manchmal stark an, dann heisst es also, fest auf die Bremse treten. Ich kann mir nicht vorstellen, dass diese Schwankungen etwas mit einem (möglicherweise) alten MKB zu tun haben, oder wie seht ihr das? Die Ursache für diese Schwankungen müssen irgendwo anders liegen, da sie ja ausgelöst werden durch flottes hin und her zwischen D und R. Habt ihr eine Idee?

Beste Grüße

CR!

15 Antworten

N'Abend!

Hab heute einen neuen Motorkabelbaum eingebaut. Schadet ja nichts. Leerlaufschwankungen sind aber immer noch sporadisch vorhanden - es hat sich also nichts geändert. Die DK habe ich dann heute auch mal aufgeschraubt (Plastikdeckel ab) um die Kabel zu checken. Die sehen noch gut aus, konnte keine Brüche erkennen. Die ganzen Luftdruckschläche scheinen auch ok und fest zu sein.

Also weitersuchen. Einen Verdacht habe ich noch: habe einen LMM aus dem Billigsegment. Vielleicht sollte man hier doch mal in ein Originalteil investieren.

Grüße
CR!

Deine Antwort
Ähnliche Themen