Drehzahlschwankungen im Leerlauf

Volvo 850 LS/LW

Hallo zusammen,
Ich bin ganz neu hier und bräuchte mal euer Fachwissen. Hab alles durchsucht aber bisher nichts passendes gefunden.
Kurz zu mir und meinem Auto: ich, 26 Jahre alt und Anfänger- Hobby - Schrauber fahre einen 850 2.5 10V mit 144Ps Mj 1996 seit zwei Jahren mit einer Kme Nevo Autogasanlage.
Fahre das Auto seit über zwei Jahren und bisher keine Probleme, nur die übliche Pflege und der übliche Verschleiß.

Nun habe ich seit einiger Zeit, besonders wenn es kalt draußen ist, seltsame Drehzahlschwankungen. Die Drehzahl spring im Leerlauf immer auf und ab. Immer wenn der Motor noch kalt ist. Manchmal geht es nach kurzer Zeit von alleine wieder weg und die Drehzahl ist wieder normal. Manchmal bleibt es auch dauerhaft, sodass nur ein Erneutes starten des Motors das Problem behebt.
Das ganze sieht folgendermaßen aus:

https://youtu.be/-pUU8hWNylQ

(Ich weiß das ABS leuchtet, SG ist in Reperatur)

Zusätzlich kommt dazu (bei warmen Motor) das sich die Drehzahl beim Beschleunigen kurz erhöht von alleine. Das tritt allerdings sehr unregelmäßig auf. Bsp: Beschleunigung im 3 Gang 2500 u/min und plötzlich steigt die Drehzahl auf 2900 u/min und fällt wieder auf normal. Fühlt sich ein bisschen so an wie als wärs ein Turbo.

Die Auffälligkeiten treten sowohl auf Benzin als auch auf Gas auf.

Hoffe jemand hat eine Idee 🙂

Liebe Grüße und Vielen Dank

Beste Antwort im Thema

Drosselklappe vielleicht einfach mal reinigen.

33 weitere Antworten
33 Antworten

Absolut, das war auch eher eine Feststellung 🙂

Zitat:

@Arie850 schrieb am 12. Januar 2017 um 19:41:04 Uhr:


Natürlich lohnt das! Wenn du bei 422.000km fragen würdest........

dann lohnt das natürlich auch!

Zitat:

@scutyde schrieb am 26. November 2016 um 12:29:02 Uhr:


Die kam erst mit Mj99 in alle 20v Benziner rein.

@JoeUranus : nimm mal eine Dose starter Pilot oder bremsen Reiniger und sprühe vorsichtig den ansaugtrakt . Wenn die Drehzahl sich erhöht dann liegt dort eine Undichtigkeit vor.

Hä dachte immer die geht deforiv im
Er hoch. Würde ja auch sinn ergeben. Wenn man sprit hinzu fügt

Zitat:

@UdoI schrieb am 11. Dezember 2016 um 15:23:23 Uhr:


Hallo Joe also bei meinem Volvo fing das auch so an springende Drehzahlen im Leerlauf
Irgendwann ging er Während der Fahrt aus sprang nur noch schwer an.
In meiner Werkstatt haben sie nach stundenlanger suche festgestellt das die Zündspule durchschlägt
Das trat nur ab und zu auf so das die fast verzweifelt sind haben dann im dunklen Gesucht und dabei den Durchschlag gefunden. Zündspule getauscht seit dem ist alles bestens

Mein Tipp immer erst die Zyndkerzen tsuschen! Due kosten nicht viel. Verschleissen eh und wenn es die nicht sind hat man reserve. Hab zig teile bei ähnlichen Problem getauscht! Am ende waren es dann. Ein fach nur die zk??

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen