Drehzahlschwankungen auf kalten Motor
Moin Moin meine lieben Freunde,
ich habe bereits die SuFu benutzt aber auf meine Frage keine zufriedenstellende Antwort gefunden. Mein Problem ist folgendes:
Auf kalten Motor hat mein Wagen Drehzahlschwankungen im Leerlauf, er schwankt zwischen 800-950 Umdrehungen, das macht er solange bis er wirklich richtig schön warm gefahren wurde, sprich ca. 10-15 Km. Auf warmen Motor macht er es nicht.
Was bereits gegen die Drehzahlschwankungen unternommen wurde bzw. neu ist:
-Lambdasonde neu
-DK gereinigt
-Zündkerzen neu
-Motor mit Bremsenreiniger abgesprüht, jedoch keine Veränderung der Drehzahl
Was wären eure Tipps was ich als nächstes prüfen könnte? Fehler im FS sind keine hinterlegt.
Ich würde gerne die DK nochmals prüfen da die im V70 ja Kaka sein soll, wie mache ich das am besten? Mit einem Tester? Wenn ja, welchen? Was für Werte sollten dabei rauskommen?
Weiter könnte es am Leerlaufregler liegen? Wenn ja, müsste er auf warmen Motor nicht auch Drehzahlschwankungen verursachen?
Es handelt sich um einen V70 I 2.4 140PS mit 5 Gang Aut EZ 2000
Achja, fast hätte ich es vergessen, er hat ein lechtes geklacker alsob es von den Hydros kommen würde, evtl. ist da was bekannt oder hat mit meinem Problem zu tun?
Ich bedanke mich vielmals für eure tolle Hilfe!!!!!
Gruss Toni
15 Antworten
Moin Jerry,
ist ein 2000er mit der 5 Gang Automatik. Klingt auf jedenfall plausibel was du da schilderst, müsste ich mich mal informieren was das da unser Volvo- Partner vor Ort sagt.
Fehlercodes bis jetzt haben leider nichts ausgesagt, dazu muss ich sagen das mit einem Gutmann Tester ausgelesen wurde. Der ist schon ziemlich gut aber ich denke nicht ganz auf Aufgenhöhe mit der Originalen Software. Ja, das nächste wird wohl nochmal auslesen sein und dann gucke ich weiter, SW Updates bei Volvo wären da schonganz oben auf der To do Liste.
Schlechten Sprit halte ich für unwahrscheinlich, das Problem mit der Drehzahl in N habe ich seit dem Kauf des Wagens, mal ist es mehr mal weniger. Ich habe so das Gefühl das es auf richtig warmen Motor etwas besser ist, aber das scheint eher subjektiv zu sein.
Danke nochmals für die Unterstützung!