ForumPolo 3
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Drehzahlschwankungen 1,6L AEE -> Problem hartnäckig

Drehzahlschwankungen 1,6L AEE -> Problem hartnäckig

VW Polo 3 (6N / 6N2)
Themenstarteram 10. Februar 2011 um 15:25

Hallo Zusammen,

ich habe das Problem das meine Drehzahl im Leerlauf permanent zwischen 1000 und 2000 Umdrehungen am schwanken ist. Das Problem ist ja bekannt und ich habe auch schon einigen Lösungsvorschläge hier aus dem Forum durchgeführt. Allerdings bis jetzt ohne Erfolg :(.

Vielleicht hat ja jemand noch ne Idee. Zunächst mal was ich alles gemacht habe:

Drosselklappe gereinigt

Schläuche auf Falschluft geprüft

Zündkerzen gewechselt

Luftfilter gewechselt

Temperaturgeber gewechselt

Habe dann natürlich auch versucht die Drosselklappe neu anzulernen. Hierbei gibts allerdings ein Problem. Als Software benutze ich Vagcom.

Die Bedingungen zum anlernen sind alle erfüllt (Temperatur, Batteriespannung, keine Verbraucher an, Fehlerspeicher gelöscht etc.)

Ich gehe also in die Grundeinstellungen (04) in Kanal 001 (bei AEE ist es 001 und nicht 098/060), drücke auf Start und höre die Drosselklappe klacken. Nach ca. 10 sek. hörts auf und im Feld 4 steht 10000000. Das bedeutet Fehler im Fehlerspeicher. Und tatsächlich im Fehlerspeicher steht:

01087 - Grundeinstellung nicht durchgeführt

35-00 - -

Lösche ich den Fehler und versuche es erneut passiert genau das gleiche wieder. Das Problem ist demnach auch noch nicht gelöst, der Motor sägt weiterhin.

Hat irgendwer noch ne Idee was ich tun kann? Ich denke mittlerweile das DK-Steuereinheit ne macke hat und ich sie austauschen muss, ist nur leider so teuer :(.

Danke schonmal.

Polo 6n

1,6L 55KW 75PS

Motor: AEE

Bj. 97

Ähnliche Themen
17 Antworten
Themenstarteram 11. März 2011 um 8:23

Sooo....

Das Problem ist gelöst und der Polo hat jetzt wieder einer Leerlaufdrehzahl von 650-750. So ruhig lief der noch nie :).

Ursache war zum Einem ein kleines Loch in einem Blindstopfen am Unterdruckschlauch zum Bremskraftverstärker. War erst zu sehen als ich den Schlauch ausgebaut habe.

Zum Anderen habe ich eine neue Drosselklappe eingebaut und das Durchführen der Grundeinstellung hat sofort geklappt.

Danke an Alle die geholfen haben!

Zitat:

@pmarcel1985 schrieb am 16. Februar 2011 um 17:27:06 Uhr:

So, hab mir bei ebay ne gebrauchte DK besorgt.

Ich habe das Ding gereinigt und eingebaut. Motor gestartet uuuuuund..... immernoch Drehzahlschwankungen.

OK, dann habe ich wieder versucht die Grundeinstellungen durchzuführen -> Kein Erfolg.

Gleiches Problem wie oben beschrieben. Grundeinstellung nicht durchgeführt. :(

So langsam nervt's! Irgendwer noch ne Idee?

Ja, bei meinem Polo 6n war es der Kühlmittelsensor, einfach ausgetauscht. Jetzt läuft die Drehzahl wieder normal, wobei, wenn ich die Bremse mehrfach betätige geht die Drehzahl für einen Moment wieder nach oben. Wenn ich das Bremspedal nicht betätige, läuft er ganz normal! ;-)) Das können doch nur Spannungsprobleme der Schaltrelais sein, oder was meint Ihr...???!

Ja, bei meinem Polo 6n war es der Kühlmittelsensor, einfach ausgetauscht. Jetzt läuft die Drehzahl wieder normal, wobei, wenn ich die Bremse mehrfach betätige geht die Drehzahl für einen Moment wieder nach oben. Wenn ich das Bremspedal nicht betätige, läuft er ganz normal! ;-)) Das können doch nur Spannungsprobleme der Schaltrelais sein, oder was meint Ihr...???!

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Polo
  6. Polo 3
  7. Drehzahlschwankungen 1,6L AEE -> Problem hartnäckig