Drehzahlschwäche 3L V6

Opel Omega B

Hallo zusammen,

Mir fällt gelegentlich sehr deutlich auf, das der 3L V6 unten rum "wenig" Kraft hat. Wenn ich an der Ampel stehe und neben mir so nen Prollo in seinem 316er BMW steht, läuft es halt ab und an mal auf ein kleines Rennen aus. Zwar nur die ersten 30-40 Meter, aber das reicht aus, um meiner Omi ein Stück davon zu fahren. Ist der Omi erstmal auf seinen 5000U/min hält ihn "fast" nix mehr auf und ich bin wieder vorn 🙂

Jetzt frage ich mich gerade, was man machen könnte, um den V6 von unten etwas schneller raus kommen zu lassen.
Hat ja immerhin schon vier Nockenwellen und sechs Zylinder 😁
Laut Werksangabe benötigt dieser 9s von 0 auf 100.
Genial wäre es, wenn hier jemand schonmal bei sich dieses problem aus der Welt geschafft hat, vll. auch mit einer ca. Preisangabe.
Ich lese viel von Turbo/Kompressor-Umbauten, aber ist es das einzige, was man dafür nehmen könnte?
Es geht mir hierbei erstmal nur um das Theoretische, was machbar wäre für unten rum.
Dank euch schonmal 🙂

Grüße

23 Antworten

Hallo

Von der Möglichkeit das 4.22 Diff zu verbauen hab ich auch schon gehört, was mich aber noch interessieren würde, kann man das ohne weitere Veränderungen verbauen oder muss noch irgendwas darauf abgestimmt werden?

@FASTFWD

Von welchem Getriebe hast du denn den Wandler genommen?

MfG
Mr. 24V

Hallo!

Einfach gegen das alte Diff tauschen und Gut ist.Dann kommt er untenrum etwas besser ausm Quark aber dafür fehlts dann bei der V/max, aber Wunder kann das Diff nicht vollbringen der Omega ist halt ein fettes Vieh.

mfg
FalkeFoen

@FalkeFoen

Mit der VMax haste wohl recht, aber da ich die Male, die ich in den zwei Jahren in den ich den Wagen habe, über 230 Kmh gefahren bin, an einer Hand abzählen kann, würde mich das nicht stören.

Hab eben folgendes bei Ebay entdeckt und wollte mal fragen was ihr davon haltet, hab eine wenig angst, dass der Verkäufer einfach den Schrott, den er nich los geworden ist, zusammen gewürfelt hat und nun versucht, das auf diesen Weg noch zu Geld zu machen.

ebay

MfG
Mr. 24V

Hallo!

Schreib ihn doch mal an wie hoch die Laufleistung vom Getriebe ist.
Bei dem Preis ist es sicherlich schon viel gelaufen.

mfg
FalkeFoen

Ähnliche Themen

Das hatte ich mir auch schon überlegt, da er aber scheinbar einige Omegas zerlegt hat, wird natürlich auch einige Serviceheft oder sonstiges haben, mit dem man alle möglichen Km-Stände nachweisen kann. Ich will Ihm hier mit sicherheit nichts unterstellen, aber ob mal wirklich 200 tKm angibt, wenn man die Möglichkeit hat, laut Checkheft auch 100tKm nachzuweisen, ist immer eine schwierige Sache.

MfG
Mr. 24V

@Mandel:
Sport-Nockenwellen verschieben nur den Drehmomentbereich in höhere Drehzahlen, dadurch mehr PS bei höherer Nenndrehzahl, aber auch noch mehr Drehmomentschwäche im unteren Bereich. Das würde also das Problem des Fredstarters verschlimmern.

@Mr. 24V:
Der ebay-Verkäufer schlachtet die Omis anscheinend beruflich und hat immer dutzende Auktionen laufen mit deftigen Preisen. Aber wenn man wenige Artikel für hohe Preise verkauft, kommt man auch auf seinen Schnitt, wenn man Geduld hat. Ich glaube nicht, daß er einem defekte Teile andreht, aber ich würde mir günstigere Anbieter suchen.

@FASTFWD:
Mich würde auch interessieren, welcher Wandler mehr stall-speed zulässt, der vom 2.0i Omega A vielleicht?

Gruß, JoJo

Die Sache mit dem Wandler kann ich nicht abschließend beantworten, werde aber nachfragen. Ich meine es ist ein Sportwandler von Yank verbaut, bin mir aber nicht sicher.

@FalkeFoen: Sei Dir mal nicht zu sicher über die Wirkung des Differentials und des Wandlers. Die beiden Wagen gehen auf jeden Fall erheblich besser als mein Vectra, der immerhin 200kg leichter ist. Gerade aus dem Stand ziehen die los wie die Bären und lassen trotz Sperre auf Wunsch ohne Probleme die Hinterräder in Rauch aufgehen.

Allerdings bin ich mir nicht sicher, ob keine weiteren Eingriffe nach Differentialeinbau nötig sind. Die Schaltelektronik arbeitet auf jeden Fall Motordrehzahlabhängig, aber nach meiner Auffassung auch Geschwindigkeitsabhängig (Wandlerbrückensteuerung bspw.). Insofern ist wohl ein Elektronikeingriff nötig.

Unsere Fahrzeuge wurden werkseitig so geliefert.

Hallo!

Über die Wirkung eines anderen Wandlers kann ich nichts sagen.Meine Aussage bezog sich nur auf das 4.22er Diff, verbaut man nur das Diff darf man keine Wunder erwarten .

mfg
FalkeFoen

Re: Drehzahlschwäche 3L V6

@kleinaberfein

Ich habe in meinem O. PBV (Sport - Kraftstoffdruckregler) eingebaut:
FUELSYSTEM

X20XEV einbau:
http://www.infopres.sk/pbv.jpg

Das Auto beschleunigt viel besser, Video 0-200 kommt noch 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen