Drehzahlmesser defekt ,sicherung brennt durch , batterie defekt

Kawasaki ER 5

hey

vielleicht könnt ihr mir helfen .
ich hab seit einiger zeit das problem , dass meine batterie zu schwach ist um meine kawa zu starten .
jetzt habe ich die letzten 3 male die maschine angeschoben , das ging auch immer ganz gut .
gleiche situation gestern , maschine ging an , lief ein paar meter und es bildetet sich rauch im drehzahlmesser ,maschine ging aus .

Folgende sachen die kaputt sind ,sind mir bekannt .
-wiederstand am drehzahlmesser durchgebrannt
-batterie leer/schwach/defekt (keine ahnung)
- 10 A sicherung fliegt raus , dass ist im sicherungskästchen die letzte

Hab die Batterie versucht aufzuladen und ne neue sicherung reingemacht , sofort wieder durchgebrannt (drehzahlmesser momentan ausgebaut.

Wäre klasse , wenn einer mir helfen könnte

lg

FLo

23 Antworten

okay , gut , das kann ich vergessen , ich guck jetzt erstmal nach dem plan

Den PLan gab es hier schon mal ...

Les ma hier ...

http://www.motor-talk.de/.../...zeigt-doppelten-wert-t2764193.html?...

soo , ich hab jetzt mal tannk abgebaut und die lampe auch mal aufgeschraubt und festgestellt , dass mir immer die 10 Ampere IG Sicherung durchbrennt , wenn ich die Zündung anmache , dann hab ich mal das braune dickere Kabel verfolgt , was von der sicherung weggeht und es führt ins zündschloss .
Habe leider keinnen torxnuss , muss ich mir besorgen .

Kann es sein , dass der stromkreis vom drehzahlmesser irgendwas mit der zündung zu tun hat :?

na ja, über Masse ist doch alles verbunden ....

Ähnliche Themen

naja ich überprfü das mal (=

Exakt das gleiche Problem...
Schön auf der Hauskurvenstrecke (vorher Tiefgarage, trocken, Sonnentag) ging der Drehzahlmesser auf 0, 6000, 0, 6000, funktionierte nochmal richtig und zeigte 10.000 ne Zeit, dann ging se aus und der Drehzahlmesser qualmte...

Neue Batterie, neue Zündbox (dahin laufen die Kabel vom Drehzahlmesser)
Und da löten nix bringt weil so richtig durchgebrannt keinen DZM mehr 🙂

Ich dachte eigentlich, dass ich sie zu sehr geschunden hab und sie dadurch vielleicht dauernd zu viel Saft hatte (hatte da so 92°C) - hattest du deine auch unter Feuer oder eher "einfach so"

Hallo,schau mal dein Zündschloss an eventuell sind kabel durchgescheuert und haben falschen kontakt bekommen8wenn die kontrollleuchten an sind und langsam ausgehen denke ich dass Du was am Zündschloss hast)
cu chris

Verlauf bei mir ist folgender:
- Drehzahlmesser stirbt mit Rauch
- Lampen alle tot
- Batterie geladen (4V nach der Aktion)
- CDI durch (an der ja der DZM hängt)
- neue CDI
- Lampen leuchten nach Zündschlüssel drehen, wenn man den Anlasser drückt schlagartig aus
- fangen dann langsam an zu glimmen bis wieder Spannung da ist
- neue Batterie - Kiste läuft
- nach 2-3 Monaten Startprobleme
- mit anschieben geht sie
- heute - 2 Tage nach letzter Fahrt mal nachgeschaut
- Batterie hat diese Stöpselpalette auf 4 Kammern ausgespuckt und beim messen unglaubliche, nie gesehene, technisch (dachte ich) unmögliche 25,6V Batteriespannung (hab danach zur Probe ans Auto gehalten, 12,8V - das Gerät muss also heil sein)
Da ich die Kiste eigentlich nur mit 7000+ U/min ohne Licht gefahren bin, hat sie halt gut saft bekommen - dachte, wenn sie nicht angeht muss sie laden 😁
- ich bin mir ziemlich sicher, dass die ganze Aktion nur von einem defekten Laderegler kommt...

Plan:
- Neue Batterie kaufen
- Karre anwerfen
- Ladestrom messen
- (Regler bestellen)

*Korrektur* Laderegler auf ebay bestellt, im zweifelsfalls hats dann 10€ gekostet (Porto/schlechterer Wiederverkaufspreis)

Gibts da auch ein "Ergebnis"?

Deine Antwort
Ähnliche Themen