Drehzahlmesser ausgefallen, läuft schlecht zieht nicht

Kawasaki GPX 600 R

Hallo Gemeinde,

Habe eine GPX 600r Bj99

Bin heute ein paar Meter gefahren, plötzlich wie aus dem nichts , Drehzahlmesser Zeiger wackelt und fällt
ganz aus.
Maschine läuft jetzt schlecht und zieht nicht, bei 80 km/h ist Schluss. Kein richtiges Standgas mehr. Klingt auch recht seltsam, vielleicht nur 3 Zylinder????
Ich weiß es nicht. Letzte Woche war das schon mal, aber nur kurz. Hat sich nach dem sie abgekühlt war erledigt.
Ging heute am Anfang wieder.
Dann der oben beschriebene Werdegang.
Hat Jemand ne Ahnung woran das liegen kann???
Ich weiß Zündkerzen Zündspulen Cti sind die üblichen Verdächtigen.
Aber vielleicht kennt einer aus dem Forum das Problem, oder hatte schon mal das selbe.

🙄 🙁

Robbirenner…Allzeit gute Fahrt

32 Antworten

Danke nochmals für die Auskunft…hätte ich nicht gewusst, dass die unterschiedliche Temperatur haben. Aber man lernt nie aus. Zum Glück gibt es das Forum.
Wenn ich den Fehler gefunden habe, schreibe ich ne Nachricht

Hallo, ich wieder…..habe heute früh beide Zündspulen gegen zwei gebrauchte getauscht. Aber die Maschine läuft nach wie vor nur auf zwei Zylinder. Kerzen habe ich noch nicht gewechselt.
Springt zwar an , läuft im Stand mehr schlecht als recht.
Gebe ich Gas geht sie aus.
Beide linken Krümmer sind kalt. Die zwei anderen, wäre ja dann Zylinder 3 und 4 sind Handwarm.
Demnach müssten ja beide Spulen einen Defekt haben… oder???
Könnte das Steuergerät was abgekriegt haben????

Wieso haste noch keine neuen Kerzen eingebaut ?

mal untereinander getauscht? Wandert der Fehler dann nach links?

Ähnliche Themen

Der Fehler ist ja links 🙂

Zitat:

@kawastaudt schrieb am 9. August 2022 um 19:58:17 Uhr:


Der Fehler ist ja links 🙂

Kommt ja jetzt drauf an, von wo du schaust ;-) Nee, Spaß beiseite, klar, meinte ich rechts ;-)

Kerzen kommen erst morgen…habe heute kein Bock mehr, morgen vielleicht weiter……

Übrigens meine ich in Fahrtrichtung links…..

Davon gehe ich aus und ich denke nicht, dass man das nicht diskutieren muss (zum wiederholten mal).

Mfg

Hallöchen nochmals in die Runde. Habe am Samstag alle Zündkerzen gewechselt. Ist ja ne schöne Aktion, Kühlwassers ablassen, Schläuche ab, erst dann komme ich an Zylinder 2 und 3 um die Kerzen rauszudrehen. Nachdem das Moped ne Weile rumgestottert hat, bis der übergelaufene Sprit endlich verdunstet war, fing plötzlich der Drehzahlmesser wieder zu spinnen an. Die Nadel ging hoch wieder runter und vibrierte an einer Stelle. Der Motor hörte sich an, als wenn ein Zylinder fehlt. Habe die Zündung ausgemacht. Wieder ein, starten, der Motor lief, erst stotternd aber dann rund, konnte auch Gas geben. Aber, der Drehzahlmesser bleibt bei 0 stehen!!!
Ist der jetzt im Eimer??? Oder wieder die Zündspule für 1 und 4??? Oder hat das CDI jetzt den Geist aufgegeben?
Habe jetzt erst mal alles bei Seite gelegt und eine Woche im Urlaub. Danach werde ich weiter sehen. Aber vielleicht gibt es ja den eine oder anderen Tip.

Herzlichst robbirenner 99

Natürlich kann der Drehzahlmesser auch im Eimer sein.
Natürlich kann auch die CDI einen weg haben, wenn der Motor unruhig läuft etc. Das heißt es ja von dir herauszufinden.
Niemand hier hat eine Glaskugel und kann dir zu 100% sagen, dass es nur das eine ist.
Das muss man halt nun mit systematischen Vorgehen eingrenzen. Wie schonmal gesagt, kann man die Spulen auch untereinander tauschen. Oder man schaut, welcher Zylinder nicht mitläuft. Oder welche beide.

Das mit den Kühlwasser muss nicht zwingen, vereinfacht nur das ganze. Bei der gpx kann man die Schläuche eigentlich gut wegdrücken und man kommt dann an die Löcher ran.

Hi robbirenner99,

ist mit 100% Wahrscheinlichkeit die CDI. Gut, in Deinem Fall eher 99%. Neue Zündkerzen und andere gebrauchte Zündspulen sind natürlich immer gut. Die Zündkerzenstecker aber nicht vergessen. Du kannst noch den Abstand der Pick-ups messen. Steht im Werkstatthandbuch wie groß der sein soll. Wenn Du den Deckel nicht abschrauben möchtest, kannste auch erstmal den Widerstand der Pick-ups mit einem Multimeter messen. Kann man leicht an der Steckverbindung messen. Der Wert steht wieder im Handbuch. Gebrauchte CDIs gibt es öfter mal für 20-30 Euro bei ebay und ebay-kleinanzeigen. Man muss halt eine finden die einwandfrei ist, dann läuft die GPX auch wieder.

Schönen Gruß,

2taktpower

Vielen Dank für deine Nachricht Gruß robbirenner 99

Hallo, ich habe eine ZZR 1100 D mit dem gleichen Problem. Es war das Kraftstoffpumpenrelais. Durchgeschmolzen. Es hängt an dem gleichen Kabel ( schwarz) wie der Drehzahlmesser und die linke Zündspule. Relais bei BTS für 15 € bestellt, läuft wie neu ;-)
Hatte leider auch erst die CDI in Verdacht und umsonst neu gekauft

Die GPX hat nur kein Kraftstoffpumpenrelais, da es noch die alte simple Falltechnik des Benzins nutzt.
Nicht dass jetzt ein Kraftstoffpumpenrelais gekauft wird ;-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen