Drehzahlberiech g3 gti

VW Vento 1H

Hallo

Wollte mal wissen wie hoch euer Gti 2E dreht wenn ihr vollgas fahrt.
Geht er bis wie auf dem Tacho steht knapp über 6000 oder nur bis kurz nach 5000 umdrehungen???
Mein VR6 Ging bis 6000

25 Antworten

Er Hört bei 5200 Umdrehungen auf, im 5 gang vollgas 190 Kmh.
Im Fehlespeicher steht aber nichts drinne was kann das sein??er ruckelt auch beim gas geben und im Leerlauf ist er auch unruhig.

Brauche Hilfe
Danke


Sabionez

Wenn ein Sensor falsche Werte ans Steuergerät schickt,
wird das in den Fehlerspeicher geschrieben??
Mein Waagen ist im Notlauf und ich denke es kommt vom Drosselkapenpoti.
Habe den durchgemessen.
Normalerweise muss doch beim öfnen der Drosselklappe der
Wiederstand erhöhen (Ohm) oder??
Bei mir geht der wiederstand hoch und bei halb offener Klappe wird der Wiederstand wieder Kleiner das ist doch nicht normal.

Meiner läuft irgendwie auch auf Vollgas nur 190 Km/h und dreht max. bis 5200! Bist du dir sicher,das es das drosselklappenpoti ist? Wieso wird das,nicht im Fehlerspeicher abgelegt? Hatte Den klopfsensor mal im Fehlerspeicher drin den ich gelöscht habe und ersetzt habe.Aber er läuft immer noch so träge sprich NOTLAUF! 🙁

Gruss

Wenn du es genau wissen willst dann lies mit VAGCOM bei eingeschalteter Zündung die Messwertblöcke aus, dann kannst du gemütlich jede DK-Stellung checken.

Ähnliche Themen

Was ist das denn und wo bekomme ich das her??
Etwas genauer bitte...
Kann ich alle Sensoren checken die ans Steuergerät gehen?

Zitat:

Original geschrieben von marcel.d


Der Tacho von GSI 16V geht mal gut vor. Auch wenn das ein leichter Kadett ist und die Leistug auf maximal 160 PS streut , läuft der keine 230. Es sei denn, er hat was dran gemacht...

jaaappp 217 Sauger PS

Zitat:

Original geschrieben von sabionez


Was ist das denn und wo bekomme ich das her??
Etwas genauer bitte...
Kann ich alle Sensoren checken die ans Steuergerät gehen?

VAGCOM ist eine Diagnosesoftware,

du brauchst einen Laptop und ein passendes OBD-Kabel.

Kann aber auch die Werkstatt mit dem Diagnosegerät/PC.
Freie Werkstätten sind da sehr fair was den Preis angeht 😉

Hallo

War heute nach ewigem suchen nach dem Fehler doch bei Vw und die haben sich das gute Stück mal angesehen und haben die Zündung neu eingestellt und siehe da er rennt wie ein junger Stier.

Alles wieder OK.

Hatt auch nur 40 Euro gekostet.

Danke für die vielen Tips von euch....................

Gruss
Sabionez

Hallo,

ich fahre ienen 92er GTI und ich habe jetzt gelesen, dass der Begrenzer bei 6200-6300 reingehen soll... Bei 6200 finde ich unrealistisch, da der GTI 2E nach 6000 Umdrehungen noch einen weißen Strich hat, der 6200 bedeutet und der Begrenzer geht im roten Bereich erst rein.

Naja, vorhin bin ich auf eine Schnellstraße aufgefahren und ich mußte mich beeilen, da ich die Geschwindigkeit des herankommenden PKWs unterschätzt hatt, also habe ich im ersten Gang mächtig Gas gegeben und die Räder sind durchgedreht. Der Begrenzer kam erst vor dem vorletzten roten Strich, also ungefähr 6800 Umdrehungen. Ich habe natürlich sofort geschaltet, da ich meinem Golfi sonst sowas niemals antun würde, aber es ging alles so schnell und durch die fehlende Traktion ist der Drehzahlmesser in die Höhe geschossen.

Wann kommt der Begrenzer denn jetzt wirklich?

Danke!
MfG

?

is das denn so schwer?..
nach ner bisschen längeren Fahrt, zB 10km einfach mal wenn man das Auto zu hause abstelltGang raus und voll aufs Gas steigen, dann wird man schon sehen wann der Drehzahlbegrenzer einsetzt.

PS: da geht nix kaputt, denn der Motor is ja sogar warmgefahren, bei ner AU machen die das einfach auch mal ohne warmlaufen lassen und dann für paar Minuten mehr 😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen