Drehzahlabfall beim Auskuppeln

Volvo S60 1 (R)

Hallo! Da Ihr mir letztes Mal bereits so toll geholfen hattet bei Sachen mit meinem Volvo hab ich jetzt eine neue Frage und hoffe dass ich diese auch so schnell beantwortet bekommen kann.

Bei meinem Volvo S60 BJ 2002, 140PS Benzin hab ich folgendes Problem. Beim Anlassen ist Leerlaufdrehzahl ca bei 1100 und sinkt dann wenn der Motor langsam warm wird. Das ist denk ich mir mal normal und auch ok.

Aber wenn Motor warm ist und ich dann stehnbleiben muss is jedes Mal nach auskuppeln die Drehzahl gerade mal auf 500-600. Und das ist echt nervig. Frag mich woran das liegen könnte.

Ich danke schon mal im Voraus. LG, Petar

21 Antworten

Also ich hab jetzt mal bei ebay geschaut und hab das brs teil gefunden. Gibts für ca. 120 €. Da steht aber dabei für turbo und dieselmotoren. Geht das jetzt bei mir nicht oder kann ich das bei mir auch draufspielen? Und wieviel bringt mir das ganze am Schluss?

120 EUR kostet es nicht nur.

in Deutschland wird es wohl von firstclasstuning vertrieben 

wieviel es dir bringt musst Du selber wissen 😉

hallo 140ps

 

ich weiß nicht was genau du da gefunden hast aber ich glaube das ist es nicht.

versuchs mal hier http://www.bilsport.ch/index.php?id=244 oder http://en.bsr.se/products/t645/ sogar mit leistungskurve.

der preis ist auch ein ganz anderer ca. 500€.

 

hoffe konnte dir weiterhelfen.

gute fahrt und grüße

 

sebastian

Also ich hab noch mal nachgesehn und glaube schon dass ich das richtige Teil habe. Seht doch bitte mal nach ob ihr das gemeint habt: http://cgi.ebay.at/...8087548QQcmdZViewItemQQptZElektroger%C3%A4te?...|66%3A2|65%3A12|39%3A1|240%3A1318

ich weiß der link is lang aber weiß nicht wie ichs sonst machen soll.

Gruß, Petar

Ähnliche Themen

OK. Scheiße, hab es glaub ich selber gerade gecheckt. Mit dem Teil kann ich bei den PS nix ändern. Is nur zum Fehlerauslesen usw. Aber gibts denn das Gerät das ich brauche nie bei ebay oder so?

Und weil du ja sagtest dass du es bei dir nicht machen willst weil du halt auch Autogas fährst.: http://www.mr-sweden-motorsport.de/.../product_info.php?...

Hab ich nebenbei so gefunden. Evtl. interessierts dich ja.

Zitat:

Original geschrieben von Eric E.


DROSSELKLAPPE!!! 😁

folgendes würde ich dir empfehlen: 

1. Drosselklappe reinigen (Schlauch abziehen und mit einem Lappen getränkt in Bremsenreiniger die Innerei reinigen. Drossel kann man von Hand bewegen, es gibt da ja keinen Bowdenzug)

2. ab zum 🙂-Volvo-Händler und die neueste Software für die Drosselklappe aufspielen. Flüster ihm mal "reduzierte Abfragerate" ins Ohr.

Wenn Du die nächsten 2 Tage nix vor hast, dann such mal nach "Magneti-Marelli-Drosselklappe" 😁

hier gleich mal meine Rechnung von damals rausgekramt, incl. Volvo-Artikelnummer

VO25121 DK reinigen 0,3AW x 49,50 = 14,85€
VO36002 Software herunterladen 0,1AWx49,50 = 4,95€
VO30677021 Upgrade ECM Petrol 0,16€ 
VO87540 Probefahrt 0,2AWx60,00 = 12,00€

macht netto 31,80€
+16% Märchensteuer
= 37,07
+ Trinkgeld
= 38,00 EUR

unbedingt das mit der Software machen lassen, bei mir hat es spürbar und nachhaltig geholfen!!!

Ciao,
Eric

Hallo Eric

Habe seit geraumer Zeit auch immer Ffehler ECM91B7 was ich mehrfach habe löschen lassen . Ohne Erfolg .Bis Vor Kurzem keine Problem mit dem Fahrverhalten . Seit kurzem aber nach gut 50-80 Km im Gasbetrieb 1x nur auch bei Benzienbetrieb geht Volvo in Notlauf . Mache ich Motor aus ,lasse Ihn 5-10 min stehen hört man aus dem Motorraum ein dezentes klacken . Erneutes Starten des Motores . Fahrverhaltern wieder IO aber eben nicht für Dauer . Drosselklappen Softwareupdate habe ich beim freundlichen angefragt aber wurde mit der Info abgeschmettert ,dass dies nur Nach Tausch einer Drosselklappe sinnvoll wäre zum anlernen. Reinigung hat VOLVO angeblich gemacht lässt sich aber schlecht prüfen .

Macht es nun Sinn auf ein Softwareupdate zu bestehen ? VOLVO ist sicher mehr interessiert Drosselklappe für ca 800 Euro zu tauschen . Wagen hat nun 136 t km runter BJ2001 wird es schwer eine Kulanzregelung bei Volvo zu erwirken . Dies habe ich bei VOLVO Cars Deutschland in Köln zwar schriftlich angefragt aber bislang noch keine Info . Drosselklappe habe ich mir mal angeschaut (Nur Lüfterschlauch vom Luftfilter abgezoge) sah aber ganz IO aus . bewegt sich ohne kratzen oder merkbar unterschiedlichen Wiederstand. Mir ist allerdings aufgefallen das die Drosselklappe im Stand und bei kalten Moter nicht komplett zu ist sondern ca 1 mm Luftschlitz unten ,steht nicht genau im 90 °! Winkel . Aber keine Probleme im Leerlauf im normalen Betrieb . Im Notbetrieb schwankt die Drehzahl aber beträchtlich .

Ich brauche unbedingt eine Empfehlung da ich nächte Wocjhe längere Reise machen muss .

1 Softwa5rteupdate bestehen oder doch in Sauren Apfel beissen und tauschen lassen .

Fehler lt Bosch Diagnose besagt als Text "Drosselklappe schwergängig"

Deine Antwort
Ähnliche Themen