Drehzahl zu hoch und stinkt
Guten morgen zusammen.
Heute ist zum 2. Mal etwas ungewöhnliches passiert.
Der glk 320 CDI dreht im kalten wie auch im warmen Zustand wärend der fahrt (50)kmh über 2.200 upm und schaltet nicht hoch Und fängt an zu stinken. Irgendwie verbrannt.
Habe mal gehört,das er das macht um den Rußpartickelfilter zu reinigen.
Was kann das sein?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von zoekie
was soll denn das für eine stadt sein???? halte das für eine stammtischanekdote....Zitat:
Original geschrieben von SupraMk4
Mein Arbeitskolege hat einen 2 Jahre alten Passat diesel,den er konstant mit 4,5 l verbrauch in der Stadt bewegt
Hallo,und guten Morgen,
sehr warscheinlich schiebt er ihn hin und her.
oneoldboy
17 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von SupraMk4
Mein Arbeitskolege hat einen 2 Jahre alten Passat diesel,den er konstant mit 4,5 l verbrauch in der Stadt bewegt
was soll denn das für eine stadt sein???? halte das für eine stammtischanekdote....
Zitat:
Original geschrieben von zoekie
was soll denn das für eine stadt sein???? halte das für eine stammtischanekdote....Zitat:
Original geschrieben von SupraMk4
Mein Arbeitskolege hat einen 2 Jahre alten Passat diesel,den er konstant mit 4,5 l verbrauch in der Stadt bewegt
Hallo,und guten Morgen,
sehr warscheinlich schiebt er ihn hin und her.
oneoldboy
Hallo zusammen
Nach jetzt vieler elektronischen Broblemen und ein unlösbares Problem mit der Drehzahl,
Gebe ich jetzt meinen" Dicken" wieder zurück.
Es war ein echt schönes Fahrgefühl im Glk und er hat mir auch viel spaß gemacht, aber.....
Jetzt brauche ich ein zuverlässiges Fahrzeug, das mich zuverlässig von a nach b bringt.
Bessere Erfahrungen habe ich mit Japanern gemacht und genau so einer wirds auch wieder.
Vom Auto Mercedes bin ich entäuscht, der service dagegen ist super.
Wünsche euch noch viele störungsfreie Ausfahrten!
Mfg.