Drehzahl zu hoch im 5. Gang
Hi Leute,
ich fahre einen Swift Sport EZ.2010 und habe folgendes Problem:
Der Motor dreht viel zu hoch. Bin bei 160km/h im 5. Gang schon bei über 6000 Touren. Das ist doch nicht normal. Die Geräuschkulisse ist auch dementsprechend. Bei dem Auto fehlt definitiv der 6. Gang.
Habe das Steuergerät ausgelesen, war aber kein Fehler hinterlegt.
Wer kennt das Problem ?
Grüße aus Hanau
Dieter
6 Antworten
https://youtu.be/noO6KURIzl0?si=U2dzXT7qIV5t1ZJe
Der ist bei 180 über 6000 Umdrehungen
Hi, das hatten wir hier schon einmal. Der ist wohl wirklich kurz übersetzt. Scheinbar ist das "Sport" ausnahmsweise mal ernst gemeint, -ungewöhnlich 😁
Zitat:
@RicoLito schrieb am 26. Juli 2025 um 17:53:58 Uhr:
1. Der ist für autobahn und v max nicht geeignet. [...]
Doch, ist er. Höchstgeschwindigkeit 200 km/h im 5. Gang bei maximaler Leistung. Was will man denn mehr bei einem sportlichen Auto, als das es seine Höchstgeschwindigkeit mit Leichtigkeit erreicht?
Gut, bergab gibt´s keine Reserven mehr. Und der Tacho bis 240 ist doch ziemlich übertrieben, wenn der Wagen bei Tacho 210-220 schon im Begrenzer ist.
Mein Daihatsu Cuore ist mit 58 PS bei 6000 U/min und 160 km/h angegeben, erreicht aber nichtmal im 4. Gang 6000 U/min, weil er so lang übersetzt ist. Der 5. Gang würde bei 7000 U/min bis ca. 250 km/h reichen. Bergab mit Rückenwind sind die 6000 U/min jenseits der Tachoskala, die bei 180 km/h endet, erreichbar. Wobei Tacho 185-190 nur echte 170-175 km/h sind. Bei 80-90 km/h mit ca. 2500 U/min im LKW Windschatten liegt der Verbrauch dann bei 3-3,5 l/100 km, das entspricht bei dem Wagen eher dem Einsatzzweck (wobei man auch hier sagen könnte, das Auto wäre für die Autobahn nicht geeignet).
PS: Früher war diese Auslegung, dass die Höchstgeschwindigkeit bei Nenndrehzahl im höchsten Gang erreicht wird, lange Zeit der Standard. So waren ca. 3000 U/min und mehr bei 100 km/h bei den Saugmotoren der unteren Leistungsklassen ganz normal.
Ähnliche Themen
Wenn der wirklich bei schon bei 160 km/h 6.000 U/min macht, dann hat der ein noch kürzeres Getriebe drin (was ich mir aber kaum vorstellen kann, das war nur im Rennsport ein Thema) oder aber die Kupplung rutscht. Aber selbst die im Video nachgewiesene Übersetzung ist für BAB-Fahrten nur nervig.
Klar fehlt da der 6. Gang, den hat der Nachfolger, der NZ. Bei dem hielten dann auch die Motoren, die ja bei scharf gefahrenen MZs nur selten die 150.000 km-Marke erreicht haben.
Zitat:
@Smarter_ schrieb am 25. Juli 2025 um 23:20:49 Uhr:
Der Motor dreht viel zu hoch. Bin bei 160km/h im 5. Gang schon bei über 6000 Touren.
War das schon immer, oder erst seit kurzem?
Wenn das früher nicht so war dürft die Kupplung defekt sein.
Prüfung der Kupplung: 5 Gang einlegen, Gas geben und Kupplung los lassen. Geht dann der Motor aus ist die Kupplung o. k..