Drehzahl Schwankungen bei Leerlauf
Moin,
Mein Mercedes w203 c200 mit dem Motor m271 hat seit ein paar Tagen beim stehen an der Ampel Drehzahl Schwankungen im Leerlauf. Es fühlt sich schon fast an wie zündaussetzer. Er ist mir sogar einmal ausgegangen und dann leuchtete die Motorkontrolleuchte auf. Daraufhin habe ich ihn ausgelesen und er hat den Fehler P0102 angezeigt . Ich hätte jetzt an euch die Frage ob ihr mir dabei helfen könnt?
Mfg
Beste Antwort im Thema
Moin
kurzes Update, es war der lmm. Er gibt im Leerlauf falsche Werte.
19 Antworten
Die wete sollten im Leerlauf zwischen 0,6-0,7 V haben und dann habe ich mit dem tester den lmm ausgewählt und man hat gesehen wie die Spannung bei 2000 u/min immer schwankte. Da ich dann auch gesehen habe dass er sporadisch nur schwankt und die Leerlauf Unruhen auch nicht dauerhaft waren, habe ich mir schon gedacht wenn es die Schläuche wären müsste er ja dauerhaft Unruhen haben.
Zitat:
@Maik270CDI schrieb am 21. August 2020 um 16:53:52 Uhr:
Zitat:
@jan0905 schrieb am 20. August 2020 um 22:13:08 Uhr:
Moin
kurzes Update, es war der lmm. Er gibt im Leerlauf falsche Werte.
------------------------------------------------------------------------------------
LMM oder Teillastentlüftungsschläuche sind fast immer zu 95% die Ursachen.
Der LMM ist es öfter als man denkt, ich habe immer einen 2. im Auto.
--------------------------------------------------------------------------------
Ich habe erst Bein genauen hinschauen bemerkt dass der lmm nicht original war der zur Zeit verbaut und defekt ist. Ich habe mir jetzt einen von vdo bestellt.
Ich hatte genau das selbe Problem vor kurzem.
Ich habe sowieso eine Generalwartung veranstaltet aber mich natürlich alles notiert was ich mache.
1. LMM getauscht (muss nicht unbedingt von Nöten sein, man kann auch Vorsichtig mit einem Bremsenreiniger die Sensoren reinigen. Einfach mal ausprobieren, wenn es nicht wirkt, neuer LMM)
2. Kurbelgehäuseentlüftungsschläuche können durch sein. Die Dinger liegen unter dem Kompressor. Wenn du eher unbegabt bist im Werkeln einfach mal wechseln lassen. Die Schläuche an sich kosten um die 40 Euro im Komplettset und können bei einem Hinterhofmechaniker für einen 100er gemacht werden.
3. Dreckige Drosselklappe, das Ding ist relativ einfach zum ausbauen. Gibt einpaar Videos dazu.
Videos:
1. https://www.youtube.com/watch?v=zRkhvsSOcGE&t=456s
2. https://www.youtube.com/watch?v=IQqak93SWDw (Ab Minute 7:00)
3. https://www.youtube.com/watch?v=aktegQSWfi0&t=478s
Damit solltest du bedient sein!!
Wenn nicht einfach wieder im Forum posten
Viel Erfolg und gutes Gelingen!
Ähnliche Themen
Hallo
@daimlerfaaan123
Die Adresse von dem Hinterhofmechaniker kannst du mir mal zusenden.
Teillastentlüftung komplett für nen Hunnie wechseln....so mit Kompressor Aus- und Einbau.
Den würde ich gern kennenlernen.
Gruß der Ballu