drehzahl problem,ich weiss nicht weiter
hallo mein problem ist mal wieder das,die drehzahl von meinen escort bj.96 rum spinnt.ich habe die zündkabel kontolliert und die zündkerzen,aber trozdem geht die drehzahl immer wieder unter 500 umdrehungen,wenn ich die kupplung trete und bremse.TJA und heute ist er mir deswegen zweimal aus gegangen.hab schon einen neuen leerlaufregler und ein neues drosselventil vor ein paar monaten einbauen lassen.(steuergerät auch neu).woran kann das denn liegen?wohnt nicht einer in der nähe von norderstedt der mir helfen kann und mal gucken?oder weiss jemand so ein rat?auch läuft der motor unruhig(ruckelt beim stehen und die drehzahl geht rauf bis 1000 und runter)bitte helft mir.DANKE im vorraus
30 Antworten
Der 1.4i ist doch kein Zetec, Oder? Hat der denn überhaupt das T-Stück?
Würde mal die Kompressionsmessung machen!
Die kostet unter 40€ (je nach Wucherladen!)
Aber cool ist, das ein Steuergerät gewechselt wird, wenn dort ein Fehler gespeichert ist! 😁
(ggf. mal ein Bild vom Motor...)
MfG
hallo wo sreht denn ob es ein ztec ist?im fahrzeugschein?wenn ja wo denn,dann kann ich mal nach gucken
dann hat sich das ja mit den t-stück erledigt?was kann es denn noch sein?
Ähnliche Themen
Hab wieder mal zu schnell gelesen, und dachte es handelt sich um nen Zetec. Der 1,4 ist natürlich kein Zetec und hat auch kein solches T-Stück.
Kompressionsmessung ist sehr zu empfehlen. Bei den Motoren laufen häufig die Stössel von unten her ab. Dann werden sie kürzer und das Spiel wird nicht mehr ausgeglichen.
Jetzt wärs für die weitere Diagnose wichtig ob ein 1,4 CVH oder ein 1,4 PTE motor verbaut ist. Das erkennst Du unter anderem daran ob ein Luftmassenmesser verbaut ist (hat nur der PTE) Oder daran das der PTE 4 Einspritzventile hat.
Oder machst mal ein Foto
warne...
Ich weiß das die 1.3er Probleme mit den Nockenwellen hatten, ist das beim 1.4er auch so? Waren die Bj.96er Modelle davon auch noch betroffen?
Beim KA waren die 1.3er ja noch bis Ende Bj.97 von dem Butterwellen verseucht!
MfG
hallo hab jetzt fotos vom motor.ich hoffe du kannst erkennen was das für ein motor ist pte oder cvh?seit gestern ist es wieder sehr schlimm mit der drehzahl.komisch ist nur das es bei warmen motor und bei regen viel öfter ist.was soll ich tun?
Wurde jetzt schon mal die Kompression gemessen?
Nein? Dann machen lassen, nicht das einfach nur der Motor fertig ist!
MfG
kannst ja ma bei meinem problem gucken, dass is so in etwa das selbe. aba ich weiss auch net was das sein kann. bei mir muss der aba noch zur fehlerauslese. die ham gesagt das der aba sehr gut läuft für einen 1.6er zetec. und naja muss nächsten monat ma hin und auslesen lassen.
aso hast du ma geguckt, weiss nich ob das sein kann, aba bei nem prelude von einem bekannten war das fast genau wie bei dir, auch fehler und hoch-runter-tourn, und jedenfalls hat das KEINE HONDA werkstatt gefunden, der hat den zu ner kleinen freien werkstatt geschaft und die hatten das in 5 min fertig(bei honda war der insgesamt 3 wochen) und das war bei dem das eine feder, die eine klappe im luftansaugweg regelt ausgehangen war. das war alles. vllt hast du auch so ne klappe irgendwo. und probiers ma in ner freien werkstatt. greez david alias devil27
http://www.motor-talk.de/t1049637/f282/s/thread.html
Man man, ihr immer mit dem Fehler auslesen...
Zahlt ihr dafür immer? Die zwei Male, die das bei gemacht wurde habe ich nicht bezahlen müssen. Zudem war nichts gespeichert, wie ich dem Meister schon vorher sagen konnte.
Er wollte mir aber nicht glauben...
Ich wollte neu Zündkabel, weil mein Motor ruckelte und er meinte, das liegt sicher woanders dran. (Dabei habe ich das vorher mit nem Ozzi geprüft.)
Er: Da steht bestimmt was im Speicher! Lass mal auslesen. (Denkste! LEER!)
Das andere mal wollte ich wegen meinem Getriebe, was gezickt hat, nen Serviceblatt.
Wieder kein Fehler gespeichert!
Beim Honda war das bestimmt die Leerlaufverstellung, die ausgehangen war.
Beim Zetec übernimmt das ein LLRV, da gibt es nichts, was ausgehangen sein könnte.
Und auch dir, rate ich die Kompressionsmessung zu machen!
Wenn die positiv ist, kannst du anfangen teurere Sachen wie LMM oder ect. zu tauschen...
(Dein Motor pfeift doch, oder? Vielleicht pfeift es durch die Ventile die Kompression raus? Lass das lieber prüfen, bevor es richtig teuer wird!)
MfG
und wie meinste das mit richtig teuer werden? was kann den da kaputt gehen? kann ich das selber machen ne, oder?
kompressionsmessung
hallo habe jetzt die kompressionsmessung machen lassen.da ist alles in ordnung.hat jemand noch ein vorschlag,woran es liegen kann,dass die drehzahl unter 500 umdrehungen geht?
Zitat:
Original geschrieben von devil27
und wie meinste das mit richtig teuer werden? was kann den da kaputt gehen? kann ich das selber machen ne, oder?
Wenn die Ventile defekt sind, aber z.B. der Sitz noch heile, werden die Ventile nur durch neue ersetzt (
undeingeschliffen, bevor das noch einer bemängelt!)
Ist das Ventil defekt und du gurkst damit noch lange rum, kann der Ventilsitz beschädigt werden, und es wird dann richtig teuer. Kann auch dazu führen, das du einen neuen Zylinderkopf brauchst.
Wenn man was selber nachen will, kann man ggf. nen gut erhaltenen Zylinderkopf samt Ventile, Hydros und Nockenwellen vom Schrott bekommen und tauschen...
Selber einschleifen ist als Laie ehr vergoldete Zeit.
____________________________________
@angel of hell: Auf meine HP ist ne Liste, die du durchgehen kannst!
Vielleicht bringt dich das weiter...
(Bin zu faul das hier wieder aufzuzählen...)
MfG