Drehzahl geht ganz leicht hoch

Opel Meriva A

Hab folgendes Problem. Bei meinem Meriva geht die Drehzahl im Stand ganz leicht hoch.

AGR Neu, Luftmengenmesser neu.

Es ist als würde man einmal ganz kurz aufs Gas treten. Es zischt leise kurz und die Drehzahl geht kaum sichtbar hoch. 3mm vielleicht.

Motor drwht sauber durch, kein ruckeln keine Startprobleme.
Drosselklappe sieht sehr sauber aus.

Jemand eine Idee?

45 Antworten

ich Fahre auch fast ausschließlich nur FHz. zwischen 2000 und 2005, da habe ich die besten Erfahrungen mit gemacht.
Heißt jetzt aber auch nicht, da ich mit denen keinen Kummer gehabt hätte 😉
Von der Haltbarkeit jedoch waren mein Scenic 2002 Van RT Automatik und mein Punto 2004 Bj. am Pflegeleichtesten....der Scenic hatte nur ein Problem mit den Schaltventielen da der Vorbesitzer mit zu wenig Getriebeöl 2 J. unterwegs war (wurde bei Renault aufgefüllt bei mir) und mein Punto hatte da falsche Getriebeöl drin, das ich dann durch TopTec 1100+Gearprotect ersetzt hatte...lief danach wieder richtig gut.

kleiner Schwenker 😉

Bei meinem Moppel habe ich übrigens mein Getriebeöl jetzt nach kurzer Zeit auch nochmals Gewechselt.
Das Mannolöl kann ich keinem anraten, mein Getriege lief damit derart beschissen, das ich von Klemmen bis kaum noch Schaltbar oder nur sehr langsam alles dabei hatte.

Ich habe jetzt das TopTec MTF 5200 75W80 von LM + Gearprotect drin und kann nur sagen...ein Traum 😁
So schnell konnte ich die Gänge noch nie bei dem Auto wechseln und auch sämtliche Laufgeräusche des Getriebes sind weg....außer Rückwärtsgang, den man immer hört.

Mit dem Mannolöl hatte das Getriebe auch schon nach kurzer Zeit angefangen laute Laufgeräusche zu machen...war mehr ein Schreien vom Getriebe, wenn man es so Bezeichnen möchte.
Je schneller man Fuhr, desto lauter wurden die Geräusche.

kurz um, mir sind die alten"Karren" jedenfalls auch lieber als die neuerer Baujahre 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen