Drehzahl geht beim schalten kurzzeitig nicht runter
hallo
habe ein escort 1.4 75ps bj 1996
mein problem beim hoch schalten bleibt die drehzahl stehen und erhöht sich dann noch
mal kurz dann fehlt sie ganz normal ab wie es sein soll
das passiert auch im stand aber erst über 2000u
was ist das?
21 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Dafür habe ich das große Glück mit dem Luftmassenmesser, dass durch den abgezogenen Stecker des Fahrzeug die wilde Sau spielt.😛
Ist ja auch logisch, da durch das Abziehen des Steckers für den LMM das Steuergerät ins Notlaufprogramm geht. Wenigstens wies man dann, dass der LMM noch funktioniert 🙂
Zitat:
Original geschrieben von passat-baer
Ist ja auch logisch, da durch das Abziehen des Steckers für den LMM das Steuergerät ins Notlaufprogramm geht. Wenigstens wies man dann, dass der LMM noch funktioniert 🙂Zitat:
Original geschrieben von 300er_Diesel
Dafür habe ich das große Glück mit dem Luftmassenmesser, dass durch den abgezogenen Stecker des Fahrzeug die wilde Sau spielt.😛
Nur das meiner die Frechheit besitzt, dass er überhaupt nicht ins Notlaufprogramm umwandelt, der würde noch Jahrelang weiter stottern.😎
...hi diesel,
hast doch nen zetec EFI wie mickymaus oder nicht?
hast ne ganze menge teile schon erneuert!?
glaube, irgendwas hast einfach übersehen!
und wenns die einspritzdüsen sein sollten,
dann mach dir mal die mühe, und baue die raus.
selbst wenn du neue nimmst, das tötet dich auch nicht
mehr.
hätte ich meinen REST-RUCKLER nicht wegbekommen,
im frühjahr, vllt sogar übern winter in der tiefgarage
hätt ich die ausgebaut - selbst wenns länger dauert,
dann bleibt er wagen eben 2, oder 3 tg stehen.
evtl hat hier noch einer ideen, was die einspritzdüsen betrifft;
was man machen könnte, erst mal OHNE ausbau,
z.B. gibts ja WIE MOTOR-CLEAN/LM auch son TANKCLEAN
zeug, was wasser u kondensate verdrängt, spritkonservierer,
probier mal alles aus und in jedem fall
mal öfter tanken, aber weniger!!!😕😕,
den sprit 4-6 wo (falls es so ist) spazieren fahren bis der
tank leer ist - kann auch nicht gut sein.
besonders bei kälte....., da ist jedes OKTÄNchen wichtig!
...überleg dir das mal!
gruss claudius
...mickymaus motor wollte partout nicht anspringen,
ein letzter versuch mit BRMSSPRAY/ quasi als STARTFIX,
M.M. mann drehte zündschlüssel, ich habs zeug reingejagt
in offene DK, ein paar mal...beinahe...dann kam der motor,
und drehte, als wenn NIE WAS GEWESEN WÄRE...dachte,
ich werd verrückt!
ALSO, kauf dir wöchentlich deinen sprit, immer NEU,
mach mal nur 98er rein, KERZEN, KAbEL, MODUL hast eh NEU,
dann muss er, ob er will oder nicht!😁😁.
Hallo
Wo finde ich diesen DK-poti beim Fiesta Bj97.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Komp-Ressor
Hallo
Wo finde ich diesen DK-poti beim Fiesta Bj97.
Hast wohl falsches Forum erwischt . Schau mal bei den Kollegen im Fiesta Forum vorbei die können dir wohl besser weiterhelfen als hier beim Escort und Orion
Zitat:
Original geschrieben von andy105
gleiche Problem hatte ich auch mal beim Astra, dort lag es am Steuergerät, kann aber auch sein, daß der
Gaszug hängt oder die Rückholfeder am Vergaser.
vergaser? Den gabs bei Ford zuletzt im Fiesta allerdings auch nur bis 92 da die motoren noch aus den 80er jahren stammen.
Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
vergaser? Den gabs bei Ford zuletzt im Fiesta allerdings auch nur bis 92 da die motoren noch aus den 80er jahren stammen.Zitat:
Original geschrieben von andy105
gleiche Problem hatte ich auch mal beim Astra, dort lag es am Steuergerät, kann aber auch sein, daß der
Gaszug hängt oder die Rückholfeder am Vergaser.
Der Thread ist fast 2 Jahre alt.😮