Drehzahl ab und zu (zu?) hoch

Opel Corsa D

Hallo bin neu hier.
Bin der Thomas und fahre einen Opel Corsa D von 2014

ich habe da so mal eine frage.
Ich habe den Opel Corsa D aus 2014, 1.2 mit 85 (oder86)
Twinport mit auto start/stop.

Wenn ich morgens losfahre, ist die Drehzahl im Leerlauf ab und zu auf
1000 Umdrehungen. Auch wenn ich mehr 30km fahre zu arbeit, auch dann bei
1000 umdrehungen im Stand. Erst wenn ich den Wagen aus mache, eine minute warte und dann wieder anmache, dann dreht er kurz auf 1000 und dann nach ca. 800 wieder runter. Wie es glaube ich auch sein soll.
Wenn ich nach der arbeit, wieder nach haus fahre, dann sind die drehzahl normal
wenn man z. B. an einer ampel steht oder an ein Kreuzung. Da gehen die auf ca. 800
runter. Bei meiner arbeit stehe ich in einer tiefgarage, sonst draussen.

Die Werkstatt (Opel) hat die Zündspule (kenne den Namen nicht genau) gewechselt
hat nichts geholfen. Zuerst sagen die auch 1000 ist zuviel und beim zweiten mal als ich da war,
sagten die, ein Opel Corsa muss MINDESTENS 1000 umdrehungen drehen im Stand.

Ich glaube 1000 Umdrehungen sind zu viel im Stand.

Gruss
Thomas

22 Antworten

Och nöö....
Software-Update...also wirklich!
Fahr mal im 4. Gang mit 50 km/h dann wirst du sehen dass deiner auch brummt wenn du versuchst zu beschleunigen.
Am besten noch an einer Steigung 😁

Zitat:

@Pingi68 schrieb am 18. Dezember 2020 um 22:05:59 Uhr:


Och nöö....
Software-Update...also wirklich!
Fahr mal im 4. Gang mit 50 km/h dann wirst du sehen dass deiner auch brummt wenn du versuchst zu beschleunigen.
Am besten noch an einer Steigung 😁

Software Update wegen der zu hohen Drehzahl.
Im Laufe des Lebens passiert das mit dem 4. Gang (oder höher) jedem mal... auch wenn sowas durch die falsche Verwendung (nicht richtig schalten) permanent ist, dürfte die Drehzahl nicht so hoch sein.

Ich bin btw. zwischen 550-650 wenn mein Motörchen warm ist.
Ansonsten Kaltstart 890-1030 Ist schwer genau zu sagen, dafür müsste ich mal im G.Menü starten ^^

Hallo,

ich fahre schon immer mit niedrieger Drehzahl mit allen meiner Opel´s 😁
Werde mal versuchen mit etwas höher drehzahl fahren, mal schauen ob dann
kein Brummen da ist 😁

Drehzahl:

Normal ist bei mir nach spätestens 2 minuten meine Drehzahl so um die 800 Umdrehungen.

Aber wenn er mal wieder nur auf 1000 Umdrehungen im Leerlaug ist sollte mein Corsa D nach 30km (30minuten) Stadfahrt und Autobahn schon längst mal 800 Umdrehungen in Leerlauf haben. 😕

Und wie geschrieben, wenn ich nach 30km auf der Arbeit bin und in der
Tiefgarage parke, wagen aus eine minute warten, wieder anschalten
geht die Drehzahl auf 1000 und nach 2 sekunden auf die cirka 800
Umdrehungen runter. So sollte es auch glaube ich sein.

Gruss
Thomas

@whitequeen

Könnte aber auch an einem defekten Kupplungspedalschalter liegen, das die Leerlaufdrehzahl nicht abgesenkt wird.
Am besten fühlt sich dein Motor so ab 2000-2500 U/min.

Ähnliche Themen

Hallo,

ich melde mich mal wieder nach langer Corona Zeit.
Bis jetzt habe ich noch leider keine Zeit bei gehabt bei einer
Werkstatt eine Zeit zu bekommen. Ich werde versuchen, wenn
ich bei meinen Eltern bin, daß ich da mal eine Zeit/Termin bekomme
bei der Opel Werkstatt in der nähe meiner Eltern, die da auch Kunden
sind. Hatte ja Schwierigkeiten zu meinen Eltern zu kommen. Ich arbeite
in Dänemark. Das einzige was geschafft habe, wenn der Fehler da war
wegen den hohen umdr. den Fehlerspeicher auszulesen. Aber es wurde
kein Fehler angezeigt. Aber am gestern war der Fehler mal ganz anders
es war etwas windig, ich fuhr los. Knapp 2 km. zum ersten Kreisel
(nur 50km/h. ist in der Stadt) ich stehe und 1000 umdr. Dann
so 800 meter zur Ampel 1000 umdr., start/stop funktion danach
so die 750/800 umdr., das war neu normal dreht er dann auch 1000 umdr.
weiter. So.. mehrere Ampeln im schön die 750/800 umdr. Dann auf die
Autobahn wie jeden Arbeitstag, so cirka 25km. bin so um die 120/130 km/h
gefahren. Runter von der Autobahn, dann kommt ein Kreisel, was man mein
Corsa, dreht auf 1000 umdr. im stand. Das ist neu! Hat er so noch nie gemacht.
Aber den morgen war es windig. Hmmm….

Habe fast täglich immer so auf die umdr. geachtet. Entweder bleibt er auf die 1000
im Stand, oder wenn ich zum stehen komme geht er auf 1000 und 1 oder 2 sekunden
später auf die 750/800 umdr. oder er geht gleich auf die 750/800 umdr.
alles seltsam.

Jetzt mal eine andere frage, habe die auch extra eingetragen:

Wenn man das Kupplungspedal drückt und dann wieder
loslassen will. (also z. B. anfahren) wenn man das zurück kommen lässt
und kurz vor dem loslassen des Kupplungspedal
kommen so zwei mal ein klick. Man kann es leise hören und füllen (aber nur füllen
bei schuhen mit flacher Sohle) Also es hört sich an wie ein klick, muss nochmal
genau da hinhören. Leider ist das auch nicht immer.

Mein Bruder sagte zu mir letzte Woche , der Freund von der Nichte seiner
Frau ist Automechaniker. Der bei der Werkstatt gelernt, wo meine Eltern (auch
Mein Bruder und seine Frau) Kunden sind. Er arbeitet da nicht mehr.
Aber er will ihn mal fragen. Vielleicht hat der ja eine Antwort. Das
wär ja super.

Wünsche noch einen schönen Abend. 🙂

Viele Grüße
Thomas
1.2, 85PS, Twinport, Start/Stop funktion, 2014

@whitequeen

Was habe ich dir denn geschrieben vor deinem letzten Post??
Genau Kupplungspedalschalter erneuern oder überprüfen.
Vermute das der eventuell ausgehangen oder defekt ist.
Dafür braucht man keine 3 Monate, ist in 5 Minuten überprüft.

Stimmt, habe es total vergessen. 🙁

Werde es prüfen.
Muss erst mal bilder finden wo der sitzt.
Werde mal Google benutzen.

Gruss Thomas

Am Kupplungspedal wie der Name sagt😉.

Deine Antwort
Ähnliche Themen