Drehomentverlauf C70 T5

Volvo 850 LS/LW

Hallo Gemeinde,
ich habe mein Völvchen gestern auf dem Leistungsprüfstand gehabt (man ist ja neugierig...).
Ich bin ein wenig überrascht über den Verlauf der Drehmoment Kurve.
Ein Anstieg von ca. 160Nm bis etwa 240Nm von 1500 bis knapp über 3000 U/min. Dann steigt die Kurve bis 3200 U/min "schlagartig" auf gut 330Nm, wo sie bis etwa 5200 konstant bleibt um dann wieder abzufallen, auf etwa 240Nm bis 6200 U/min (bei etwa 6300 U/min und 200Nm ist dann Schluss).
Ich hatte einen "harmonischeren" Verlauf erwartet. Habt ihr auch so eine "Bummskante" bei gut 3000 U/min oder sollte das tatsächlich anders aussehen?

Gruß und Dank vorab

19 Antworten

bitte, gerne !
jetzt muß ich nur noch einen schönen c70 finden dem ich dann den ein oder anderen umbau spendieren kann 🙂 !

Der 2l mit 163PS ist technisch dem Italoturbo mit 220PS gleich, nur die Software ist anders und das kann man mit www.bsrab.se PPC ändern 😁

stimmt, aber dann hast du nur 4 statt 5 zylinder 🙁 und einen sehr spitzen drehmoment verlauf !

Zitat:

Original geschrieben von ac$dc


stimmt, aber dann hast du nur 4 statt 5 zylinder 🙁

Nein, auch der kleine 2-Liter ist ein Fünfzylinder (gleicher Block, kleinere Bohrung).

In allen 850er und S/V/C70I Modellen gab es nichts anderes als Fünfpötte 😉 🙂

Ähnliche Themen

2 l, 5 zylinder, 230 ps...
na, das hört sich doch erst mal recht spaßig an 🙂
gibt es denn da erfahrungswerte?
währe doch eigentlich jeder "blöd" der sich den t5 oder 2.4t holt, wenn ich die gleiche leistung für wesentlich weniger geld auch beim 2.0t haben kann, oder ?!?

Deine Antwort
Ähnliche Themen