DREHMOMENTSCHLÜSSEL

Volvo 850 LS/LW

HI!

ich bin auf der suche nach einem drehmomentschlüssel! [1/2"]

ich hatte mir bis dato immer einen schlüssel in der nachbarschaft geliehen aber mann will ja auch mal was eigenes haben! 😁

er sollte im bereich 20 bis 150 NM angesiedelt sein (zb. für radbolzen)
und KEINE ratschenfunktion beinhalten!

im netz habe ich aber nur welche mit ratsche gefunden! 😕

hat vielleicht hier jemand einen solchen oder ähnlichen schlüssel und weiß, wo man ihn bekommt?

danke!

GRUSS, NILS

33 Antworten

Guck mal z. B. in der Bucht. Da gibt es die zu Hauf.
Weiß ich deshalb, weil selbst gerade aus genau dem gleichen Zweck und für die gleiche Verwendung was gesucht habe.
Weiß ja nicht, was du da für preisliche Virstellungen hast, aber fang mal erst ab (!) 150 € an zu denken.
Besagte 'Superschnäppchen' wirst du nicht finden - es sei denn, es ist irgendein Jahrmarkts-Werkzeug oder sie haben irgendwelche Macken, die keiner braucht.
Billig gekauft ist doppelt bezahlt - gerade bei Werkzeug !

Ich habe seit Jahren einen Schlüssel von HAZET,neu war das Teil fast unbezahlbar,aber es hat sich bewährt.

Was spricht gegen die Ratschenfunktion??
Es erleichert z.B. das Anziehen der Radschrauben ohne Ende und man muß nicht mit einem zweiten Gerät arbeiten.

Zum Anziehen ist das Teil perfekt,zum Lösen nehme ich den verlängerbaren Radschlüssel mit Wechselnuss.

Martin

Zitat:

Original geschrieben von T5-Power


..... fast unbezahlbar,aber es hat sich bewährt.

Danke für die Unterstützung - mir glaubt (oft) keiner.

Dem kann ich beipflichten, habe einen kleineren Drehmomentschlüssel von hazet und ab 140Nm einen von Snap On (wobei der Snap on mal auf Garantie einen neuen aufsatz bekommen hat).
Drehmomentschlüssel für 12,99€ naja wie soll ichs sagen, wer billig kauft.... 😉

Gruß Niko

Ich würde auch zu einem Markenprodukt raten, wegen der Langzeitgenauigkeit usw.. Man will sich ja auch einigermaßen drauf verlassen können..
Ratschenfunktion?? Klar, was sonst.. ist nichts schlechter dran und in manchen Situationen unabdingbar..
Und nicht vergessen, immer schön zurückdrehen, und nicht zum lösen benutzen..

Grüße Matze..

Muss gerade schmunzeln, weil ich an diesen Fred denke.
... da haben die wohl den Einsatz des richtigen Werkzeugs 'verpennt' und bei der Nach-Rep ala 'Werner' wohl noch nen zölliges Rohr auf den Schlüssel gezogen ... 😁

HI!

danke für eure antworten!

ich hab dann mal bei eb.. geguckt und bin auf dieses modell hier gestossen:

http://cgi.ebay.de/.../370439169365?...

hört sich, meines erachtens, ganz gut an!

mein nachbar hat das 5122 CT modell, welches aber etwas teurer ist!
weiß jemand warum?

na....mit der ratsche hab ich mich wohl schlecht ausgedrückt; ich meinte ohne umschaltknarre! also mir wäre die alternative (durchsteckknarre) am liebsten!

ich kenn´s nur von meiner alten PROXXON knarre, wo genau dieser umschaltmechanismus (inkl. sperrklinke) gebrochen ist!
deswegen wollte ich davon weg und auch von PROXXON generell!

bannig viel geld wollte ich für den schlüssel sowieso nicht ausgeben, da ich ja nunmal kein gelernter kfz-mechaniker bin und auch nur die arbeiten an meinem VOLVO ausführe, die eine ungelernte kraft ohne probleme machen kann!

ist ja mehr oder weniger ein hobby! 😁

ich danke euch nochmal für die hilfe! 🙂

GRUSS, NILS

ach so...TERWI;

ich glaub´dir doch! 😁😁

GRUSS, NILS

Dann guck doch mal bei HAZET oder sonstwo, worin der genaue Unterschied besteht.

Also ich pers. schwör auf Proxxon Werkzeug auf der Industrial Serie. Habe inzwischen so ziemlich meinen ganzen Werkzeugbestand, bzw. zumindest die Ratschenkästen und auch den Dremo von Proxxon. Wie ich finde Preis Leistung unschlagbar. An Hazet kann man natürlich ebenfalls garnix aussetzten. Habe ich früher auf Arbeit genutzt.

Hallo,

dem kann ich nur beipflichten, Proxon ist ok fast mit Hazet zu vergleichen. Ist günstiger und von gleicher Qualität🙂

Und für " ich rolle " das Teil ist ok hatte ich auch bis ich mal verliehern hab und dann 3,5 Monate in Japan arbeiten war, und als ich zurück kam war der Kumpel dem ich s geliehen hatte verschwunden 😕
Kannste getrost kaufen.

Gruß Mennzer😎

Zitat:

Original geschrieben von TERWI


Dann guck doch mal bei HAZET oder sonstwo, worin der genaue Unterschied besteht.

du musst ja nicht gleich pampig werden! 😁😛😁

bei HAZET ist der 5122-1 nicht (mehr) gelistet!
vielleicht ist es ein altes modell!?

GRUSS, NILS

Mahlzeit,

ich werfe mal die Werkzeuge von SW-Stahl als hochwertig und auch noch bezahlbar in die Runde. Für den "Hobbyschrauber" qualitätiv völlig ausreichend!

Verwende seit über 15 Jahren PROXXON Industrieserie und habe bisher bis auf kleinere Bits noch kein Werkzeug kaputt bekommen (fachgerechte Anwendung vorausgesetzt, mit Überlast geht alles zu Bruch).

Alles, was an "Spezialwerkzeug" vonnöten ist, nehme ich gerne von SW-Stahl, so auch meinen aktuellen DreMo.

Markus

Was will denn der VW-Fahrer hier im Forum 😕
Der ist schon länger Mitleser und evtl demnächst Elchfahrer , weil ihm sein VW auf die Nü#*e geht...
Ich darf also meinen Senf dazugeben??

...ich bin auch vom PASSAT 32b zum VOLVO gewechselt! 😎

ist auf jeden fall eine steigerung gewesen!

ich habe mich übrigens für den HAZET-schlüssel (5122-1) für den bereich 20-200 Nm entschieden! (ca. 100 EURO mit pilzkopf!)
-siehe bild-

ist keine umschaltknarre, also bei richtungswechsel vierkant umstecken!

der schlüssel war wohl eine sonderedition für einen werkstattausrüster, deshalb sicher der günstige preis!
(der aktuelle nachfolger liegt bei 150 EURO katalogpreis, bei EB.. ab 130 zu haben!)

er hat eine toleranz von +/-4%, also beim radbolzenanzug ca. 5 Nm differenz möglich!

das geht wohl in ordnung! 😁

danke für die tipps!

GRUSS, NILS

Hazet drehmomentschlüssel
Deine Antwort