Drehmomentschlüssel rechts/links
Hallo
Ich habe seit kurzem einen neuen Drehmomentschlüssel.
Die Auslösung rechts ist wie erwartet.
Nachdem ich eine Schraube mit viel zu hohem Drehmoment angezogen habe, eine Auslösung links bleibt aus.
Ist das Teil kaputt?
Die Händler und Verkäufer brauche ich nicht fragen, deren Antwort ist geraten.
Der (englischen) Anleitung ist nichts zu entnehmen.
lg
20 Antworten
Zitat:
@FLEXI050 schrieb am 31. Mai 2022 um 11:32:08 Uhr:
Zitat:
Wofür kann man ihn dann überhaupt auf links einstellen?
Die Frage habe ich schon in diversen Foren gestellt.
Bisher leider nie eine Antwort bekommen.😁
Meine Stahlwille darf ich auch zum Lösen verwenden und auch über das eingestellte Drehmoment belasten und muss diese zum Lagern sogar nicht entspannen. Der Preis macht halt einen Unterschied.
Zitat:
@Schubbie schrieb am 31. Mai 2022 um 11:35:39 Uhr:
Hat der Schlüssel denn einen Pfeil eingraviert?
Es ist halt ein Schlüssel aus China, der unter vielen Namen vertrieben wird. Da kann man keine einwandfreie Dokumentation erwarten.
Kunzer hat seine Niederlassung in Deutschland.
Deren Website beginnt mit:
Kunzer - Qualität verbindet
Ihr kompetenter Partner für Werkzeuge, Werkstattausrüstung und Verbindungstechnik.
Ich werde Kunzer kontaktieren und schauen was für Meldungen ich erhalte.
Habe grade nochmal ein wenig recherchiert. Die wenigsten Drehmomentschlüssel die man umschalten kann behalten auch bei linksgang ihre Drehmomentfunktion. Bedeutet das du wenn du ihn auf links einstellst nicht mit Drehmoment anziehen kannst. Dafür kaufst du dir am besten einen Drehmomentschlüssel den man umstecken kann. Da kann man den ganzen kopf rausnehmen und von der anderen seite wieder einfügen. Habe mal einen rausgesucht.
https://staplerkoenig.de/...-200-nm-stahlrohr-rot-schwarz-sk121508?...(Bing-Label)
Evtl. muss man den wenn man ihn mal auf links verwendet, auch erst ein paar mal mit niedrigen Drehmemont Knacken lassen damit "die innere Schmierung....wieder überziehen kann"
EDIT, der Kunzer ist übrigens von Draper Tools , zumindest kann man das bei dem Bild auf der Kunzer Seite von dem Schlüssel so ablesen. Und auf deren seite steht "Clockwise right-hand thread torque application only "
EDIT2: Was würde es dann für einen Sinn machen den Drehmomentschlüssel auf Links umzuschalten, wenn man keine Drehmomentfunktion hat aber auch dann aber keine Schrauben damit herausdrehen darf (wegen Überlast)
Ähnliche Themen
Zitat:
Was würde es dann für einen Sinn machen den Drehmomentschlüssel auf Links umzuschalten, wenn man keine Drehmomentfunktion hat aber auch dann aber keine Schrauben damit herausdrehen darf (wegen Überlast)
Genutzt wird er weil der lange Schlüssel so schön kraftsparend zum Lösen ist. 😁
Deshalb hab ich zur Vermeidung von Kraftaufwand einen mit Gasrohr verlängerten Knebel bzw. es ist eine alte Knarre mit verschweissten Kopf. 90 cm Hebel auf 1/2 Zoll.
Ja diese Gasrohre, ich denke es sind Heizungsrohre, verschraubbar aus dem Baumarkt in 50cm, 1m etc. sind ne günstige Verlängerung