Drehmomente Swift / Ignis für Alufelgen & Stahlfelgen
Hi!
Morgen steht beim Swift meiner Freundin der Reifenwechsel an. Allerdings sind sich die Suzuki Werkstätten wohl nicht ganz schlüssig darüber, mit welchem Drehmoment Alus montiert werden. Die einen sagen 85NM die anderen 115NM. Was stimmt denn nun?
Der Swift ist Bj. 2009, 1.3l, 92PS
Danke für eure Hilfe!
Beste Antwort im Thema
laut hersteller 85nm
aber 100nm sind nicht verkehrt 😉
fg ignis-sport-82
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment stahlfelge?' überführt.]
26 Antworten
also wir sind suzuki vertragshändler wo ich arbeite wir ziehen di emit 110 nm an mache ich auch seit 4 jahren so...so sagte das mein meister jedenfals das di e110 nm bekommen
eine frage am rande:
wenn nun die alufelge mit 85nm festgezogen werden soll und diese mit 110 nm festgezogen wird ( auch allgemein gesehen), was kann denn im schlimmsten fall passieren?
wenn es hier so widersprüchliche angaben verschiedener werkstätten gibt, wäre es interessant zu erfahren, was passieren lann, wenn es eben eetwas fester festgezogen wird.
gruß
bt
Kannst und sollst mit 110 NM anziehen.
Alufelgen sind bekannt dafür, dass sich die Radmuttern lockern können, wenn diese nicht ausreichend angezogen sind.
Mit den 110NM, die ohnehin nicht allzuviel sind, 🙂 kannst du nichts falsch machen.
gut zu wissen.
ich nehme an, dass stahlfelgen mit weniger drehmoment angezogen werden können.
aber am besten ist es den entsprechnden drehmomentschlüssel im kofferraum zu haben und alle 300 km zu kontrolieren, wie ich vermute.
sicherheitshalber😉
gruß
bt
Ähnliche Themen
ja der hersteller gibt 85nm an
ich mach die dinger mit 100nm fest!
und selbst wenn man 120nm drauf gibt.ist das noch nicht im bereich>zu fest< (was ein frühzeitiges sterben der muttern bedeutet).
wichtig wiederum ist geeignetes schmiermittel an den naben&an den gewindegängen(wie das gesellschaftspielchen zu 2t 18+ 😉 geht auch nicht trocken !!)
fazit:keine wissenschaft drauß machen!
Y nach fest kommt ab-sich bissel mit haftreibung&gleitreibung beschäftigt sind wohl 100nm mit etwas schmatzefatze der "optimale wert"das alles fest ist!nix kaputt geht!&auch nix kontrolliert werden muß!
over&out gruß ignis-sport82
Danke euch allen.
Dann werd ich die mit 100NM festziehen und gut. Hab mich nur über die 85 gewundert, das schien mir doch etwas "wenig".
Will die richtig fest wissen, denn meine Freundin ist eine von denen die das Radio lauter macht, wenn das Auto komische Geräusche von sich gibt -.- und Morgen will sie 200KM fahren und wird die Radmuttern sowieso nicht kontrollieren, egal wie oft ich das sage.
hi, komme eigentlich aus dem opel-forum.....
ein kumpel von mir fährt ein suzuki ignis, wir haben am we die winterreifen draufgezogen. die radmuttern haben wir erstmal mit der hand festgezogen. er hat sich jetzt ein drehmomentschlüssel gekauft und wir wollten wissen mit welchen drehmoment die muttern angezogen werden?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment stahlfelge?' überführt.]
laut hersteller 85nm
aber 100nm sind nicht verkehrt 😉
fg ignis-sport-82
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment stahlfelge?' überführt.]
Also ich mach den Wechsel schon immer selbst.
Egal ob VW, Mini, Suzuki, Renault oder Mercedes: ziehe sowohl Alus als auch Stahl immer mit 120 Nm an.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment stahlfelge?' überführt.]
Man sollte alufelgen und auch stahlfelgen nicht zu dolle anbrummen
Dadurch kann man entweder die Alus zerstören oder die Muttern auf dauer vernichten.
Nur mal so als beispiel, aber meine Alus zieh ich an meinem Swift mit 70Nm an.
Der Wert stand in der ABE der Alufelgen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment stahlfelge?' überführt.]
Hey!
Habe hier eine Tabelle für Anzugsdrehmomente von Alus gefunden. Wußte bis eben nicht, daß es solch große Unterschiede gibt. Der Swift steht auch drin mit 80 Nm.
Und hier habe ich noch eine Tabelle für Stahlfelgen gefunden
Man lernt eben nie aus 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment stahlfelge?' überführt.]
@ road-star ich danke dir für die tabelle....steht ja echt alles drinn😁 vielen dank 😉
gruß spowling
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Drehmoment stahlfelge?' überführt.]