Drehmomentangaben in NM

Harley-Davidson FXD Dyna Super Glide

Guten Morgen zusammen. Mich würde mal interessieren, warum bei Drehmomentangaben bei Zollgewinden immer ein Wert von-bis angegeben wird. Bei metrischen Gewinden gibt es doch auch nur einen Wert. Vielen Dank für eure Antworten

Beste Antwort im Thema

Stimmt bei mir leider nicht. 🙁

Ich habe schon so viel vergessen, dass ich mich oft gar nicht mehr daran erinnern kann, was ich schon alles vergessen habe.

21 weitere Antworten
21 Antworten

Aber immerhin kannst Du Dich hier einloggen.
Also alles prima
😁

Zur Frage... (hehe...):

newton meter ===> kilogramm-kraft meter (metrisch) pfund-kraft fuß (zoll...)

Vielleicht hat man im metrischen Bereich keinen Spielraum mehr, also ein bißchen mehr angezogen und weg ist das Gewinde... weil: 1 Meter ----> ca 3 Fuß

Naja, nur so ne Idee... versteht mich jemand?

Ja

Das freut mich 😁

Zitat:

@luckygirl schrieb am 5. November 2017 um 14:46:25 Uhr:


Aber immerhin kannst Du Dich hier einloggen.
Also alles prima
😁

Zur Frage... (hehe...):

newton meter ===> kilogramm-kraft meter (metrisch) pfund-kraft fuß (zoll...)

Vielleicht hat man im metrischen Bereich keinen Spielraum mehr, also ein bißchen mehr angezogen und weg ist das Gewinde... weil: 1 Meter ----> ca 3 Fuß

Naja, nur so ne Idee... versteht mich jemand?

Neee!
Aber:
Wer versteht schon Frauen (eine andere Rasse😉, o., um es mit einem m.W. russischen Spruch zu sagen: "Hühner sind keine Vögel, und Frauen sind keine Menschen" 😁 )?

@TE
Häng Dich nicht an den Angaben zu Drehmomenten auf, egal ob nur ein Zahlenwert, o.a. ein Bereich genannt wird. Egal was da angegeben wird, wirst Du es nie genau einstellen können. Das angegebene Drehmoment sicher schon, im Bereich der Genauigkeit des Drehmomentschlüssels (2-10+++%, gute/schlechte/ganz schlechte), bloß ruft das nicht immer die gleiche Vorspannung der Verschraubung hervor, denn die ist, außer von aufgewendeten Drehmoment, auch noch von z.B. den Gleiteigenschaften der Schraubverbindung abhängig. Eine geölte Verbindung erzeugt höhere Vorspannung, eine gute Oberfläche der Schraubpartner ebenso, während eine trockene Verschraubung, o.a.eine mit schlechter Oberflächengüte, viel weniger Vorspannung erzeugt.
Schau mal hier, da wird das gut erklärt.

Grüße
Uli

Ähnliche Themen

Danke Uli

Unn biste jetzt schlauer???? Oder wollste nur ne Antwort vomm Oppa? Dazu brauchts net mal en Maschinnebaustudium, lernt jedder Mechanikker in de Lehr. Hardcorefan hast hoffentlich nix mit mir zu tun? 😁😁😁

Zitat:

@FM500 schrieb am 23. Oktober 2017 um 17:33:20 Uhr:


Stimmt bei mir leider nicht. 🙁

Ich habe schon so viel vergessen, dass ich mich oft gar nicht mehr daran erinnern kann, was ich schon alles vergessen habe.

Joh Heiner, dann sollen wir wohl mal wieder los. Da kommt noch wat. Ich grüße Dich

Deine Antwort
Ähnliche Themen