Drehmoment für Wandlerschrauben
Moin!
Habe jetzt schon Stundenlang mal so rumgelesen und bin auf seehr viele interssante Infos gestoßen- bis auf die, wegen der ich eigentlich gesucht hatte....
Und zwar habe ich ein paar brennende Fragen, die mir im kopf rumschwirren. Meine Omi mit Opamatik soll demnächst einen neuen Motor bekommen, und da suche ich mir im Kopf schonmal alle Eventualitäten zusammen.
Wieviel Drehmoment bekommen die Wandlerschrauben, und muß man die ersetzen? Es gibt hier ja super Drehmomenttabellen, aber nirgends ist der Wandler dabei...
Hat schonmal irgendjemand einen 4Zylinder mit der zweigeteilten Ölwanne nach oben ohne Getriebe rausgenommen, aber ohne die Klimaanlage und Servo zu öffnen? Oder paßt das nicht am kompressor vorbei? Gibt ja die Verfechter aller Methoden, und ich habs bis jetzt auch nur nach unten gemacht, aber weils ein Opamatik ist und ich die Leitungen alle zulassen will, soll der nach oben raus. Die Mehrheit bevorzugt die Methode nach unten, glaube ich...
Kriegt man den Wandler eigentlich gut aus der Mitnehmerscheibe, oder rostet der Zapfen auch gut fest? Kriegt man den durch das Loch unten in der Glocke gut abgedrückt? Und kommt man an die Wandlerschrauben relativ gut dran, oder muß der Vorkat auch weg?
19 Antworten
Glückwunsch, das alles so gut geklappt hat.
Aber du bist ja vom Fach und da sind ja bekanntlich Probleme nur neue Aufgaben.😁
Leg die Teile ruhig gut weg, denn was du da hast, geht ja bekanntlich nie kaputt.😉
Ich bin ja auch mal gespannt, wer da in den Tiefen des Kurbelgehäuses bei dir ständig auf sich aufmerksam gemacht hat. 🙄
Ja, ich auch. Werde dann auch mal ein paar Bilder nachreichen....
Jetzt habe ich noch keine von dem Schaden
Zitat:
Original geschrieben von gauloises caporal
Zahnriemen habe ich trotzdem nochmal abgenommen, die Rollen mit Drehmoment befestigt und die Wapu gegen eine mit Metallrad ersetzt🙂
Leider ist mir der große Wasserschlauch mit dem Rohr dran kaputtgegangen, der war auf dem Rohrstück hinter der WApu richtig festvulkanisiert. Den hätte ich gerne aufgehoben...-------------------
Meine Wasserpumpe mit Metallrad hat genau 35.000 km gehalten, dann hat das Lager soviel Spiel gehabt das der Zahnriemen übergesprungen ist. Habe jetzt eine von Apex, diese hat Kunststoffschaufeln. Aber meines Wissens nach betraff das mit den abgebrochenen Plastikschaufeln nur den 2,5 TD.
Mandel das trifft zu, ich habe noch nie von einem Ausfall durch abbrechen der Schaufeln der Benziner Wapus gehört.
Die Kunststoffschauffelräder sind genauso langzeitstabil, wie die Metallschaufeln.
Bei den Dieseln lag es auch an der Art -also Form- des Schaufelrades und am Material.
Das ist beides gänzlich anders als beim R4 Motor.
Ähnliche Themen
Oh, dann bin ich schon wieder VW geschädigt...🙁
Da fallen die Plastikräder regelmäßig nach 30000km ab und dem Motor wird es dabei sehr warm...
Und ich dachte, ich tue mal was gutes und werfe den Plastikkram raus