Drecks Roller bleibt plötzlich stehen
Hi Zusammen!
Bin heute mit meinem Nrg50 stehengeblieben. Bei voller Fahrt nimmt er plötzlich kein Gas mehr an und geht aus. Da das Display fürs Benzin zu dem Zeitpunkt nur noch einen Strich angezeigt hat, dachte ich dass die Anzeige vielleicht gesponnen hat und ich nur Benzin einfüllen muss um weiter zu fahren. Hab den Roller dann zur nächsten Tankstelle geschoben und nachgetankt. Falsch gedacht, das Ding nur kurz an und gleich wieder aus wenn ich Gas gebe. Mehrmals probiert, keine Chance.
Bordwerkzeug ausgepackt, Roller halb zerlegt: Zündkerze ist ok, Luftfilter leicht schmierig, Seilzug zum Vergaser geprüft, ist auch ok.
Was soll ich bitte als nächstes überprüfen?
Danke euch für die Mühe
Nrg50 DT Power
10000km
Alles ori, nur HD62 und ND 37 + A7 Vergasernadel
22 Antworten
Wenn die Werkstatt das macht braucht Dich das nicht jucken, das sind Italiener, die kennen das.
Zitat:
@hanfiey schrieb am 5. September 2016 um 09:47:26 Uhr:
Wenn die Werkstatt das macht braucht Dich das nicht jucken, das sind Italiener, die kennen das.
Ich werde mal schauen was ich bis 1000 Euro finde. Sag dir dann bescheid. .
Zitat:
@hanfiey schrieb am 5. September 2016 um 09:47:26 Uhr:
Wenn die Werkstatt das macht braucht Dich das nicht jucken, das sind Italiener, die kennen das.
Genau,vinni wechselt ja selber nichts,da ist es egal.
An dem Motor selber habe ich ja auch nichts auszusetzen,den finde ich sogar gut,nur das drum herum ist bescheiden.Für Frauen ist die Zip sogar ideal,klein ,wendig und geht schon bald mit anschauen auf dem Ständer.Bei meinem Schwager sieht es eher aus wie Zirkus-Bär auf Mini-Rad und verliert sich in der A..-falte.(ca.140 Kg).
Wenn die größeren Roller nicht so verbaut sind ,höre ich auf auf Piaggio zu schimpfen,obwohl er einige Schwachstellen hat,die aber mit dem eigentlichen Motor nichts zu tun hat.
Die Aprillia sind schlimmer verbaut, das ist eben Italien. das muss hübsch sein und nicht wartungsfreundlich, genau wie die Frauen.
Ähnliche Themen
Wieder im berühmten Sommerloch versunken? TE meldet sich doch gar nicht mehr.
Übrigens; bei DERTitulierung des TE kann ein Roller bloß streiken. Über die dem Menschen verschlossene feinstoffliche Ebene bekommen nämlich auch alle vom Menschen aus scheinbar bewegungsloser Materie gefertigten scheinbar zur Eigenbewegung unfähigen Gegenstände alles mit.
Übrigens: Einen Esel mit unausgewogener Beladung zum Bewegen zu bekommen, ist erheblich schwieriger, als einen Menschen dazu zu bewegen, jene unausgewogene Beladung trotz aller entgegenstehenden Erfahrungen trotzdem hinzubekommen.
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 5. September 2016 um 17:54:29 Uhr:
Wieder im berühmten Sommerloch versunken? TE meldet sich doch gar nicht mehr.Übrigens; bei DERTitulierung des TE kann ein Roller bloß streiken. Über die dem Menschen verschlossene feinstoffliche Ebene bekommen nämlich auch alle vom Menschen aus scheinbar bewegungsloser Materie gefertigten scheinbar zur Eigenbewegung unfähigen Gegenstände alles mit.
Übrigens: Einen Esel mit unausgewogener Beladung zum Bewegen zu bekommen, ist erheblich schwieriger, als einen Menschen dazu zu bewegen, jene unausgewogene Beladung trotz aller entgegenstehenden Erfahrungen trotzdem hinzubekommen.
Mensch um das zu verarbeiten muss man 3 Silvester Stuckadiert haben.😕😁
Zitat:
@kranenburger schrieb am 5. September 2016 um 19:27:30 Uhr:
Zitat:
@Wauhoo schrieb am 5. September 2016 um 17:54:29 Uhr:
Wieder im berühmten Sommerloch versunken? TE meldet sich doch gar nicht mehr.Übrigens; bei DERTitulierung des TE kann ein Roller bloß streiken. Über die dem Menschen verschlossene feinstoffliche Ebene bekommen nämlich auch alle vom Menschen aus scheinbar bewegungsloser Materie gefertigten scheinbar zur Eigenbewegung unfähigen Gegenstände alles mit.
Übrigens: Einen Esel mit unausgewogener Beladung zum Bewegen zu bekommen, ist erheblich schwieriger, als einen Menschen dazu zu bewegen, jene unausgewogene Beladung trotz aller entgegenstehenden Erfahrungen trotzdem hinzubekommen.
Mensch um das zu verarbeiten muss man 3 Silvester Stuckadiert haben.😕😁